Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......

LéMelli
Beiträge: 316
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Has thanked: 1227 times
Been thanked: 970 times

Re: Februar 2024

Beitrag von LéMelli »

Lavender hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 22:50
LéMelli hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 22:45 Pat Metheny Group - "American Garage" (1979)

Bild

Im Moment habe ich wieder viel Zeit für's Musikhören, das muss natürlich genutzt werden.
Jetzt ein Stilbruch, rüber zum Jazz-Fusion.
Jazz Fusion höre ich auch gerne. Wie gefällt Dir Spyro Gyra?
Das kann ich Dir leider noch nicht beantworten, da ich bisher nichts von ihnen gehört habe.
Aber vielleicht kannst Du mir eine Empfehlung zum Reinhören geben?
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10006
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11904 times
Been thanked: 11122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 23:07 mighty baby - a jug of love (1971)

diese stark jamorientierte britische band gehört auch zu meinen liebsten "kleinen". :yes: das zweite von zwei alben.

Bild
Du packst ja heute wieder das Tafelsilber aus. :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10006
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11904 times
Been thanked: 11122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 19:46 spooky tooth - spooky two (1969)

ihre ersten beiden alben stehen bei mir wirklich hoch im kurs.

Bild
Es war der 10.04.1983, als ich das Album hörte. Für mich insofern ein bedeutendes Datum, weil es der erste telefonische Kontakt mit meiner GG'in war und so etwas vergißt man natürlich nicht. Dass das Album natürlich großartig ist, muss ich wohl nicht mehr anmerken.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 15:31 Dusty Springfield "Dusty in Memphis" -1969-

Die Zusammenkunft mit den erstklassigen Musikern und Produzenten der Stax Studios in Memphis war sicherlich der Schlüssel des Erfolges, das dieses Album auszeichnet. Ihre leicht heisere soulige Stimme ist der ideale Kontrakpunkt zu der begleitenden und zugleich gefühlvollen Instrumentierung. Die einzelnen Songs atmen somit ein nicht endendes Band von Emotionen aus.

Bild



sehr schön geschrieben! Wie die Musik auf dem Album! :yes:
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10006
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11904 times
Been thanked: 11122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Sitting Bull "Trip Away" -1971-

Bild

Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 20:14
BRAIN hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 23:48
Waldmeister hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:36 peter gabriel - s/t (1977)
hätte nicht gedacht, dass du Gabriel hörst, gefällt dir diese LP?

ja, tut gefallen!! jetzt musst du noch darauf hoffen, dass ich dich nicht anschwindele... ;) :lol:

durch genesis ist mir die stimme doch schon seit vielen jahren vertraut, das ist dann keine grosse hexerei gabriel solo auch gut zu finden. wenn ich mir die rezis auf den babyblauen übrigens so ansehe, na so mäkelig wie zwei der herren bin ich aber nicht, bei mir käme es besser weg (zwei geben nämlich nur 8 von 15 punkten). es ist allerdings mein erstes von ihm. ein paar könnten dann noch dazukommen.
ah ok, dann pass auf, dass du nicht überrascht wirst, denn musikalisch driftet der ziemlich von der "1" ab.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 23:22 Sitting Bull "Trip Away" -1971-

Bild

deutscher Westcoast-Sound, sehr schön, wenn auch nicht überragend.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 22:25 Joni Mitchell "Song To A Seagull" -1968-

Ein Album voller kleiner Mosaiksteine, die ein einheitliches Ganzes ergeben .....

Bild



heute holst du die großen Klassiker raus, gell?
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

King Gizzard & the Lizard Wizard - Omnium Gatherum (2022)

Omnium Gatherum ist ein Gebräu aus allem, was King Gizzard zu bieten hat.
Die Band auf einen Stil festzunageln ist geradezu unmöglich, nur wenige schaffen eine solche Vielfalt.
Hier herrscht ein totales Durcheinander, es ist lang, chaotisch und inkohärent, aber es enthält einige der besten Stücke der Band, die ich von ihnen kenne.
Insgesamt überzeugt mich Omnium Gatherum voll und ganz.
Dieses Album beweist, dass King Gizzard and the Lizard Wizard sich nach zehn Jahren als Band immer noch weiterentwickeln.
Einige mögen argumentieren, dass die plötzlichen Genrewechsel während des gesamten Albums einen Mangel an Fokus und Richtung sind, aber das macht die Musik sehr spannend.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10006
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11904 times
Been thanked: 11122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 23:48 King Gizzard & the Lizard Wizard - Omnium Gatherum (2022)

Omnium Gatherum ist ein Gebräu aus allem, was King Gizzard zu bieten hat.
Die Band auf einen Stil festzunageln ist geradezu unmöglich, nur wenige schaffen eine solche Vielfalt.
Hier herrscht ein totales Durcheinander, es ist lang, chaotisch und inkohärent, aber es enthält einige der besten Stücke der Band, die ich von ihnen kenne.
Insgesamt überzeugt mich Omnium Gatherum voll und ganz.
Dieses Album beweist, dass King Gizzard and the Lizard Wizard sich nach zehn Jahren als Band immer noch weiterentwickeln.
Einige mögen argumentieren, dass die plötzlichen Genrewechsel während des gesamten Albums einen Mangel an Fokus und Richtung sind, aber das macht die Musik sehr spannend.

Bild
Aber und das aber hat schon seine Bedeutung. Die ultrafleißigen Australier schieben ja ein Album nach dem anderen heraus. Wer soll bei aller Klasse noch den Überblick behalten? Oder sind das Workoholics ohne jegliche Kontrolle?
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3954 times
Been thanked: 3415 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 23:53
BRAIN hat geschrieben: Mi 21. Feb 2024, 23:48 King Gizzard & the Lizard Wizard - Omnium Gatherum (2022)

Omnium Gatherum ist ein Gebräu aus allem, was King Gizzard zu bieten hat.
Die Band auf einen Stil festzunageln ist geradezu unmöglich, nur wenige schaffen eine solche Vielfalt.
Hier herrscht ein totales Durcheinander, es ist lang, chaotisch und inkohärent, aber es enthält einige der besten Stücke der Band, die ich von ihnen kenne.
Insgesamt überzeugt mich Omnium Gatherum voll und ganz.
Dieses Album beweist, dass King Gizzard and the Lizard Wizard sich nach zehn Jahren als Band immer noch weiterentwickeln.
Einige mögen argumentieren, dass die plötzlichen Genrewechsel während des gesamten Albums einen Mangel an Fokus und Richtung sind, aber das macht die Musik sehr spannend.

Bild
Aber und das aber hat schon seine Bedeutung. Die ultrafleißigen Australier schieben ja ein Album nach dem anderen heraus. Wer soll bei aller Klasse noch den Überblick behalten? Oder sind das Workoholics ohne jegliche Kontrolle?
Ich denke, die können gut Improvisieren und schütteln die Musik aus dem Ärmel.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 995
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1531 times
Been thanked: 1934 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Prince !! Hören viele diesen Namen, rümpfen sie die Nase und verziehen das Gesicht!
Aber für mich ist diese Person einfach einer der genialsten Musiker, der je auf dieser Erde gelebt hat! Und wenn man sich seiner vielen kommerziell erfolgreichen Scheiben entzieht, stellt man fest, was er offiziell (und auch inoffiziell) für fantastische Scheiben veröffentlicht hat, die nicht so in die kommerzielle Schiene passen! Legendär sind all seine "After-Show-Partys".
Für mich gibt es einige Scheiben, die Prince von einer ganz anderen Seite zeigen. Eine davon diese hier:
Prince - "The Rainbow Children" (2001)

Abgesehen von diesem tollen Gemälde-Cover, ist diese Doppel-LP musikalisch und soundtechnisch ein absolutes Highlight! Eine Konzeptalbum, welches hier hervorragend beschrieben wird: "The Rainbow Children"
Mich fasziniert diese Vielseitigkeit von Prince's Spielarten. Ob Funk, Rock, Jazz, er konnte einfach alles. Und zwar auf (fast) allen Instrumenten! Was hier auch zu hören ist!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 789
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1023 times
Been thanked: 889 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 17:40
Vinyl hat geschrieben: Di 20. Feb 2024, 16:01 Mäse, weißt Du wie der Sprachbefehl für Dein Webradio lautet?

Ich hatte den mal an Weihnachten und finde grad im Netz nix.
Sprachbefehl ? Was ist das denn: Anweisung an Alexa oder so ? So modern bin ich nicht. Die Webadresse ist:

https://laut.fm/kaleidoscopia
Ja tatsächlich Sprachbefehl. Bei uns ist vieles über Google gesteuert. Anni ist da ein absoluter Fan davon. Heizung, Licht, Türen usw., ich habe aber rausgefunden, dass laut.fm nicht google-kompatibel ist. Mit Alexa würde es gehen. Ich steuer Dein Radio übers Internet auf meine Bose-Box an.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Rajput & The Sepoy Mutiny-Flower Power Sitar(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1127
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2122 times
Been thanked: 1808 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Les Sauterelles-View To Heaven(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5809
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7038 times
Been thanked: 8274 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen mit der Little River Band und dem Song " This Place". Von der Band befinden sich zwei Alben in meiner Sammlung.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 995
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1531 times
Been thanked: 1934 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Tranceformer hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 03:52
Maranx hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 00:53 Prince !! Hören viele diesen Namen, rümpfen sie die Nase und verziehen das Gesicht!
Aber für mich ist diese Person einfach einer der genialsten Musiker, der je auf dieser Erde gelebt hat! Und wenn man sich seiner vielen kommerziell erfolgreichen Scheiben entzieht, stellt man fest, was er offiziell (und auch inoffiziell) für fantastische Scheiben veröffentlicht hat, die nicht so in die kommerzielle Schiene passen! Legendär sind all seine "After-Show-Partys".
Für mich gibt es einige Scheiben, die Prince von einer ganz anderen Seite zeigen. Eine davon diese hier:
Prince - "The Rainbow Children" (2001)

Abgesehen von diesem tollen Gemälde-Cover, ist diese Doppel-LP musikalisch und soundtechnisch ein absolutes Highlight! Eine Konzeptalbum, welches hier hervorragend beschrieben wird: "The Rainbow Children"
Mich fasziniert diese Vielseitigkeit von Prince's Spielarten. Ob Funk, Rock, Jazz, er konnte einfach alles. Und zwar auf (fast) allen Instrumenten! Was hier auch zu hören ist!

Bild



Vorurteile gegenüber der Musik von Prince bestehen bei mir überhaupt nicht. Es ist/war einfach die Musik, an die ich nicht so richtig ran kam. Habe mir jetzt dieses Album angehört. Keine Frage, es fasziniert mich. Allein aufgrund des tollen Covers hätte ich diese DLP gerne. CDs habe ich keine mehr, als LP muss man um die 100,00 € rechnen. Habe eine DLP (aus Australien) mal gespeichert. Mal sehen, vielleicht warte ich aber auch bis zur Plattenbörse am 10. März in Frankfurt. Allerdings bin ich fast noch nie von einer Plattenbörse mit LPs nachhause gegangen, die ich wirklich gesucht habe. Diese DLP steht aber direkt ganz oben auf meiner Beobachtungsliste.
Ich habe fast alles von Prince, weil meine verstorbene Frau ein absoluter Fan von ihm war. Und nachdem ich auf einem Konzert von ihm war, bin ich es auch geworden. Ja, das meiste von Prince ist auch für mich nicht zum "Immer-Wieder-Hören", aber wie erwähnt, hat er einige Scheiben herausgebracht, die einfach anders, nicht so kommerziell waren. Und konnte dann feststellen, was er für ein Genius in der Musikwelt war!
Übrigens: bei discoqs bekommt man Mint-Platten ab ca. 80,- €. Und die Doppel-LP beinhaltet auch noch ein Slipmap...
Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

gentle giant - in'terview (1976)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8885
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8953 times
Been thanked: 9838 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Ossian "Seal Song" -1981-

Guten Morgen und ich starte mal traditionellen Folk aus Schottland

Bild



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 09:42 Ossian "Seal Song" -1981-

Guten Morgen und ich starte mal traditionellen Folk aus Schottland

bei ossian kann man ähnliches sagen wie zuletzt bei planxty: schöne musik, schöne cover. :yes: :yes:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“