April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Sandy Denny "Sandy" -1972-

Eine großartige Folksängerin wenn da nicht das eine Glas zuviel gewesen wäre

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 08:44 Akustischer Frühsport bei mir heute morgen :D

Olympic Runners • Out In Front (1975)

Für mich klingt das mehr nach Funk aus den 70ern und Frühsport war früher :D
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Doobie Brothers "Same" -1971-





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6225
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7442 times
Been thanked: 7201 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

King Crimson ‎"In The Wake Of Poseidon" -1970-

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3296
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4196 times
Been thanked: 2334 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 09:43 King Crimson ‎"In The Wake Of Poseidon" -1970-

Bild
Müßte hier auch mal wieder!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

dzyan - electric silence (1974)

virtuoser kraut-ethno-jazzrock mit einer irgendwie mysteriösen aura. faszinierende musik.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 17:47
Zarthus hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 00:15 The Corporation - Get On Our Swing (1970)

Auch wenn dies von der Dauer her ein sehr kurzes Album ist, macht diese US-Psych Scheibe jede Menge Spaß.

Bild
Fast hätte ich dieses schöne Album übersehen bei der Vielzahl von Eingängen. The Corporation sind auch wieder eine Band, die mir mit ihrem garagigen und zugleich angepsychten Stil Glücksmomente vermittelt. Schon ihr Debüt war der absolute Knaller!!!
Absolute Zustimmung! Das Debüt ist ein fantastisches Album. Das Dritte - Hassels In My Mind - fehlt mir noch.
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Alexboy hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 20:56
Lavender hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 16:40 Kraan - Live
Nam Nam vom Album "Live".

Diesen Track höre ich immer noch mit großer Begeisterung. Ab ca. 6:50 wird herrlich improvisiert und der hattler darf sich am Bass so richtig schön auslassen. Das hier zu hörende Bass Solo bereitet mir ähnlich wie "Schooldays" von Stanley Clarke seit meiner Jugend immer noch ungemein viel Spaß.

Wir spielen jetzt wieder ein bißchen flotteres Stück, das zwar etwas langsamer anfängt... Der Überspruch und running gag seit damals! :beer:

IF: Double Diamond -1973- JuBi-FusionAlbum - Die etwas späteren If, mehr Rock, weniger Brass - mir gefällt es! :yes:

Bild
Die Double Diamond steht auch hier im Regal und wird sehr gemocht. Wobei ich die 4 Vorgängeralben noch nen Ticken mehr lieb hab. ;)
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

BRAIN hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 21:22 Jonathon Round - Jonathon Round (1971)

Ein rundes Album-Cover von einem rundlichen Typen, mit runder Brille und durchweg runden Songs.
Sein leidenschaftlicher Gesang ist ein Plus - seine Fähigkeiten als Songschreiber und sein Gitarrenspiel sind solide.
Seine Kreativität auf den drei Coverversionen ist ebenfalls beachtenswert.

Die Eröffnung "In Quest Of The Unicorn" ist ein ausgezeichneter Folkrocker und mein Lieblingslied.
Die kehligen "Young Sadie" und "Don't It Make You Wanna Go Home" haben mit Background- Sängerinnen einen Gospel-Touch.
Seine gruselig-brüllende Kinofassung von "Sympathy For The Devil" finde ich sehr imposant- selbst das finstere Lachen ist großartig.
"And I Will Not Be Moved" schließt das Album mit einer bedrohlichen Atmosphäre ab.
Insgesamt hat das Album musikalisch, stilistisch und kreativ viel zu bieten, wurde aber trotzdem ein Verkaufsflop.

Bild
Eine alles in allem tolle LP - Artwork, Gestaltung und Musik. Seine Version von Sympathy For The Devil finde ich absolut großartig!!
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 22:59 Mantis "Turn Onto Music" -1973-

Latin Klänge von einer Band von den Fidschi Inseln, die ihr einziges Album in Neuseeland bei einer neuseeländischen Plattenfirma aufnahmen.

Steht als Reissue hier und wird ab und zu aufgelegt. :yes:
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

thirsty moon - you'll never come back (1973)

und weiter geht es mit jazzrock aus dem krautland. das cover ist naja, die musik dagegen absolute klasse.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2102 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Zarthus »

Vindharpen - Rejsen Til Yenan (1975)

Hippie-esker Folk mit reichlich Sitar aus Dänemark.

Bild

Machin - Rales Folk (1978)

Französischer Folk(/Rock) mit teils schrägem, teils atmosphärischem Lied- und Gesangsgut.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Fairport Convention "Unhalfbricking" -1969-

Ich wandle weiter auf den Pfaden des englischen Folk

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 11:22 Vindharpen - Rejsen Til Yenan (1975)

Hippie-esker Folk mit reichlich Sitar aus Dänemark.

Bild

Machin - Rales Folk (1978)

Französischer Folk(/Rock) mit teils schrägem, teils atmosphärischem Lied- und Gesangsgut.

Bild
Hörproben bei Youtube ließen meinen Daumen hochschnellen, leider gibt es von beiden Gruppen die Alben nur auf LP. :cry: Ansonsten wäre das durchaus etwas für mich gewesen. Aber schön, dass es im Forum noch einen weiteren Folkie gibt. :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5352
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5356 times
Been thanked: 5760 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Lee Clayton "Border Affair" -1978-





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5352
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6712 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Bei mir zur Mittagsstunde mal ein bisschen deutsches Liedgut. Ich kann mit dieser Band nicht allzuviel anfangen, aber diese eine LP hier, die ist wirklich so dermassen gut, dass ich es kaum glauben kann, dass das wirklich diese Herren sind. Auch Volume 1 und 2 sind genauso genial.
Ach Mann, warum kann eine Band, die so unverschämt gut nachspielen kann, sowas nicht immer machen ? :crazy:

Die Toten Hosen • Learning English Lesson 3: Mersey Beat! The Sound Of Liverpool (2020)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6125 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

magma - üdü wüdü (1976)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6225
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7442 times
Been thanked: 7201 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:14 magma - üdü wüdü (1976)

Bild
Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5352
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6391 times
Been thanked: 6712 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:18
Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 28. Apr 2023, 12:14 magma - üdü wüdü (1976)

Bild
Mein Erstkontakt war damals um 75 herum, als die Live DLP herauskam. Von Zeuhl und dergleichen hatten wir ja alle zuvor noch nichts gehört.
Meine erste Kontaktaufnahme mit dem Planeten Magma war über die LP "Mekanik Destrutiv Kommandöh" - und irgendwie finde ich die bis heute am besten von ihnen, obwohl Christian Vander so viel tolle Musik aus einer völlig anderen Welt gemacht hat. Ich finde Magma grosse Klasse. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6225
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7442 times
Been thanked: 7201 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Creepy John Thomas "Brother Bat Bone" -1970-



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“