
Adriano Celentano – Svalutation (1976)
Eigentlich hätte ich mit meinen Ausführungen zu diesem Album noch ein Jahr warten sollen, denn 2026 feiert dieses Werk sein 50. Jubiläum. Aber egal, im Moment läuft es wieder mal rauf und runter auf meinem Plattenteller.
Adriano Celentano, 1938 geboren, ist eine italienische Ikone: Sänger, Entertainer, Schauspieler. Im Januar wurde er 87 – da darf man schon mal ein wenig kürzer treten. Doch seine Hits klingen uns bis heute in den Ohren. Stellvertretend seien hier nur drei Songs genannt: „Il Ragazzo Della Via Gluck“ (1966), der absolute Überhit „Azzurro“ (1968) und natürlich „Svalutation“ von 1976. Ich gehe mal davon aus, dass sich in so ziemlich jeder Plattensammlung zumindest ein Sampler, eine Greatest Hits oder eine Best Of-LP von Adriano Celentano findet.
Best Of oder Greatest Hits hin oder her: Die LP „Svalutation“ aus dem Jahr 1976 ist für mich das Celentano-Album schlechthin.
Da haben wir natürlich den mehrfach erwähnten Titelsong und Hit der Scheibe. Darauf folgt die fünfminütige Ballade „La Camera 21“, bevor die erste LP-Seite mit dem tollen, fast siebenminütigen „La Neve“ abgeschlossen wird. Auch auf der zweiten Seite finden sich mit „Uoma Macchina“, „La Barca“ und „Ricordo“ drei weitere starke Darbietungen.
Doch die LP hält eine echte Überraschung bereit: Sie wird eröffnet und abgeschlossen durch zwei Songs, die es in sich haben.
Los geht es mit „I Want To Know (Part 1)“. Allein diese knapp drei Minuten sind fantastisch. Den Abschluss der LP bildet dann aber „I Want To Know (Part 2)“, in dem Celentano das auf Seite 1 Begonnene in weiteren fünf Minuten grandios zu Ende bringt.