Mai 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9689
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10473 times
Been thanked: 12073 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich mag in den Sonntag rutschen mit einer sehr gemütlichen Neuerscheinung einer meiner grössten Lieblingsbands.
Schön, dass die wieder was veröffentlicht haben.

The Ozark Mountain Daredevils • Now Hear This! (2025)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9689
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10473 times
Been thanked: 12073 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Radikaler Stilwechsel. Frage mich grad, warum es dieser brilliante Musiker in unserer Hall of Fame so schwer hat. Sehr atmosphärisches Konzert in der Philipshalle in Düsseldorf mit Dave Stewart an der zweiten Gitarre. Ein hervorragend von Steve Hillage restauriertes Remaster. Die Aufnahmen wurden ursprünglich lediglich auf eine Cassette aufgezeichnet. Klasse! :yes:

Steve Hillage • Düsseldorf 28.3.79 (1979/2017)

Bild

Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10065
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10435 times
Been thanked: 11283 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Ryley Walker "Primrose Green" -2015-

Van Morrison, Tim Buckley und auch John Martyn sind sicherlich Bezugspunkte, auf denen man die Musik erkennt. Trotz ist sein vom Fingerpicking geprägter Stil seine persönliche Visitenkarte.

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1484
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 4733 times
Been thanked: 1935 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Hawklord »

Edgar Froese - Stuntman (1979)

Der Kopf von Tangerine Dream auf Solopfaden.

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9689
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10473 times
Been thanked: 12073 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's bei mir mit einem kürzlich erst erworbenen Tangerine Dream Album, das ich zuvor nur dem Namen nach kannte. Zum erstenmal präsentierte die Band hier mit Steve Jolliffe auch einen Sänger. Als Remaster von Simon Heyworth, dem Klangzauberer einiger der herausragenden Virgin Alben ist "Cyclone" klanglich allererste Sahne. Schön schwebende Musik zum wegdriften. :yes:

Tangerine Dream • Cyclone (1979)

Bild

Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Anacrusis
Beiträge: 459
Registriert: So 9. Apr 2023, 14:32
Has thanked: 284 times
Been thanked: 307 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Anacrusis »

Hier läuft vor dem sonntäglichen Spätstücken ein Album, welches viel zu lange nicht im Player war:
Motörhead Live-Kracher "No Sleep Til Hammersmith", welches nach meiner Erinnerung das erste Livealbum war, welches die britischen Charts anführte. Ich mag ich da in verklärter Romantik täuschen und die Unterkoffeinierung verhindert eine Recherche, aber diese Scheibe ist für mich bis heute die optimale Best-Of des frühen Kataloges in Sachen-Warzen-Metal. Der Eröffnungs-Grunzer von "(We Are) The Road Crew" allein, reicht, dieses Album zu lieben-

Bild


Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4853
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8386 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2025

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 08:41 Radikaler Stilwechsel. Frage mich grad, warum es dieser brilliante Musiker in unserer Hall of Fame so schwer hat. Sehr atmosphärisches Konzert in der Philipshalle in Düsseldorf mit Dave Stewart an der zweiten Gitarre. Ein hervorragend von Steve Hillage restauriertes Remaster. Die Aufnahmen wurden ursprünglich lediglich auf eine Cassette aufgezeichnet. Klasse! :yes:

Steve Hillage • Düsseldorf 28.3.79 (1979/2017)

Bild

Ich kapier's auch nicht.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 13579 times
Been thanked: 12517 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Maypole "The Real" -1971-

Us PsychRock aus vergangenen Tagen .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9689
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10473 times
Been thanked: 12073 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Etwas weiter zurück in der "Zeit". Tangerine Dream mit ihrem dritten Album, das als Doppelalbum im Sommer 1972 erschien. Ich habe mir kürzlich die bei Esoteric Recordings klasse remasterte Doppel-CD Version geholt. Hier ist eine weitere CD, quasi als Bonus mit dabei, und die ist interessant, weil Tangerine Dream das Album am 25. November 1972 im Grossen Sendesaal des Kölner Rundfunkhauses live aufgeführt hatten. Im direkten Vergleich "lebt" die Live-Variante schon hörbar besser. Als Gast dabei war auch Florian Fricke von Popol Vuh, der auch bei der Studioaufnahme mit dabei war.

Tangerine Dream • Zeit (1972/2011)

Bild

Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1462
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 837 times
Been thanked: 2577 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 10:28 Weiter geht's bei mir mit einem kürzlich erst erworbenen Tangerine Dream Album, das ich zuvor nur dem Namen nach kannte. Zum erstenmal präsentierte die Band hier mit Steve Jolliffe auch einen Sänger. Als Remaster von Simon Heyworth, dem Klangzauberer einiger der herausragenden Virgin Alben ist "Cyclone" klanglich allererste Sahne. Schön schwebende Musik zum wegdriften. :yes:

Tangerine Dream • Cyclone (1979)

Bild

Auch wenn mich manche Anhänger von Tangerine Dream wahrscheinlich gerne steinigen würden, :shock: mir gefällt das Album mit sehr großem Abstand am besten, gerade weil es so anders ist, als die meisten Alben der Band.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4853
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8386 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2025

Beitrag von nixe »

Sirius hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 11:41
Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 10:28 Weiter geht's bei mir mit einem kürzlich erst erworbenen Tangerine Dream Album, das ich zuvor nur dem Namen nach kannte. Zum erstenmal präsentierte die Band hier mit Steve Jolliffe auch einen Sänger. Als Remaster von Simon Heyworth, dem Klangzauberer einiger der herausragenden Virgin Alben ist "Cyclone" klanglich allererste Sahne. Schön schwebende Musik zum wegdriften. :yes:

Tangerine Dream • Cyclone (1979)

Bild

Auch wenn mich manche Anhänger von Tangerine Dream wahrscheinlich gerne steinigen würden, :shock: mir gefällt das Album mit sehr großem Abstand am besten, gerade weil es so anders ist, als die meisten Alben der Band.
Also, von mir kommen keine Steine, da es mir auch gefällt!
Ich habe nur keinen Bock auf Rangings, da ich da kaum Unterschiede mache.
nur: gefällt oder eben nicht!
Wie auch bei vielen anderen Bands sind die 80-ger mein Problem, da klang vieles der alten Bands recht banal & neue Bands waren zu der Zeit einfach besser!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2749
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 3475 times
Been thanked: 3685 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Alexboy »

Iguana: Translational Symmetry - 2019 - PsychRock aus Deutschland :beer:

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4853
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8386 times
Been thanked: 3785 times

Re: Mai 2025

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 11:30 Etwas weiter zurück in der "Zeit". Tangerine Dream mit ihrem dritten Album, das als Doppelalbum im Sommer 1972 erschien. Ich habe mir kürzlich die bei Esoteric Recordings klasse remasterte Doppel-CD Version geholt. Hier ist eine weitere CD, quasi als Bonus mit dabei, und die ist interessant, weil Tangerine Dream das Album am 25. November 1972 im Grossen Sendesaal des Kölner Rundfunkhauses live aufgeführt hatten. Im direkten Vergleich "lebt" die Live-Variante schon hörbar besser. Als Gast dabei war auch Florian Fricke von Popol Vuh, der auch bei der Studioaufnahme mit dabei war.

Tangerine Dream • Zeit (1972/2011)

Bild

Das Album ist sehr sphärisch gehalten & dadurch passiert eben nicht viel. Aber unter KopfHörern sind stereo Effekte schon sehr interessant.
Damals 1972, da könnte man sowas noch machen, heute wohl undenkbar.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 7074
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 8570 times
Been thanked: 9873 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Lavender »

Scorpions - Fly to the Rainbow (1975)

7173cQyCSfL._UF894,1000_QL80_.jpg
7173cQyCSfL._UF894,1000_QL80_.jpg (74.12 KiB) 973 mal betrachtet
Scorpions zweites Studio Album gefällt mir sehr gut. Teilweise klingt es recht krautig und das sagt mir zu. Hier bedient noch Uli Roth die Gitarrensaiten und singt bei Drifting Sun und dem Titelsong des Albums die Leadstimme.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3922
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1425 times
Been thanked: 4204 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

Als Vorbereitung auf's Konzert heute Abend, wo die Platte zum 25jährigen Jubiläum komplett dargeboten wird:

BLAZE BAYLEY - Silicon Messiah (2000)
Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 9689
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10473 times
Been thanked: 12073 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Ziemlicher stilistischer Wechsel bei mir jetzt. Es geht in Richtung Americana, Rock'n'Roll, Rockabilly und alles, was da so dazwischen rumfliegt.

Webb Wilder • Scattered, Smothered And Covered: An Overview
(2005)

Bild





Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1699
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4213 times
Been thanked: 3631 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Zarthus »

The John Renbourn Group - A Maid In Bedlam (1977)

Folk ganz im Stile von Pentangle, denn neben Renbourn ist auch Jacqui McShee dabei. Der Einsatz von Tablas gibt dem Ganzen ein besonderes Flair.

Bild

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10065
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10435 times
Been thanked: 11283 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Guess Who "Wheatfield Soul" -1969-

Schöne Mischung aus Soul, Folk und Rock mit Psychelementen ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3922
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1425 times
Been thanked: 4204 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

THE OSSUARY - Requiem for the Sun (2025)
Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10065
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10435 times
Been thanked: 11283 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Kröter hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 13:21 Als Vorbereitung auf's Konzert heute Abend, wo die Platte zum 25jährigen Jubiläum komplett dargeboten wird:

BLAZE BAYLEY - Silicon Messiah (2000)
Bild



Dann hab heute Abend viel Spaß. Hoffentlich musst du nicht so weit fahren .....
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“