Faltenrock hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 10:42 Mein Lieblingsalbum der Band
Roxy Music - Stranded
![]()
Februar 2025
-
Lavender
- Beiträge: 8106
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10323 times
- Been thanked: 11672 times
Re: Februar 2025
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12837
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15462 times
- Been thanked: 14545 times
Re: Februar 2025
Silk "Smooth As Raw" -1969-
Eine der vielen US Bands aus dem Bereich Psych von denen lediglich eine Platte herauskam ....

Eine der vielen US Bands aus dem Bereich Psych von denen lediglich eine Platte herauskam ....

-
Zarthus
- Beiträge: 1866
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4631 times
- Been thanked: 4066 times
-
Emma Peel
Topic author - Beiträge: 11589
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12082 times
- Been thanked: 13269 times
Re: Februar 2025
Rex Holman "Here In The Land Of Victory" -1970-
US Folk, aber auch ein wenig Psych wurde bisweilen eingearbeitet.

US Folk, aber auch ein wenig Psych wurde bisweilen eingearbeitet.

-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Bei mir gibt's jetzt auch wieder ein bisschen Musik. Conrad Keely kennt man wohl von Trail Of Dead. Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass es von ihm auch ein Solo-Doppelalbum gibt, welches er 2016 veröffentlich hatte. Ich hab's einfach mal mitgenommen und nun läuft es zum erstenmal durch. Was ich da höre, gefällt mir ausserordentlich gut, obwohl es mit dem typischen Sound von Trail Of Dead eher wenig zu tun hat. Könnte dem einen oder anderen von Euch durchaus gefallen.
Conrad Keely • Original Machines (2016)

Conrad Keely • Original Machines (2016)

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Faltenrock
- Beiträge: 2260
- Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
- Has thanked: 6001 times
- Been thanked: 4956 times
Re: Februar 2025
Blues, Latin und Soul, bei den drei Brüdern ist alles vertreten.
Los Lonely Boys - Resurrection

Los Lonely Boys - Resurrection

-
Kröter
- Beiträge: 4476
- Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
- Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
- Has thanked: 1587 times
- Been thanked: 4677 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Mir gefällt dieses hier besser. Beim Debüt waren die ersten Songs wirklich bärenstark, aber hinten raus ist ihnen ein bissel die Luft ausgegangen.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 7. Feb 2025, 11:11Das Vorgängeralbum "Tales Of The Wicked West" gefiel mir noch einen Tocken besser ....
-
Alexboy
- Beiträge: 3187
- Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
- Has thanked: 4961 times
- Been thanked: 4829 times
Re: Februar 2025
Ella Fitzgerald: Best Of The Songbooks (The Collection) - 1996 - VocalJazz aus Newport News, Virginia, USA


-
Zarthus
- Beiträge: 1866
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4631 times
- Been thanked: 4066 times
Re: Februar 2025
Spilverk Þjóðanna - Götuskór (1976)
Folkrock vermischt mit anderen Genres aus Island.

Folkrock vermischt mit anderen Genres aus Island.


-
Vinyl
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1228 times
- Been thanked: 1235 times
Re: Februar 2025
Ich finde die Scheibe sehr bildhaft.
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
-
Vinyl
- Beiträge: 1050
- Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
- Wohnort: Stuttgart
- Has thanked: 1228 times
- Been thanked: 1235 times
Re: Februar 2025
Ursprünglich auf Vertigo Swirl erschienen. Ich habe sie als schöne Nachpressung von Akarma mit dem Gimmick-Cover
Mike Absalom - Same (19699

Mike Absalom - Same (19699

Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
-
Emma Peel
Topic author - Beiträge: 11589
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12082 times
- Been thanked: 13269 times
-
Emma Peel
Topic author - Beiträge: 11589
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12082 times
- Been thanked: 13269 times
Re: Februar 2025
Paul Korda "Passing Stranger" -1971-
Weiter geht es mit Folk der etwas unbekannteren Art .....

Weiter geht es mit Folk der etwas unbekannteren Art .....

-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Ich hab sie auch als Akarma LP. Sie steht in der Sammlung, weil es ein Swirl Album ist. Musikalisch finde ich sie zusammen mit der Swirl LP von Gordon Waller die langweiligste Scheibe auf Swirl. Ich hatte sie zuvor auch nie auf CD gekauft. Wesentlich interessanter ist sein Folgealbum auf Philips, in das ich Dir gerne empfehle, mal reinzuhören.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Lavender
- Beiträge: 8106
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10323 times
- Been thanked: 11672 times
Re: Februar 2025
Etwas von Van Morrison zu Beginn des Abend.
Van Morrison - Latest Record Project Volume 1 ((2021)
Van Morrison - Latest Record Project Volume 1 ((2021)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Lavender
- Beiträge: 8106
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10323 times
- Been thanked: 11672 times
Re: Februar 2025
Da bleibe ich stimmungsmäßig mal etwas im ruhigen Terrain.
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Couldn't Stand The Weather (1984)
Man könnte meinen, diese Musik wäre in den 60ern herausgekommen und sie begeistert immer noch.
Stevie Ray Vaughan & Double Trouble - Couldn't Stand The Weather (1984)
Man könnte meinen, diese Musik wäre in den 60ern herausgekommen und sie begeistert immer noch.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Emma Peel
Topic author - Beiträge: 11589
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 12082 times
- Been thanked: 13269 times
Re: Februar 2025
Beatles "Beatles For Sale" -1964-
Auch das dritte Album von ihnen kann mich nicht packen ....

Auch das dritte Album von ihnen kann mich nicht packen ....

-
Zarthus
- Beiträge: 1866
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4631 times
- Been thanked: 4066 times
Re: Februar 2025
Rufus Zuphall - Phallobst (1971)
Einer meiner liebsten Krautrock-Bands. Und das liegt nicht daran, dass ich um die 7 Jahre lang in Aachen gewohnt habe (von Okt. 2006 bis Juli 2013).

Einer meiner liebsten Krautrock-Bands. Und das liegt nicht daran, dass ich um die 7 Jahre lang in Aachen gewohnt habe (von Okt. 2006 bis Juli 2013).


-
Zarthus
- Beiträge: 1866
- Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
- Has thanked: 4631 times
- Been thanked: 4066 times
Re: Februar 2025
Eines meiner liebsten von ihnen. Grandios vom ersten bis zum letzten Ton. Und das Coverfoto liebe ich auch.

-
Beatnik
- Beiträge: 10654
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11269 times
- Been thanked: 13368 times
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2025
Von ihrem Frühwerk auch aus meiner Sicht ihr Bestes. Auch kann man hier schon hören, wie schnell sich die Beatles weiterentwickeln. Die Songs sind zwar immer noch kurz, aber diese kleinen feinen Nuancen deuten bereits auf eine schnell einsetzende Weiterentwicklung hin. Was folgte, war schon kurz darauf das erste Filmprojekt. Erstaunlich, in so kurzer Zeit. Außerdem war der transparente Klang der Beatles Songs für die Zeit schlicht eine Wucht. George Martin war ein echtes Genie. Man vergleiche nur diese Songs mit Musiktitel von anderen Bands von 1964. Da waren die Beatles auch meilenweit voraus.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
