Februar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's weiter mit einem saugemütlichen Hippiealbum. Doppelalbum mit einer LP relaxtem Blues und einer LP mit Jefferson'schem Hippierock, der mir sehr gut gefällt. :yes:

Hot Tuna • Double Dose
(1978)

Bild



Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9220
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11026 times
Been thanked: 10171 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

John Mclaughlin "Devotion" -1970-

Weiter geht es mit der Fusion. Mit Billy Rich, Buddy Miles und Larry Young hatte er starke Musiker an seiner Seite.

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Sodele, jetzt aber wieder was Handfestes. Der quirlige, rotzige Laurie Wright mit seinem Debütalbum bläst auch noch den letzten Rest Schläfrigkeit aus meinen Knochen. Ist das noch Rock oder schon Punk ? Auf jeden Fall sowas von Drive. Ein Strassenköter halt, der in und um London inzwischen eine grosse Anhängerschaft aufgebaut hat. Seine zwei selbstproduzierten Alben gehen weg wie warme Semmeln, das Debüt kriegt man als Vinyl nicht mehr unter 70 Euro (schade) und ich könnte mir vorstellen, dass der nächstens einen richtigen Plattenvertrag an Land zieht. Der rockt ganz schön heftig ab. Aber brutal sympathisch, der Kerl. Solche grundehrlichen Rocker liebe ich einfach. :yes:

Laurie Wright • Get On The End Of It! (2023)

Bild





Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8194
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8268 times
Been thanked: 8918 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lou Reed "Transformer" -1972-

Glamig geht es hier weiter .....

Bild



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4543
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 6893 times
Been thanked: 3553 times

Re: Februar 2025

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 10:42
nixe hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 08:51 Meinst Du wirklich: einmal HellFest & schon ist man Metal?
Ehrlich ? Diesen Mittelalter Sound finde ich schlicht langweilig. Vermutlich mixen die das mit Metal ? Ich finde In Extremo diesbezüglich sehr amüsant, aber sonst habe ich mich nie mit diesem Genre näher befasst. Ich hab's halt nicht mit Metal.
Wo hört Ihr da Metal?
Ich höre Drums & keine Gitarre!
Das ist für mich Dark Folk
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 13:05 Wo hört Ihr da Metal?
Ich höre Drums & keine Gitarre!
Das ist für mich Dark Folk
Folk ohne Gitarre ? Ach so: Dark, darum sieht man sie nicht. :lol:
Also eher eine Art Nightwish unplugged mit Viking Flair ? Ich kenne mich da wirklich nicht aus. Finde es aber eher langweilig, oder zumindest sehr düster.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9220
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11026 times
Been thanked: 10171 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Savoy Brown "A Step Further" -1969-

Kim Simmonds und Chris Youlden prägten sicherlich gemeinsam eine der stärksten Besetzungen von Savoy Brown. Auch das Album "A Step Further" setzte einen weiteren Fixpunkt in der Geschichte der Band und war sicherlich eine Abrundung des Vorgängeralbums "Blue Matter". Der von ihnen betriebene temperamentvolle Blues-Shuffle erstrahlte von Neuem. Zahlreiche Bläser schmiegen sich an Simmonds‘ Gitarrenspiel und Youldens Gesang ist bei „Made up My Mind“ und „I'm Tired“ besonders berührend. Die ersten vier Titel sind echte Brown Songs. Allerdings ist der über 20 Minuten währende „Savoy Brown Boogie“ nicht von dieser Welt und das absolute Sahnehäubchen der Platte. Hier werden Gitarrenspielkünste vom Feinsten geboten und läuten somit ein stimmungsvolles Finale des Albums ein.

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2224
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2337 times
Been thanked: 2913 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

Rory Gallagher: Against The Grain - 1975 - BluesRock aus Ballyshannon, Co. Donegal :beer: :yes:


Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2224
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2337 times
Been thanked: 2913 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

John Mayall: New Year, New Band, New Company - 1975 - BluesRock aus Macclesfield, Cheshire, England :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2224
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2337 times
Been thanked: 2913 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Alexboy »

Organ Explosion: La Bomba - 2019 - Fusion aus München :beer:

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 702
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 896 times
Been thanked: 773 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Vinyl »

Seltene Klänge bei mir.

Klaus Schulze - Body Love (1977)

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 702
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 896 times
Been thanked: 773 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 20:11
Vinyl hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 18:10 Zum Feierabend wieder mal in 80er.

Japan - Gentlemen Take Polaroids (1980)

Bild
Für mich ihr absolutes Meisterwerk. Allein das Stück "Nightporter" ist für für einen Einkauf wert.
In der Tat!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 702
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 896 times
Been thanked: 773 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Vinyl »

So und jetzt läuft schon dieses saumäßig gute Album.

The Stooges - Same (1969)

Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4543
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 6893 times
Been thanked: 3553 times

Re: Februar 2025

Beitrag von nixe »

Bild
Stomu Yamashta - '72 Floating Music
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2566
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 953 times
Been thanked: 2622 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:21 Sarcófago "I.N.R.I." -1987-

Pele wäre stolz auf seine Jünger aus dem Bereich Death/ Black Metal. Aber vermutlich kennt sie keiner ......

Bild
Ich bin also keiner ... :cry:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2566
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 953 times
Been thanked: 2622 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:34
nixe hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:32 Bild
Wardruna - '25 Birna
Schau an, nixe ist im Bereich des Metal unterwegs. Dann müsstest du Sarcófago geradezu lieben.
Skandinavische Folklore und brasilianisches Geröchel - dat is ja nahezu identisch. :D
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

nixe hat geschrieben: Mi 5. Feb 2025, 17:41 Bild
Stomu Yamashta - '72 Floating Music
Oh ja, die ersten drei Yamashta Alben finde ich auch mega. Später wurde er zwar ähm weltlicher (?), aber auch da fand ich ihn klasse, z.B. bei der Go und der Go Live (mit Winwood). Top :yes:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2566
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 953 times
Been thanked: 2622 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Kröter »

Mal wieder meine Kumpels auflegen ...

RAGING SLOTH - The Descent (2023)
Bild

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 4. Feb 2025, 23:21 Sarcófago "I.N.R.I." -1987-

Pele wäre stolz auf seine Jünger aus dem Bereich Death/ Black Metal. Aber vermutlich kennt sie keiner ......

Bild



Plattenhüllen mit Bandnamen in solchen Schriftarten meide ich grundsätzlich. Wobei diese Schriftart noch harmlos ist. Da gibt es ganz andere, die ich nicht mal entziffern kann, weil sie für mich nur aus Ästen und Zweigen bestehen. Du weißt, was ich meine, oder ? :lol:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7884
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8934 times
Been thanked: 9830 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gibt's währschafte musikalische Hausmannskost. Gibt ein paar Alben, die ich von ihnen sehr mag, aber das Debütalbum fand ich irgendwie immer ihr Bestes.

The J. Geils Band • The J. Geils Band (1970)

Bild





Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“