Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren! Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 17:24Firyuza "Same" -1979-
Diese aus der UdSSR stammende Fusionsband kennt wahrscheinlich fast jeder und das Cover sollte den neugierigen Hörer nicht abschrecken. .... In Teilen sind sie sogar freejazig unterwegs.
Die Truppe heißt für uns leserlich "GUNESH ENSEMBLE"
Biografie des Gunesh Ensembles:
Gegründet 1970 in Ashkhabad, Turkmenische SSR, Sowjetunion.
Die Band wurde noch in Sowjetturkmenistan als Gesangsband mit einigen Begleitmusikern von der turkmenischen staatlichen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft gegründet. Später kamen mehr junge Musiker dazu und die Musik der Band wurde moderner. Zu dieser Zeit entwickelte sich ein charakteristischer Stil als Mischung aus traditionellen zentralasiatischen Mugams und Jazz-Rock-Arrangements. Mit dieser Musik nahm die Band an einigen beliebten Festivals in der Sowjetunion teil, gewann einige Trophäen und wurde populär. Ihre erste LP wurde 1980 beim sowjetischen Staatslabel „Melodyja“ veröffentlicht und enthielt traditionelle zentralasiatische Musik in Jazz-Rock-Arrangements sowie einen vietnamesischen Sänger. Die zweite LP wurde 4 Jahre später veröffentlicht. Die Musik dort war moderner und wurde im ganzen Land sehr populär. Später wurden diese beiden LPs auf der CD „Rishad Shafi präsentiert Gunesh“ erneut veröffentlicht. Die Band nahm an vielen Jazz-Festivals in ganz Osteuropa, Afrika und Zentralasien teil. Die zweite CD (oder das dritte Album) wurde erst 1990 aufgenommen.
Die Besetzung änderte sich oft, zu verschiedenen Zeiten gehörten der Band etwa 65 Musiker an, und tatsächlich wurde die Band bald durch Schlagzeuger Rishad Shafi und ein Team aus oft wechselnden Musikern verstärkt. (ProgArchives)
Und natürlich kennt die jeder!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Kröter hat geschrieben: ↑Di 8. Okt 2024, 22:28
Wieder mal hat mich ein Cover sehr angesprochen. Die Mucke dürfte für die wenigsten hier was sein ... Grindcore aus Singapur.
Gut gemachter Grindcore zwar, aber halt Geschepper und Geschrei. Für die stillen Momente, wenn einen der Chef mal wieder genervt hat.
WORMROT - Hiss (2022)
Joo, so etwas muss zwischendurch auch mal sein, auch wenn ich die Singapurianer ansonsten nicht kenne. Technisch von erstaunlicher Raffinesse und insofern bin ich freudig erfüllt. Wieso Chef, ich dachte immer, du seist der Primus inter Pares.
Jede Schule hat einen Rektor, gelle!?
Und zu Wormrot: Jepp, die haben ein paar technische Kniffe drin, die untypisch und raffiniert sind. Solche Bands mag ich ... pures Geknüppel kann ja "jeder".
Mein erster Hördurchgang der neuen Caligula's Horse Platte bestätigt mir erneut, was das für eine tolle neuere Prog Band ist. Seit ihrem Debütalbum fasziniert mich jedes neue Werk durch immer wieder neue Facetten. Diesmal präsentieren die Australier aus Brisbane einen opulenten, in mehrere Teile gegliederten Titeltrack von 26 Minuten, der alles beinhaltet, was guten Prog Rock ausmacht. Auf "Charcoal Grace" überraschen Caligula's Horse aber auch mit sehr atmo-"sphärischen" Klängen. Und dann dieses Cover! Finde ich sehr stark.
Caligula's Horse • Charcoal Grace (2024)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die Apocalypse des Johannes ist der inhaltliche Background dieses Albums und wird in den unterschiedlichsten Schattierungen dargeboten. Gerade diese Stilvielfalt zeichnet das Album aus.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 14:37
Die nächste RPWL ist fast durchgelaufen. Mit "Bound To Reach The End" läuft grad noch der Schlusstrack dieses extrem schönen Albums, das mir bis jetzt am besten gefällt. "3 Lights" und "Sea Nature" sind märchenhaft schöne Tracks. Aber das ganze Album als kompaktes Werk schlicht grossartig.
RPWL • World Through My Eyes (2005)
RPWL - 3 Lights (Live)
Album: The RPWL Live Experience (2009)
20241009_225616.jpg (38.9 KiB) 1535 mal betrachtet
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 9. Okt 2024, 17:24Firyuza "Same" -1979-
Diese aus der UdSSR stammende Fusionsband kennt wahrscheinlich fast jeder und das Cover sollte den neugierigen Hörer nicht abschrecken. .... In Teilen sind sie sogar freejazig unterwegs.
Die Truppe heißt für uns leserlich "GUNESH ENSEMBLE"
Biografie des Gunesh Ensembles:
Gegründet 1970 in Ashkhabad, Turkmenische SSR, Sowjetunion.
Die Band wurde noch in Sowjetturkmenistan als Gesangsband mit einigen Begleitmusikern von der turkmenischen staatlichen Rundfunk- und Fernsehgesellschaft gegründet. Später kamen mehr junge Musiker dazu und die Musik der Band wurde moderner. Zu dieser Zeit entwickelte sich ein charakteristischer Stil als Mischung aus traditionellen zentralasiatischen Mugams und Jazz-Rock-Arrangements. Mit dieser Musik nahm die Band an einigen beliebten Festivals in der Sowjetunion teil, gewann einige Trophäen und wurde populär. Ihre erste LP wurde 1980 beim sowjetischen Staatslabel „Melodyja“ veröffentlicht und enthielt traditionelle zentralasiatische Musik in Jazz-Rock-Arrangements sowie einen vietnamesischen Sänger. Die zweite LP wurde 4 Jahre später veröffentlicht. Die Musik dort war moderner und wurde im ganzen Land sehr populär. Später wurden diese beiden LPs auf der CD „Rishad Shafi präsentiert Gunesh“ erneut veröffentlicht. Die Band nahm an vielen Jazz-Festivals in ganz Osteuropa, Afrika und Zentralasien teil. Die zweite CD (oder das dritte Album) wurde erst 1990 aufgenommen.
Die Besetzung änderte sich oft, zu verschiedenen Zeiten gehörten der Band etwa 65 Musiker an, und tatsächlich wurde die Band bald durch Schlagzeuger Rishad Shafi und ein Team aus oft wechselnden Musikern verstärkt. (ProgArchives)
Und natürlich kennt die jeder!!
Da bin ich doch ein wenig baff und dieses hocherfreut, zumal ich nur dieses Album von ihnen kenne.