Da der Dienstag heute bei mir regnerisch beginnt, brauch ich Jemanden, der mir den Dienstags-Blues etwas positiv verkauft.

Cat Stevens • Teaser And The Firecat (1971)

Hier wird er von wunderbaren Musikern begleitet. Instrumentale Virtuosität, was will das Herz mehr ....Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 10:42 jack bruce - things we like (1970)
zusätzlich zu den genannten doors/jansch/kinks "phasen" läuft auch eine mit jack bruce, aber da hab ich auch zwei alben neu...
![]()
Steht hier auch.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 10:42 jack bruce - things we like (1970)
zusätzlich zu den genannten doors/jansch/kinks "phasen" läuft auch eine mit jack bruce, aber da hab ich auch zwei alben neu...
![]()
Paßt doch irgendwie...Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 12:04 gomorrha - trauma (1970)
sehr schön krautig-undergroundig und nebenbei auch mit einem der besten cover überhaupt.
![]()
"The Fisherman" habe ich bislang nur auf der "A New Dawn" als Live-Version, aber den Dreiteiler finde ich hervorragend. Alles, was ich bislang von ihnen gehört habe (auch auf Youtube) gefällt mir. Ich denke schon, dass RPWL für mich zu den grossen Entdeckungen dieses Jahres gehören, denn ich kannte die Gruppe zuvor echt nur dem Namen nach. Klasse!Sirius hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 11:58
Das ist das Cover, mit dem das Album derzeit verkauft wird, ich habe ein anderes Cover, wieso sich das geändert hat, ist mir unbekannt.
Beyond Man And Time (2012) ist neben "World Through My Eyes" ein weiteres fantastisches Album von RPWL. Es ist ein Konzeptalbum, das sich um "Also sprach Zarathustra" von Friedrich Nietzsche dreht. https://www.rocktimes.info/Archiv/gesam ... _time.html
Eigentlich sollte man das Album durchgehend hören, ich habe dennoch für mich drei Highlights heraus gesucht, Gesamtspielzeit 73 Minuten, es gibt auch eine limitierte Ausgabe mit einem Hörbuch.
We Are What We Are (the Keeper) 9:16
The Shadow 5:57
The Fisherman 16:19
I. High As A Mountain Part 1
II. The Abyss
III. High As A Mountain Part 2
Mit dieser Art Musik bin damals groß geworden und wie man sieht, kann ich dem Krautrock in all seinen Schattierungen immer noch viel abgewinnen.Waldmeister hat geschrieben: ↑Di 1. Okt 2024, 12:04 gomorrha - trauma (1970)
sehr schön krautig-undergroundig und nebenbei auch mit einem der besten cover überhaupt.
![]()