Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 475
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1100 times
Been thanked: 1006 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Amiga
Durch einen Plattentausch mit @Lavender wurde die Amiga-Kiste um drei weitere LPs ergänzt. Vor zwei Jahren habe ich diese Amiga-Abteilung in meiner Sammlung aufgemacht. Wie ich finde, ist es ganz interessant zu sehen, was so alles bei Amiga herausgebracht wurde. Okay, Puhdys, Karat, Holger Biege ist normal, doch Procol Harum, John Lennon oder auch Little Walter, der gerade bei mir läuft, verwundert schon ein wenig.
Kleine Geschichte am Rande: Hannes Wader veröffentlichte 1982 bei Pläne mit Lydie Auvray die Live-LP „Daß nichts bleibt wie es war“. Diese LP erschien ebenfalls bei Amiga mit dem Hinweis: Übernahme von Verlag „Pläne“ GmbH Dortmund/BRD.
Wader eröffnete das Konzert mit „Heute hier, morgen dort“. Dieser Song in der damaligen DDR; ging gar nicht. Somit wurde „Heute hier, morgen dort“ gestrichen, dafür wurde „Leben einzeln und frei“ an den Anfang gestellt und „Erinnerung“ eingebaut. So passt es dann wieder.
Heute erhielt ich also von Little Walter „Blues Collection 14“. Ich muss feststellen, die LP ist zunächst einmal in einem exzellenten Zustand. Hinzu kommt, dass die Tonqualität ausgezeichnet ist. Allerdings bringt diese LP für mich auch eine Neuheit mit. Wie der Titel „Blues Collection 14“ schon vermuten lässt, muss es da mehr geben. Tatsächlich, Amiga legte von 1985 bis 1990 diese Serie „Blues Collection“ auf. Im Rahmen dieser Serie erschienen insgesamt 18 LPs. Wenn ich mir die Liste so ansehe, tut sich in meiner Sammlung eine neue Baustelle auf, denn diese Serie werde ich mir nach und nach zusammen sammeln.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5342
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6704 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gibt's jetzt auch ein wenig leichte Muse. Ganz tolles Album einer meiner Favoriten-Bands.

Marshall Tucker Band • Running Like The Wind (1979)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3341
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3776 times
Been thanked: 4563 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

green-brain hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 14:26
Lavender hat geschrieben: Di 14. Mai 2024, 17:23 Schön entspannte Musik. Auf der Terrasse sitzen, ein kühles alkoholfreies Bierchen und das laue Lüftchen genießen.

Van Morrison
Album: Beautiful Vision
Erscheinungsjahr: 1982



Warum alkoholfrei :beer: ? Mit Alkohol ist manchmal auch nicht schlecht :mrgreen:

Immer, wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein kleines Bier daher :beer:
Verträgt sich mit meinen Medikamenten nicht so gut. Hin und wieder gönne ich mir aber mal ein "richtiges" Bier oder ein Glas Wein.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1157
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 429 times
Been thanked: 1096 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

AXIOM9 - Intergalactic Leviathans (2024)
Bild


"Disclaimer: No keyboard players or furry animals were hurt in the making of this album."
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 475
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1100 times
Been thanked: 1006 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Geier Sturzflug – Runtergekommen
Irgendwie hat mich in diesem Jahr das Geier Sturzflug-Fieber gepackt. In Vorfreude auf die neue CD von Friedel Geratsch schrieb ich schon ein paar Zeilen über LP Nummer zwei „Heiße Zeiten“ sowie den ein Jahr später erschienen Nachfolger „ 3 x täglich“. Um den Geier Sturzflug Erstling „Runtergekommen“ aus dem Jahr 1981 machte ich allerdings einen Bogen, da meine LP schlicht nicht mehr abspielbar war. Nun liegt mir dieses Album in allerbester Qualität (NM) wieder vor und ich möchte, bevor ich auch noch auf die CD „Mit dem Abstand der Jahre“ eingehe, einige Worte über die Anfänge verlieren.
Los ging es ja eigentlich viel früher; bereits in den zu Ende gehenden 70er Jahren machte Friedel Geratsch, der für mich, damals wie heute, das Korsett von Geier Sturzflug war und ist, Musik unter anderer Flagge. Zunächst als „Schotter Blau Gebündelt“ und danach als „Dicke Lippe“. Zu dieser Zeit, 1979, erschien bei Trikont die LP „Jagdfieber“ mit dem Opener „Brutto-Sozial-Produkt“. Zu dieser Zeit war ich Vorsitzender eines SPD-Ortsvereins und hatte die Absicht, ein Konzert mit „Dicke Lippe“ zu veranstalten. Daraus wurde nichts. Woran es scheiterte; ich weiß es nicht mehr. In Erinnerung ist mir aber immer noch, dass es letztendlich ein Konzert mit Hein & Oss (Kröher) wurde, dies ist dann aber tatsächlich eine ganz andere Geschichte. Hier geht es um Friedel Geratsch und Geier Sturzflug und die starteten 1983 mit ihrer zweiten LP „Heiße Zeiten...“ und eben ihrem „Bruttosozialprodukt“ so richtig durch.
Davor lag aber ihr Erstling „Runtergekommen“. Die LP hat halt nicht diese Kracher wie „Bruttosozialprodukt“ oder „Besuchen sie Europa“, sie hat aber in den elf Songs verdammt viel zu bieten. Schon damals wurde Geier Sturzflug in die Genre-Schublade der Neuen Deutschen Welle gepackt. Ich frage mich: Warum? Geier Sturzflug hatte wirklich mehr zu bieten, da sind richtig starke Texte; auf dem Innencover ist nachzulesen, dass diese, sowie die Musik von „Geier Sturzflug“ stammen. Wenn ich mir die heutigen Texte so anhöre, sehe ich auch hinter den Texten des Jahres 1981 eine deutliche Geratsch-Handschrift. Neben den guten Texten gibt’s klasse Musik, bei der die Band locker, flockig durch die Genre-Schubladen hüpft. Hier Rock and Roll, da mal knackiger Rock mit einer gewissen Punk Attitüde und Ska und Reggae lassen ebenfalls grüßen. Die Texte sind weit entfernt von dem, was damals die NDW zu bieten hatte. Ich muss heute nicht klären, warum Geier Sturzflug unter NDW subsumiert wurde, vielleicht war es der Türöffner bei der damaligen Jugend, also bei uns, die wir heute unter dem Begriff „Senioren“ zusammen gefasst werden.
Egal, „Untergekommen“ hat tolle Songs zu bieten. Es geht gut los mit „Schotter blau gebündelt“, geht mit „Sänger inner Band“ gepflegt weiter und über meine Favoriten „Raggae im Ruhrgebiet“ sowie „Marihuana“ gekonnt und abwechslungsreich weiter. Die Höhepunkte der zweiten LP-Seite sehe ich in „Mokkadischu“, „Lebkuchenherz“ und „Diese Welt“.
In irgend einer Kritik las ich „Diese LP ist keine Offenbarung, jedoch sehr solide“. Ich sag´s frei raus, eine solche Klassifizierung halte ich für Quatsch. Gute bis sehr gute Texte, klasse und abwechslungsreiche Musik, alles perfekt abgemischt und in bester Tonqualität, da kann man wirklich nur von einem perfekten Start sprechen. „Runtergekommen“ ist für mich auch heute noch absolut hörenswert.
Übrigens, nach der dritten LP war erst einmal Ende mir Geier Sturzflug, eine Pause die bis in die 90er Jahre dauerte. Für mich übrigens auch, in den 80ern stand dann erst mal die „Glückliche Familie“ im Mittelpunkt. Musik war dann erst wieder in den 90er Jahren angesagt; also nach der Scheidung...
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3292
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4186 times
Been thanked: 2330 times

Re: Mai 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Marillion - '82 Market Sqaure Heroes (EP)
Marillion - '83 Script for a Jester's Tear
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1157
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 429 times
Been thanked: 1096 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

THIN LIZZY - Thunder and Lightning (1983)
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5334
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5338 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Neil Young "After The Goldrush" -1970-

Folgt man dem Karriereverlauf von Neil Young müsste der Titel der Platte eigentlich "Before The Goldrush" lauten.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Scope "Same" -1974-

Ein wenig Jazzrock von den holländischen Flachländern ....

Bild



Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 951
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2323 times
Been thanked: 2099 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Zarthus »

Alan Bown - Listen (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 15:23 KILLING JOKE - Brighter Than A Thousand Suns (1986)
BildBild
BildBild
Eine meiner liebsten Punk Bands, die aber doch so ein wenig anders klangen und insofern etwas Besonderes für mich waren. Ihr Debüt war ein absoluter Knaller und das Folgealbum "What's This For...!" der reinste Wahnsinn. Danach kehrte etwas Ruhe ein, ehe das Album "Night Time" 1985 weitere Türen öffnete und einem breiteren Publikum bekannt wurde. Und nach "Brighter Than A Thousand Suns" habe ich die Band ein wenig aus den Augen verloren .....
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 351
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 555 times
Been thanked: 720 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Maranx »

Klaus Doldinger + Passport"Lifelike" (1980)

Doppel-LP mit Aufnahmen von verschiedenen Konzerten. Mir gefällt hier die Songliste total gut!! Und wer hier mitmacht: Average White Band, Etta James, Herbie Mann, David Newman, Richard Tee

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Hansson & Karlsson ‎"Monument " -1967-

alias Lolek & Bolek

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1157
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 429 times
Been thanked: 1096 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

LOWRIDER - Refractions (2020)
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1093
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2059 times
Been thanked: 1734 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Brinsley Schwarz-Silver Pistol(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 754
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 180 times
Been thanked: 452 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2024)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3341
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3776 times
Been thanked: 4563 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 15. Mai 2024, 22:22 Neil Young "After The Goldrush" -1970-

Folgt man dem Karriereverlauf von Neil Young müsste der Titel der Platte eigentlich "Before The Goldrush" lauten.

Bild



:clap: Ein ganz, ganz dickes Like. Ein exzellentes Album.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5334
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5338 times
Been thanked: 5737 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Iron And Wine "Our Endless Numbered Days" -2004-

Hinter Iron And Wine verbirgt sich der amerikanische Singer- und Songwriter Samuel Beam, der sich mehr den berührenden und zugleich verhaltenen Klängen verschrieben hat.

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 351
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 555 times
Been thanked: 720 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Maranx »

Emma Peel hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 09:22 Iron And Wine "Our Endless Numbered Days" -2004-

Hinter Iron And Wine verbirgt sich der amerikanische Singer- und Songwriter Samuel Beam, der sich mehr den berührenden und zugleich verhaltenen Klängen verschrieben hat.

Bild



Der Künstler gefällt mir auch gut! Bei mir steht im Regal:
"The Shepherd's Dog" von 2007

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6205
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7421 times
Been thanked: 7183 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Be Bop Deluxe "Live! In The Air Age" -1977-

Für mich eine der erfrischesten Bands der Pub Rock Szene





Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“