Loggins & Messina • Mother Lode (1974)

Lavender hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 19:24 Nils Lofgren mochte ich immer und auch als Gitarrist bei Bruce Springsteen, wo er allerdings etwas untergeht. In meiner Sammlung befinden sich ein paar seiner Alben. Mein Lieblingsalbum von ihm ist "Blue With You". Das Album hat für mich keine Ausfälle. Es erschien 2019.
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 14:13Ja, definitiv. Sogar halte ich ihre Letzte "Tomorrow's Pantomime" für exzellent. Denn im Gegensatz zu anderen Folkrock Bands, die sich in den Mid-70's um Poprock-Anschlusserfolge bemühten, gelang dies Decameron vortrefflich. Dass sie kurz danach das Handtuch warfen, fand ich in der Tat sehr schade.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 18. Mär 2024, 13:49Beatnik hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2024, 18:47Echt ? Dein einziges Decameron Album ? Ich finde die "Mammoth Special" nicht annähernd so gut wie die anderen Alben der Band. Du solltest unbedingt mal ins Debutalbum reinhören ("Say Hello To The Band"). Alleine das dortige "Byard's Leap" zähle ich persönlich zu den besten Folkrock Songs überhaupt.Waldmeister hat geschrieben: ↑So 17. Mär 2024, 17:01 decameron - mammoth special (1974)
britische folkrock-gruppe, die ich jetzt schon länger nicht gehört habe. ist auch mein einziges album. lohnen sich!
hier ein sehr hörenswerter song:
das kommt schon noch, einer der gründe für die vielen lücken ist leider auch, dass ich hier in der nähe fast nix habe, wo ich wirklich fündig werden kann. sachen wie decameron sind leider auch sehr unbekannt. börse vielleicht... muss zugegeben, dass ich jahrelang gar nicht mehr zur salzburger börse ging, weil es in der zeit so um 2010-11 mehrmals so war, dass ich kaum noch etwas für mich interessantes finden konnte. erst 2023 ging ich wieder öfter hin, und siehe an, schon hatte es sich auch ausgezahlt.tja, auch ärgerlich.
ich hatte dann auch bei den späteren alben hörproben und soweit ich mich erinnere, sind auch die noch recht gut (?).