Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2433
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3264 times
Been thanked: 2561 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

High Tide - Sea Shanties (1969)

hier liefern sich Violine und Gitarre wilde Schlachten!

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3197
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3592 times
Been thanked: 4409 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

The Flower Kings
Album: Back In The World Of Adventures
Erscheinungsjahr: 1999

20240225_221532 (1).jpg
20240225_221532 (1).jpg (54.74 KiB) 376 mal betrachtet

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 909
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2195 times
Been thanked: 1988 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Tea & Symphony - An Asylum For The Musically Insane (1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5045 times
Been thanked: 5424 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 17:23 david crosby - if i could only remember my name... (1971)

Bild
Und noch ein Inselalbum für mich. :yes:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 909
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2195 times
Been thanked: 1988 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Tranceformer hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 17:50 Bild
Olli Schulz – Vom Rand der Zeit
Wäre da nicht die Jan Böhmermann-Sendung „ZDF Royale“ wäre auch die fünfte Olli Schulz LP erneut komplett an mir vorüber gegen. So aber horchte ich auf, hörte anschließend intensiver rein und habe nun eine LP im Regal, die in diesem Jahr unter meinen TOP 20 im November eine ganz gravierende Rolle spielen wird.
Eingerahmt von drei Highlights ist „Vom Rand der Zeit“ ein richtig intensives Album. Diese drei Highlights möchte ich noch etwas genauer beleuchten. Die zweite LP-Seite beginnt mit „Silvester“. Olli Schulz blickt auf die Silvesternacht zurück, in der sein Sohn geboren wurde. Balladesk, Phil-Spector-Instrumentierung, Gospelchor. Für mich der herausragende Song dieser LP. Das folgende „Stadtfest in Bonn“ ist allerdings nicht schlechter. Der Rolling Stone beschreibt diesen Song mit „bittersüßen Gassenhauer“. Diesen Song präsentiert er gemeinsam mit Ina Müller und, ich glaube es selbst kaum, ich finde Ina Müllers Gesang hier richtig gut. Die Bassgitarre spielt übrigens Gisbert zu Knyphausen, einem von mir sehr geschätzten Sänger/Songschreiber. Gisbert zu Knyphausen spielt noch bei zwei weiteren Darbietungen die Bassgitarre. Das dritte Highlight für mich ist allerdings der Opener. Mit „Einfach so“, geht es gleich richtig intensiv und kraftvoll los. Schulz singt von der Sehnsucht nach Leichtigkeit und Stefan Stoppok liefert dazu ein wunderbares Gitarrensolo.
„Vom Rand der Zeit“ ist ein richtig gut gemachtes deutschsprachiges Popalbum, mit einer gewissen Singer/Songwriter Attitüde, welches schnell und gut ins Ohr geht. Produziert wurde das Album von Moses Schneider, der wirklich gute Arbeit geleistet hat.
Den Auftritt im ZDF Magazin Royale habe ich gesehen und fand den dargebotenen Song sehr gut. Endlich mal wieder annehmbare Musik beim Böhmi. :clap:
Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5068
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5045 times
Been thanked: 5424 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

The Spent Poets "Same" -1992-

Variantenreicher PopRock, der musikalisch das Zeitfenster der 70er und 80er umfasst.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Variations "Nador" -1970-

Hardrock aus dem benachbarten Frankreich



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 297
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 483 times
Been thanked: 609 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Reverend Tor Band - "Live & Off The Beat-n-track" (2004)

Eine klasse Live-Scheibe, die kaum zu finden ist! Bluesiger Jam-Rock

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 20:52 High Tide - Sea Shanties (1969)

hier liefern sich Violine und Gitarre wilde Schlachten!

Bild
Heute gehört die Band zu meinem Tafelsilber, vor vielen vielen Jahren konnte ich mit dieser Art von Musik noch nichts anfangen. Aber wie man sieht, die Zeiten können sich bisweilen ändern. Aber gerade diese scheinbar unstrukturierte Art von Musik hat viele Ecken und Facetten, die einfach hinreißend sind.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 16:13 Paul Revere & The Raiders-Revolution!(1967)

Bild
Bei den feschen Klamotten möchte man die Zeit einfach noch einmal zurückdrehen ......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 20:04 count five - psychotic reaction (1966)

Bild
Sage ich doch immer, Garagenmusik ist einfach großartig. Nur mit den Neogaragenbands scheinst du offensichtlich nichts anfangen zu können.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 20:31
JasonMcLeest hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 16:53 Pacific Sound-Forget Your Dream!(1972)

hab ich sogar!! war eine meiner allerersten longhair cds, steht schon sehr lange hier. :D

schöner underground-sound aus der schweiz, aus denen hätte echt was werden können, sehr schade dass da nicht mehr kam.
Wie man sieht, gab es in der Schweiz nicht nur den Beatnik, sondern auch einige andere überzeugende Bands.

Aussie
Beiträge: 221
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 508 times
Been thanked: 191 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Aussie »

Beatnik hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 19:37 Meinen musikalischen Tag beschliesst grad Neal Morse, von dem ich echt immer noch begeistert bin, egal mit welchem Projekt.

Flying Colors • Second Nature (2014)

Bild



Da triffst du auf offene Ohren und Tueren bei mir.
Neal Morse hat dieses Gefuehl fuerMusik, insbesondere seine Konzeptalben.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 5892
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7065 times
Been thanked: 6829 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Headstone "Same" -1969-

Eine sicherlich der Raritäten, die seinerzeit am Massenpublikum vorbeigerauscht sind. Sie präsentieren eine Melange aus Rock, Folk, Psych und auch ein wenig Westcoast. Unausgegoren mögen einige meinen, aber es macht Spaß ihrer Musik u folgen.

Bild





Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 297
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 483 times
Been thanked: 609 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 23:59 Headstone "Same" -1969-

Eine sicherlich der Raritäten, die seinerzeit am Massenpublikum vorbeigerauscht sind. Sie präsentieren eine Melange aus Rock, Folk, Psych und auch ein wenig Westcoast. Unausgegoren mögen einige meinen, aber es macht Spaß ihrer Musik u folgen.

Bild

.
Bild
Ich stimme deiner Meinung zu. Aber was war 1969 schon perfekt in der Musikszene. ;)
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3211
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3984 times
Been thanked: 2268 times

Re: Februar 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Dream Theater - '99 Metropolis (pt.2 - Scenes from a Memory)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 427
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 508 times
Been thanked: 465 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

Im Homeoffice gibt es leichte Kost aus Italien

Osage Tribe - Arrow Head (1972)

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 427
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 508 times
Been thanked: 465 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

Waldmeister hat geschrieben: So 25. Feb 2024, 17:23 david crosby - if i could only remember my name... (1971)

Bild
Ein traumhaft schönes Album!
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3211
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 3984 times
Been thanked: 2268 times

Re: Februar 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Ayreon - '04 The human Equation
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1054
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1905 times
Been thanked: 1650 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Dawnwind-Looking Back On The Future(1976)

Bild



Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“