Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 17:04 Hier geht's weiter mit Mike Patto und seiner Band Boxer. Ich hielt seinen Gitarristen Ollie Halsall immer für total unterbewertet, er spielt klasse.

Boxer • Below The Belt (1975)

Bild

Die Musik gefällt aber zu dem Cover sage ich nichts......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Roky Erickson – True Love Cast Out All Evil (2010)

Hier ein Rockurviech mit dem niemand mehr gerechnet hatte.
15 Jahre ließ Roky sich Zeit als er 2010 mit diesem Album rauskam.
Als Backingband konnte der 63-jährige eine der koschereren Nachwuchsbands –Okkervil River- gewinnen.
Wer jetzt auf ein aufkochen seeliger Garage/Pychedelic Großtaten gehofft hatte wird enttäuscht sein.
Im Mittelpunkt stehen hier die beachtlichen Songwriterfähigkeiten Ericksons.
Musikalisch würde ich -True Love Cast Out All Evil- dem Americana Genre zuordnen.
Beim ersten und letzten Song handelt es sich um Lofi Kassettenrecorderaufnahmen aus der Zeit als Roky 1972 im Gefängnis einsaß, was zusammen mit den Texten darauf hinweist, dass es sich um eine sehr introspektive Platte handelt.
Mit kraftvoller, ausdruckstarker, klarer Stimme wird hier eine Songperle nach der anderen abgebrannt.
Die Stücke werden mit erzählerischem Charakter vorgetragen, sind stark mit Countryelementen verwurzelt und erinnern an John Hiatt.
Besonderen Wert wurde auf ausgefeilte Arrangements gelegt die mit Hammond Organ, Pedal Steel, Piano, Wurlitzer, Congas sogar Mellotron, Streicher und Bläser sehr dezent, wohlklingend abgestimmt sind.
Dennoch tauchen hier und da noiseige Gitarrenwände auf die die eher düster- melancholische Grundstimmung der Platte unterstreichen.
-True Love Cast Out All Evil- ist ein Highlight des Jahres 2010 dabei sind mir Goodbye Sweet Dreams und Forever die liebsten Stücke.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 16:08 Arzachel - Arzachel (1969)

Bild
Das schöne Psychalbum hatte ich mal als lilafarbene Ausgabe vom Label "Roulette". Dafür kann man mittlerweile auch 800 Euronen hinblättern.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Can "Tago Mago" -1971-

Aus gegebenen Anlass .....



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 17:40 Bevor es zum Treffen mit Musikfreunden geht, ist noch Zeit für...

Beverly Jo Scott "The Wailing Trail" (1995)

Eine tolle Künstlerin mit einer klasse Live-Scheibe, die es nur als CD gibt. In den USA geboren, lebt sie aber in Belgien.
Da ist ein hervorragendes Cover drauf...

Bild

Das Mädel hat Feuer im Arsch und das ist auch gut so .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 2. Feb 2024, 08:47 Krach am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :lol:

AC/DC • Let There Be Rock (1977)

Bild

Neben Power Age mein Lieblingsalbum von ihnen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 22:46
Beatnik hat geschrieben: Sa 10. Feb 2024, 17:04 Hier geht's weiter mit Mike Patto und seiner Band Boxer. Ich hielt seinen Gitarristen Ollie Halsall immer für total unterbewertet, er spielt klasse.

Boxer • Below The Belt (1975)

Bild

Die Musik gefällt aber zu dem Cover sage ich nichts......
Ja, ich finde diese lackierten Fingernägel auch sehr provokativ. :lol:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Lovemasters "Hot Pants Zone" -1995-

Die aus Dtroit stammende Band brachte letztlich ein LP und zwei EP's heraus, danach war auch wieder Schluß im Schacht. Aber diese zwischen Rockabilly und Punk'n'Roll tendierdende Band hat hatte was

Bild

Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Lavender »

Elbow - Little Fictions (2017)

Screenshot_20240211-062535_Google.jpg
Screenshot_20240211-062535_Google.jpg (40.92 KiB) 813 mal betrachtet
Gentle Storm


Little Fictions
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Lou Bond "Same" -1974-

Bild

Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 947
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2319 times
Been thanked: 2093 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Gweltaz - Bonedoù Ruz ! (1973)

Folkrock aus Frankreich.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

jukka tolonen - summer games (1973)

grossartige musik, hoffentlich bleibt es nicht noch längere zeit mein einziges von tolonen.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 273
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 509 times
Been thanked: 648 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Friese »

Joe Jackson - Big World (1986)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Can "Soon Over Babaluna" -1974-

Mein Lieblingsalbum von ihnen. Während einer Marokko Reise 1981 hatte ich damals Jugendlichen diese Musik vorgespielt, die ganz begeistert auf diese Art von Musik reagierten. Gerade der Aspekt des Rhythmus hatte es ihnen angetan.

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Sanfter Start in den Sonntag.

Barclay James Harvest • Gone To Earth (1978)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

ruphus - let your light shine (1976)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1091
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1729 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Gram Parsons-GP(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 10:49 Gram Parsons-GP(1973)

Bild
Für das Album bekommst du heute von meiner GG'in einen Ehrenpreis.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 10:46 ruphus - let your light shine (1976)

Bild
Wären wir jetzt beim Eurovisionscontest würde mein Urteil lauten: Norway 12 Points.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2486
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3308 times
Been thanked: 2595 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Dan Auerbach - Waiting on a Song (2017)

Das zweite Soloalbum von Black Keys-Kopf Dan Auerbach ist ein luftiges, sonniges Vergnügen.
Die Melodien sind reich, die Mit-Musiker hochkarätig (John Prine, Duane Eddy und Jerry Douglas, um nur drei zu nennen) und es ist so einfach zu hören wie Pop aus den Sechzigern.
Soul, Country, sommerlicher Pop mit Streichern verziert.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“