Oktober 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1525
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3767 times
Been thanked: 3252 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Zarthus »

Steeleye Span - Hark! The Village Wait (1970)

Ein starkes Debüt einer der bedeutensten britischen Folkrock Bands.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10901 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Rolling Stones "Their Satanic Majesties Request" -1967-



Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

amon düül II - carnival in babylon (1972)

war für mich immer schon deutlich hinter dem perfekteren wolf city. dennoch, die meisten songs sind mir ziemlich wichtig. ich weiss noch gut, wie komisch mir c.i.d. in uruk vorkam, beim ersten anhören - das war vor 15 jahren. ist aber doch ein sehr reizvoller song, genauso wie all the years round.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10901 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:22 ralph towner - solstice (1975)

Bild
Das scheint ein Dauerbrenner von dir zu sein. Auch ein Album, das mir bestens gefällt.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Joe Bonamassa - Tales Of Time (2023)

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8398
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9381 times
Been thanked: 10545 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Heute ist bei mir weiter Countrymusik angesagt.

Dickey Lee • Ashes Of Love
(1972)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 15:01
Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:19
Beatnik hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 20:01 Zum heutigen musikalischen Ausklang noch nach langem wieder mal Ozzy mit seinem Debutalbum. Auch das war ein Swirlie. Rockgeschichte!

Black Sabbath • Black Sabbath (1970)

Von Sabbath stehen hier auch sechs Swirlies!
Sechs ? Ich kenne nur 4 🤪
Ich habe gerade nachgeschaut. Du hast Recht. Ich dachte, die "Sabbath Bloody Sabbath" wäre und hätte ich auch als Swirl, aber ich
habe die "13" auch mit Swirl-Label, das habe ich dazugezählt. Also richtig sind das Debut, "Paranoid", "Master Of Reality", "Sabotage"
und "13".
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1004 times
Been thanked: 871 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Vinyl »

nixe hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:53
Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:22
nixe hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 14:11
Vinyl hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 12:41 Guten Tag zusammen,

ich starte musikalisch mit dieser Neuerwerbung in den Tag.

Colosseum - Transmissions Live At The BBC

Bild
Gab's die eigentlich auch als LP Box?
Mir nicht bekannt. Ich habe sie als Doppel-LP.
Also nur ein Konzert, oder zwei?
Diverse Aufnahmen zwischen 69 und 71. Herausragend "The Pirate´s Dream"
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8729
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8807 times
Been thanked: 9634 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Peter Gabriel "Plays Live" -1983-

Peter Gabriel umgeben von kompetenten Musikern



Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4642
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7328 times
Been thanked: 3638 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von nixe »

Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 15:37
nixe hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:53
Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:22
nixe hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 14:11
Vinyl hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 12:41 Guten Tag zusammen,

ich starte musikalisch mit dieser Neuerwerbung in den Tag.

Colosseum - Transmissions Live At The BBC

Bild
Gab's die eigentlich auch als LP Box?
Mir nicht bekannt. Ich habe sie als Doppel-LP.
Also nur ein Konzert, oder zwei?
Diverse Aufnahmen zwischen 69 und 71. Herausragend "The Pirate´s Dream"
OK, ein Querschnitt aus den CDs demnach.
The Pirate´s Dream ist mir auch positiv aufgefallen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8398
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9381 times
Been thanked: 10545 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 15:35
Beatnik hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 15:01
Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:19
Beatnik hat geschrieben: Sa 14. Okt 2023, 20:01 Zum heutigen musikalischen Ausklang noch nach langem wieder mal Ozzy mit seinem Debutalbum. Auch das war ein Swirlie. Rockgeschichte!

Black Sabbath • Black Sabbath (1970)

Von Sabbath stehen hier auch sechs Swirlies!
Sechs ? Ich kenne nur 4 🤪
Ich habe gerade nachgeschaut. Du hast Recht. Ich dachte, die "Sabbath Bloody Sabbath" wäre und hätte ich auch als Swirl, aber ich
habe die "13" auch mit Swirl-Label, das habe ich dazugezählt. Also richtig sind das Debut, "Paranoid", "Master Of Reality", "Sabotage"
und "13".
Die 13 ? Das dürfte dann eher eine Reminiszenz ans alte Swirl Label gewesen sein. Und die "Sabotage" vermutlich eine italienische Pressung, dort erschien die noch mit Swirl Logo. Die "Sabbath Bloody Sabbath" wiederum erschien in Südamerika als Swirl, und zwar in Argentinien, Mexico und Uruguay.

Offiziell als Swirls (Original UK Releases) sind nur die ersten vier erschienen: "Black Sabbath", "Paranoid", "Master Of Reality" und "Vol.4".
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8398
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9381 times
Been thanked: 10545 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2023

Beitrag von Beatnik »

Noch ein bisschen 70er Country bei mir. Wer hat nicht den Film "Smoky And The Bandit" gesehen 8-) In dem Film spielte auch Jerry Reed mit, von welchem ich zum Zeitpunkt, als der Film im Kino zu sehen war, auch schon ein paar LP's gehabt hatte. Diese hier läuft grad und die ist irgendwie immer noch toll, weil sie halt auch ein bisschen 'Schwung' hat, und nicht dem für den damals typischen Nashville-Sound folgt. Ausserdem mag ich Reed's Gitarren-Picking sehr gerne. Es dürfte auch ein Herr Knopfler die eine oder andere Scheibe von Jerry Reed im Regal stehen gehabt haben, damals ("Pickie, Pickie, Pickie").

Jerry Reed • Lord Mr. Ford (1973)



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

finnforest - lähtö matkalle (1976)

zweites der drei alben von finnforest. meiner meinung nach ihr bestes, sehr stimmungsvoller jazzrock.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8108 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Lavender »

Eric Clapton
Album: The Lady On The Balcony
Erscheinungsjahr: 2021



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9824
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11725 times
Been thanked: 10901 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Novalis "Banished Bridge" -1973-

Krautiges aus der Hansestadt .....

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

kebnekajse - kebnekajse III (1975)

unglaublich oft gehört in all den jahren, eines meiner ersten schwedenalben war das damals. :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5704
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6885 times
Been thanked: 8108 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Lavender »

Jeff Beck
Album: Performing This Week… Live At Ronnie Scott's
Erscheinungsjahr: 2008



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

Vinyl hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 14:21
Alexboy hat geschrieben: So 15. Okt 2023, 12:12 Skin Alley: To Pagham And Beyond -1970- ArtRock aus GB :yes: :beer:
Exzellente Scheibe!

diese kleine band mit ihren ersten beiden, teilweise jazzrockigen alben geniesst bei mir einen besonders hohen status. die gehörten vor vielen jahren zu den ersten, die mir den faszinierenden britischen underround näher brachten, zusammen mit may blitz, high tide, jade warrior, east of eden, greatest show on earth, beggars opera... allesamt sehr verschiedene bands, aber jede von ihnen auf eine eigene weise progressiv und klasse. an das dritte album (etwas veränderte besetzung & musik) hab ich mich nie rangetraut, aber ich denke das hole ich noch nach. das vierte dürfte dann nicht mehr empfehlenswert sein.

solche kleinen anekdoten müssen manchmal sein... :wave:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 3341
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 3268 times
Been thanked: 7490 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Waldmeister »

solar plexus - 1971-1975

noch so eine vorzügliche schwedenband. stilistisch meist mehr oder weniger jazzrock, mitglieder von made in sweden waren hier auch dabei. es handelt sich um eine zusammenstellung mit songs von mehreren alben von solar plexus (die es einzeln leider nicht in cd-form gibt). der drangehängte song ist relativ rauh und ich finde ihn unwiderstehlich... grundsätzlich ist das material ziemlich abwechslungsreich und wirklich hörenswert.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8729
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8807 times
Been thanked: 9634 times

Re: Oktober 2023

Beitrag von Emma Peel »

Gryphon "Same" -1973-



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“