August 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Beschwingt mit Latin-Rock in den Sonntag.

Malo • Dos (1972)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 272
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 507 times
Been thanked: 645 times

Re: August 2023

Beitrag von Friese »

Free - Live (1971)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 887 times

Re: August 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

memoriance - et aprés... (1976)

klassischer prog aus frankreich. 8-)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter bei mir mit Every Mother's Son. Die haben 1967 gleich zwei Alben veröffentlicht, doch der Erfolg blieb aus, sodass sie sich bald darauf trennten.
Sie klangen ein bisschen wie ein Hybrid aus den Beatles, den Beach Boys und den Monkees. Gefällt mir immer noch, habe ich ewig nicht mehr gehört.

Every Mother's Son • Every Mother's Son's Back (1967)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2588 times

Re: August 2023

Beitrag von BRAIN »

Serene - "same" (1978)

Sehr schöner deutscher Symphonic Prog.
Da jagen jazzige Gitarrenlinien schwere Keyboard-Teppiche und umgekehrt.
Die Rhytmusmaschine marschiert sehr dynamisch und agil.
Einige Drumparts sind fantastisch z,B, bei Your Magic Door.
Sehr gelungene Melodien und auch die Arrangements gefallen mir.
Mein Highlight ist auf Anhieb A New Man.
Leichte Abstriche gäbs allenfalls beim Songwriting und den Texten.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 577
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2026 times
Been thanked: 887 times

Re: August 2023

Beitrag von Pavlos »

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2240 times
Been thanked: 1759 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Layla Zoe - The Lily

Bild




Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

J. Geils Band • Love Stinks (1980)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Traffic "Shoot Out At The Fantasy Factory" -1973-



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 12:51 Weiter bei mir mit Every Mother's Son. Die haben 1967 gleich zwei Alben veröffentlicht, doch der Erfolg blieb aus, sodass sie sich bald darauf trennten.
Sie klangen ein bisschen wie ein Hybrid aus den Beatles, den Beach Boys und den Monkees. Gefällt mir immer noch, habe ich ewig nicht mehr gehört.

Every Mother's Son • Every Mother's Son's Back (1967)

Bild

Das ist wirklich wahrer 60er Stoff und deine Bandbeispiele sind durchaus zutreffend. Schöne Musik ... :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5270
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5272 times
Been thanked: 5654 times

Re: August 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: So 27. Aug 2023, 11:46 Beschwingt mit Latin-Rock in den Sonntag.

Malo • Dos (1972)

Bild

Wie man sieht, der Bruder von Carlos hatte es auch drauf ....
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 364
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 308 times

Re: August 2023

Beitrag von Vombatus ursinus »

Bild

Irgendwie kriege ich momentan mein fast schon eingeschlafenes Faible für die gute alte Synth-Pop / New Wave-Mucke nicht mehr richtig aus dem Kopf.
Und im Bandcamp findet sich doch tatsächlich eine "alte Bekannte". Cindy Wilson, Gründungsmitglied der B-52´s, haucht im zarten Alter von 66 Jahren dem Genre doch richtig frischen Wind ein.
Feines Album, sehr hörenswert zumindest für alte Fans der Frau wie auch der B-52´s. So darf "back to the past" gerne tönen. Mag ich sehr.

Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

triumvirat - spartacus (1975)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 466
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1091 times
Been thanked: 996 times

Re: August 2023

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Gordon Giltrap – Visionary

Gordon Giltrap ist ein Gitarrist der „alten Garde“ (Jahrgang 1948), der sich sein Können seit seinem zwölften Lebensjahr selbst beibrachte. Dabei entwickelte er in den Jahren einen eigenen Stil, seinen Stil. In meiner Plattensammlung befinden sich vier LPs aus seiner umfangreichen Discographie. Anfang der 70er Jahren veröffentlichte Giltrap reine Folkalben. Später veränderte er seinen Stil, reicherte seine Stücke, ausschließlich instrumental, mit elektronischen Elementen an und steuerte so spätestens mit dem Album „Visionary“ in seine Prog-Phase.
„Visionary“ ist ein ein Album, welches extrem vielseitig und spannend ist. Ruhige akustische Passagen wechseln oder entwickeln sich zu bombastisch hymnischen Klangkonstruktionen. Wunderbare Beispiel sind die kurzen Stücke zu Beginn der zweiten LP-Seite „The Price of Experience“ und „The Dance of Albion“. Gerade das zweitgenannte Stück hat eine gewisse mittelalterliche Attitüde, könnte aus der Renaissance stammen. Dabei ist dem, in den Grundzügen rockigen Gitarrenspiel immer mal wieder eine angejazzte Note zu entnehmen. Giltrap spielt dabei mit den Gefühlen. Hier mal locker und schwungvoll (Lucifer´s Cage), dann wieder melancholisch, getragen.
Ich habe im Bereich des Prog-Rock meine Probleme mit den oftmals ausufernden Longtracks. Insoweit ist „Visionary“ eine wunderbare Ausnahme. Kein Musikstück der elf Tracks umfassenden LP überschreitet die vier Minuten. Zudem ist das Album akustischer Gitarren-Prog, der mit Streichern, Bläsern und Percussion geschmack- und stilvoll angereichert wird, ein Album, welches durch seine Vielfältigkeit besticht und einfach so dahin fliegt.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

BRAIN hat geschrieben: Sa 26. Aug 2023, 21:00 Zao - Osiris (1975)

jazzrockiges mit Zeuhl-Elementen des Magma-Ablegers.

mir sind fast alle 70er werke von zao gut bekannt, am stärksten finde ich shekina. ein echter jazzrock/zeuhl hammer. :prayer:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6087 times

Re: August 2023

Beitrag von Waldmeister »

amon düül II - utopia (1973)

sehr überzeugendes material, welches man guten gewissens der grossen düül-band zuordnen kann. ich tu´s jedenfalls gern!! :D

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Edler Country Rock bei mir.

Poco • Rose Of Cimarron (1976)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2240 times
Been thanked: 1759 times

Re: August 2023

Beitrag von Faltenrock »

Steamhammer - Mountains

Bild











Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 5282
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6349 times
Been thanked: 6652 times
Kontaktdaten:

Re: August 2023

Beitrag von Beatnik »

Und zu guter Letzt für heute...

The Rainmakers • The Good News And The Bad News (1989)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“