als Runrig die hier angelisteten cds rausbrachten, lag ihre beste zeit schon hinter ihnen.
der klang wurde jedesmal noch etwas pompöser und kommerzieller; viel zu viele keyboards, die im celtic folk nun wirklich nichts zu suchen haben.
mit der band von den Hebrides (Skye), die schon seit 1973 die örtlichen ceilidhs in fahrt brachte, hatte das nur noch dem namen nach zu tun.
BBC Alba, TV der Highländer, warf ihnen immer mal wieder den ausverkauf ihrer heimat vor.
dort, zuhause auf den inseln, waren die leute viel glücklicher über die sachen aus der früh- bis mittelphase,
als sie noch wirklich keltisch klangen;
die punkte für beste Runrig-cd würden also z.b. gehen an
- Play Gaelic;
- The Highland Connection;
- Heartland;
- The Cutter And The Clan
auch noch ganz hörbar:
The Big Wheel
