[Rating] Runrig

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3187
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3585 times
Been thanked: 4402 times

[Rating] Runrig

Beitrag von Lavender »

Runrig

Runrig1.jpg

Nun geht es langsam auf den Herbst zu. Da verändert sich mein Musikgeschmack. In dieser Zeit höre ich vermehrt Pink Floyd, Marillion, aber auch sehr gerne Runrig. Einige Alben befinden sich in meiner Sammlung. Die Livealben der Band gefallen mir besonders.

Studioalben
-4 Searchlight (1989)
-4 -4.5 Amazing Things (1993)
-4.5 In Search of Angels (1999)
-4.5 The Stamping Ground (2001)
-4.5 Proterra (2003)
-3.5 Everything You See (2007)
-4 The Story (2016)

Livealben
-3.5 Once in a Lifetime (1988)
-4 Transmitting Live (1994)
-5 Live at Celtic Connections (2000)
-4.5 Year of the Flood (2008)
-5 The Last Dance – Farewell Concert (Live at Stirling) (2019)

-5 The Last Dance - Farewell Concert Film (DVD 2019)
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2432
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3264 times
Been thanked: 2560 times

Re: Runrig

Beitrag von BRAIN »

hier bin ich komplett blank, obwohl ich sie schon mal im Vorprogramm von Genesis, glaube ich, gesehen habe.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5061
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5039 times
Been thanked: 5422 times

Re: [Rating] Runrig

Beitrag von Emma Peel »

Musikalisch sind sie mir zwar ein Begriff, aber Tonträger von ihnen liegen hier nicht vor.
Benutzeravatar

badger
Beiträge: 21
Registriert: Di 12. Sep 2023, 12:26
Has thanked: 6 times
Been thanked: 33 times

Re: [Rating] Runrig

Beitrag von badger »

als Runrig die hier angelisteten cds rausbrachten, lag ihre beste zeit schon hinter ihnen.
der klang wurde jedesmal noch etwas pompöser und kommerzieller; viel zu viele keyboards, die im celtic folk nun wirklich nichts zu suchen haben.

mit der band von den Hebrides (Skye), die schon seit 1973 die örtlichen ceilidhs in fahrt brachte, hatte das nur noch dem namen nach zu tun.
BBC Alba, TV der Highländer, warf ihnen immer mal wieder den ausverkauf ihrer heimat vor.

dort, zuhause auf den inseln, waren die leute viel glücklicher über die sachen aus der früh- bis mittelphase,
als sie noch wirklich keltisch klangen;

die punkte für beste Runrig-cd würden also z.b. gehen an
- Play Gaelic;
- The Highland Connection;
- Heartland;
- The Cutter And The Clan

auch noch ganz hörbar:
The Big Wheel


Bild
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 332
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 295 times

Re: Runrig

Beitrag von Vombatus ursinus »

BRAIN hat geschrieben: Do 14. Sep 2023, 21:02 hier bin ich komplett blank, obwohl ich sie schon mal im Vorprogramm von Genesis, glaube ich, gesehen habe.
Vor vielen vielen Jahren auf dem Hockenheim-Ring. Große Enttäuschung (also Runrig). Warum? Weil Technik und Sound absolut nicht funktionierten. Es klang, als hätte man der Band teilweise den Strom abgestellt. Sie machten noch das Beste draus und spielten eine gute halbe Stunde für die paar Dutzend Leute in den ersten Reihen vor ihnen. Beim Rest kam der Sound faktisch gar nicht erst an. Ich hatte mich saumäßig geärgert.
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 332
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 295 times

Re: [Rating] Runrig

Beitrag von Vombatus ursinus »

badger hat geschrieben: Fr 15. Sep 2023, 18:37 als Runrig die hier angelisteten cds rausbrachten, lag ihre beste zeit schon hinter ihnen.
der klang wurde jedesmal noch etwas pompöser und kommerzieller; viel zu viele keyboards, die im celtic folk nun wirklich nichts zu suchen haben.

mit der band von den Hebrides (Skye), die schon seit 1973 die örtlichen ceilidhs in fahrt brachte, hatte das nur noch dem namen nach zu tun.
BBC Alba, TV der Highländer, warf ihnen immer mal wieder den ausverkauf ihrer heimat vor.

dort, zuhause auf den inseln, waren die leute viel glücklicher über die sachen aus der früh- bis mittelphase,
als sie noch wirklich keltisch klangen;

die punkte für beste Runrig-cd würden also z.b. gehen an
- Play Gaelic;
- The Highland Connection;
- Heartland;
- The Cutter And The Clan

auch noch ganz hörbar:
The Big Wheel
Als alter Fanboy seit mehr als 30 Jahren, der natürlich auch die alten Alben aus ihrer "rootsigen" Zeit hat, kann ich dir da natürlich nicht zustimmen. :D
Mit ihrem Celtic-Roots-Folk ihrer ersten Alben Play Gaelic bis Recovery waren Runrig auf der Insel recht erfolgreich. Aber spätestens Mitte der 1980er Jahre kapierten sie, daß sie mit Roots-Folk niemals vor 20.0000 Leuten auf der Loreley oder in Stirling Castle spielen würden.
Also wurde der Sound rockiger, mit mehr Wumms und Schmackes (auch gerne Bombast genannt). Aber die Songs z.B. aus der Heartland-LP wurden dadurch ja nicht schlechter, weil sie soundmäßig mit der Zeit gingen.
Runrig erkannten, daß man sehr erfolgreich aus Celtic-Folk geilen Celtic-Rock machen konnte. Und das fand ich richtig gut. Das allererste Konzert von ihnen erlebte ich in St.Wendel im Saarland Ende der 1980er, in einem relativ kleinen "Saalbau", da gingen etwa 500 Leute rein.
Die Band war dermaßen bombastisch gut, die 4 schottischen großen Fahnen auf der Bühne flatterten wie wild und Peter Wishart mit langen Haaren sah damals hinter den Keyboards aus wie der Highlander persönlich. :beer:
Das Leben ist eins der Härtesten
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5061
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5039 times
Been thanked: 5422 times

Re: [Rating] Runrig

Beitrag von Emma Peel »

Zu der Nullnummer vor kurzem, sind nunmehr zwei Alben bei uns eingetroffen:

-4 Play Gaelic (1978)
-5 The Highland Connection (1979)

Das kann sein, dass ich mir von den frühen Alben noch etwas nachkaufe, denn beide Alben haben mich gleichermaßen überzeugt.
Benutzeravatar

Vombatus ursinus
Beiträge: 332
Registriert: Mi 10. Mai 2023, 20:28
Has thanked: 31 times
Been thanked: 295 times

Re: [Rating] Runrig

Beitrag von Vombatus ursinus »

Als -wie gesagt- alter Fanboy gebe ich mal hier kein Rating ab. Es wäre einfach zu sehr durch die Fanbrille gesehen. Selbst "Proterra", welches bei der Kritikasterzunft als ein eher schwaches Album angesehen wurde, geht bei mir als sehr hörbar durch. Obwohl ich trotz allem der Ansicht bin, daß die Zusammenarbeit mit einem gewissen Paul Mounsey der Band durchaus gutgetan hatte. Viele Kritikaster sahen das insoweit anders, als daß Runrig mit diesem Album in die Niederungen des Ethno-Pop abgerutscht wäre. Als Nicht-Möger oder Nicht-Fan kann man das so sehen, aber als jemand, der mindestens 15 Live-Gigs der Band (inklusive dem mörderisch traurigen Abgang von Mr. Munro in Stirling) gesehen hatte und von der ersten bis zur letzten Minute jeden Song genossen hat, geht das natürlich gar nicht. :beer:
Fast 20 Jahre ist es her, daß ein gewisser Giuliano Benassi bei Laut.de, in dessen damals noch existierendem Forum ich massig unterwegs war, das Album regelrecht durch den Wolf drehte. Zu dieser Zeit hatte ich zu etlichen Redakteuren bei Laut.de recht guten Kontakt, u.a. auch zu Signore Benassi. Damals fragte ich dann mal kurz an, ob er an diesem Tag irgendwie einen schlechten Tag erwischt hätte....oder was auch immer. Nun, er blieb bei seiner Ansicht und ich bei meiner.
Das Leben ist eins der Härtesten
Antworten

Zurück zu „Album by Album“