Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Die alternativen besten Alben aller Zeiten

Welche drei Alben sollen es in die Endrunde schaffen ?

Affinity • Affinity (1970)
8
20%
If • If (1970)
8
20%
The Mahavishnu Orchestra • The Inner Mounting Flame (1971)
8
20%
Return To Forever featuring Chick Corea • Hymn Of The Seventh Galaxy (1973)
6
15%
Ian Carr's Nucleus • Roots (1973)
3
7%
Brian Auger's Oblivion Express • Closer To It (1973)
2
5%
Weather Report • Tail Spinnin' (1975)
0
Keine Stimmen
Lenny White • Venusian Summer (1975)
1
2%
Tom Scott & The L.A. Express • Tom Cat (1975)
3
7%
Jeremy Steig • Firefly (1977)
2
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Im dritten Teil geht es um ein stilistisch ebenso weites, wie manchmal etwas undurchschaubares Terrain. Wo hört Jazzrock auf, wo beginnt der Rockjazz ? Und warum gibt es als Fusion bezeichnete Musik ? Da gibt es doch sehr viele Arten der Auslegung. Als Fusion bezeichnet man ja eigentlich eine Mélange aus mehreren Musikstilen, was bei Jazz zumindest aus meiner Sicht nicht ganz einfach zu erklären ist, denn Haupt-Anteil bleibt doch immer der Jazz, oder ? Unter Fusion habe ich immer verstanden, dass es sich grundsätzlich um Jazz handelt, der um das Element Improvisation erweitert wird, das heisst, eine zusätzliche Komponente aufweist, die jedoch innerhalb der Jazzmusik durchaus gang und gäbe ist. Als Fusion verstehe ich auch eher eine Ausweitung des Grundthemas. Anders bei den Bezeichnungen Rockjazz und Jazzrock: Hier ist für mich die Definition per se relativ einfach: Rockmusiker und Bands, die sich dem Jazz als zusätzliche Komponente in ihrer Musik annähern (Rockjazz) und im Umkehrschluss Jazzmusiker, welche sich an Rockmustern orientieren (Jazzrock). Aber ich kann auch völlig danebenliegen mit diesen meinen ganz persönlichen Definitionen :lol:

Wikipedia gibt hier seriös Aufschluss darüber:

https://de.wikipedia.org/wiki/Fusion_(Musik)

Zusammengefasst habe ich in diesem Bereich für die erste Runde mal nur Alben, welche in den 70er Jahren erschienen sind. Dies deshalb, weil diese drei sich für mich durchaus ähnlich anhörenden musikalischen Bereiche vor allem ausgangs der 60er Jahre konkret Gestalt angenommen haben und als deren eigentlich erstes, für mich persönlich als herausragendes Beispiel zu nennendes Werk Colosseum's Debütalbum "Valentyne Suite" sein dürfte. Jedenfalls ist die "Valentyne Suite" mein Einstieg in diese jazzorientierte Musik gewesen damals. Seit Jahrzehnten schon gibt es aber auch in diesem Stilbereich Bands und Alben, die immer wieder fabelhaft anzuhören sind, manche durchaus bis heute relevant und populär, andere eher etwas in Vergessenheit geraten. Für mich persönlich sind es aber allesamt Alternative Meisterwerke. ;)

Ich hoffe, es gelingt mir, Euch mit den ersten zehn Alben aus dem Bereich Jazzrock/Fusion/Rockjazz anzusprechen und freue mich schon darauf, zu sehen, wem Ihr Eure drei Stimmen geben mögt. :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 925
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 616 times
Been thanked: 1603 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Sirius »

Hier muss ich aussetzen, in der Richtung besitze ich lediglich die LP Handmade von Passport, vom Namen her kenne auch nur Weather Report, Brian Auger und The Mahavishnu Orchestra. :roll:
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 06:45 Hier muss ich aussetzen, in der Richtung besitze ich lediglich die LP Handmade von Passport, vom Namen her kenne auch nur Weather Report, Brian Auger und The Mahavishnu Orchestra. :roll:
Passport mag ich auch sehr, da stehen einige tolle CDs im Regal. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1498
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4300 times
Been thanked: 3439 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Faltenrock »

Diesmal fiel mir die Wahl recht leicht. :clap:
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 09:00 Diesmal fiel mir die Wahl recht leicht. :clap:
Eher die früheren Sachen, die sind aber auch klasse. :yes:

Vielleicht sollte ich den Fokus grundsätzlich eher auf Ü50/Ü60 legen, hm... :roll:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8683
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8775 times
Been thanked: 9586 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Emma Peel »

Das ist nur bedingt meine Spielwiese. Drei habe ich trotzdem herausgefunden ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Louder Than Hell »

Oje, hier hatte ich die Qual der Wahl, hätte sogar acht Male Punkte vergeben können.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4627
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7292 times
Been thanked: 3636 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von nixe »

Gerade so Drei gefunden.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2359
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2620 times
Been thanked: 3097 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Alexboy »

Ich hätte die alle genommen! :yes: :clap:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2826
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1070 times
Been thanked: 2965 times
Kontaktdaten:

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Kröter »

Da bin ich komplett raus. Ich kenne weder die Alben noch die Interpreten.
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 871 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Vinyl »

Oha, da reichen mir drei Stimmen niemals auf. Ich muss da noch in mich gehen!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 871 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Vinyl »

Jetzt müssen If und Brian Auger leider knapp in die Röhre schauen!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Louder Than Hell »

Deine Auswahl war exzellent. Nur mit diesen 10 Beispielen ließe sich eine prima Sammlung aufbauen .... :yes:
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1003 times
Been thanked: 871 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 21. Nov 2024, 23:06 Deine Auswahl war exzellent. Nur mit diesen 10 Beispielen ließe sich eine prima Sammlung aufbauen .... :yes:
In der Tat!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8358
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9349 times
Been thanked: 10506 times
Kontaktdaten:

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Beatnik »

Meine Wahl ist wohl altersbedingt. Meine 70er Favoriten sind halt späteren Datums. :lol:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4627
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7292 times
Been thanked: 3636 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von nixe »

Noch kein Weather Report, da staune ich aber...
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 658
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2182 times
Been thanked: 1030 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Pavlos »

"The Inner Mounting Flame" und "Hymn Of The Seventh Galaxy" sind unantastbar und zählen zur Spitze des Genres, sind also gesetzt. Um meine dritte Stimme rankten sich dann Affinity, If, Nucleus, Oblivion Express und Weather Report. Auch alles toll, ein ziemlich starkes Teilnehmerfeld diesmal. Letztendlich hab ich für Ian Carr gevotet.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3206
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3906 times
Been thanked: 3361 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von BRAIN »

If • If (1970)
Jedes Stück hier ist großartig, und alle Musiker waren in Großbritannien bereits bekannte Jazzmusiker, bevor diese Platte aufgenommen wurde.
Terry Smith hat mich völlig umgehauen und Dick Morrissey ist ebenfalls sehr beeindruckend.
Ihre anderen LPs waren bis zu IF 4 gut, aber das Material, die Arrangements und die Soli waren nie so gut wie die auf dem Debut

The Mahavishnu Orchestra • The Inner Mounting Flame (1971)
Authentischer amerikanischer Jazz-Fusion, der als Meilenstein des Genres der Nachwelt erhalten geblieben ist.
Pure Virtuosität und musikalische Exzentrik, für mich ein Juwel, diese Gruppe hat sich den Respekt der Großen des Genres verdient, angefangen bei Frank Zappa.

Return To Forever featuring Chick Corea • Hymn Of The Seventh Galaxy (1973)
Elektrischer Jazz auf einem Rock-Beat.
Aus irgendeinem Grund dachte ich, Hymn of the Seventh Galaxy hätte lateinamerikanische Einflüsse, aber es handelt sich um instrumentalen Prog-Rock ähnlich Emerson, Lake & Palmer.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 413
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 827 times
Been thanked: 1181 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Friese »

Eine ganz böse Wahl für mich, denn jedes Album hätte einen Punkt verdient.
Die ersten acht Alben sind bei mir in die engere Auswahl gekommen und Punkte gab es letztlich, schweren Herzens, für die ersten Drei.
Affinity war für mich allerdings ganz klar, da es, neben Space Shanty von Khan und Jethro Tull's Stand Up, mein Lieblingsalbum ist! 8-)
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9788
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11690 times
Been thanked: 10855 times

Re: Jazzrock/Fusion/Rockjazz (21.11.2024 - 27.11.2024)

Beitrag von Louder Than Hell »

Die gesamte Auswahl einfach zu stark, so dass sich viele Möglichkeiten ergeben haben. Aber der Ausschluss von Return To Forever featuring Chick Corea • Hymn Of The Seventh Galaxy schmerzt schon ein wenig. Menno, in dieser Besetzung habe ich sie damals live erlebt. Ich leide ..... :shock:
Antworten

Zurück zu „Die alternativen Meisterwerke der Musikgeschichte“