Oktober 2025

Oktober 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Beatnik »

Es gibt Alben, die sollte man einfach mal gehört haben. Zum Beispiel dieses hier von Vetiver, einer ganz tollen Folkrock Band aus San Francisco, die leider 2020 das Handtuch schmiss. Auf ihrem dritten Album, passend betitelt mit "Thing Of The Past", interpretierte die Band einige schöne Songs aus der Vergangenheit neu, das heisst, in ihrem typischen Folkrock-Stil. Dass da am Ende ein so wunderbares Album entstand, auf welchem so scheinbar unvereinbare Sachen wie Ian Matthews, Hawkwind, Ronnie Lane und Bobby Charles zusammengefügt wurden, unterstreicht schon das Albumcover, auf welchem die Alben der entsprechenden Originale zu sehen sind: Matthews Southern Comfort, Ronnie Lane's Slim Chance, Bobby Charles - also fast schon mehr Hommage als Coveralbum. Herrlich...ewig nicht mehr gehört. :yes:

Vetiver • Thing Of The Past (2008)

Bild

Bissl Hawkwind:



Bissl Ronnie Lane:



Bissl Ian Matthews:



Bissl Michael Hurley:

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6197 times
Been thanked: 2582 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Hawklord »

Boston - I (1976)

Muss mich vom Morgen erholen. Wollte nur schnell zwei Rezepte bei der Hausarztin abholen, die ich online bestellt habe. Nur leider ist bei denen die IT ausgefallen. Dazu noch verstärkt Corona-Fälle. Ganz schön was los in der Praxis. Und dann irgendwie durch die Nürnberger Nordstadt gekämpft. Inzwischen gibt es meiner Meinung nach keine Hauptstraße mehr, an der nicht gebaut wird. Da kommt Freude auf!

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Derek & The Dominos "Layla And Other Assorted Love Songs" -1970-

Welch wunderschönes Album welch ein Befreiungsschlag für Eric Clapton und alles ohne Stress und Streitereien

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 11:36 Boston - I (1976)

Muss mich vom Morgen erholen. Wollte nur schnell zwei Rezepte bei der Hausarztin abholen, die ich online bestellt habe. Nur leider ist bei denen die IT ausgefallen. Dazu noch verstärkt Corona-Fälle. Ganz schön was los in der Praxis. Und dann irgendwie durch die Nürnberger Nordstadt gekämpft. Inzwischen gibt es meiner Meinung nach keine Hauptstraße mehr, an der nicht gebaut wird. Da kommt Freude auf!

Bild

Dann verwöhne dich mal mit diesem Album .... :wave:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6001 times
Been thanked: 4953 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Faltenrock »

The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord


Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 2260
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 6001 times
Been thanked: 4953 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Faltenrock »

Frank Zappa & the Mothers of Invention - One size fits all


Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11583
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12078 times
Been thanked: 13262 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Gordon Lightfoot "Sundown" -1974-

"Sundown" ist ein starkes und reifes Album, bestehend aus einer Mischung von Folk, Country und Pop. Man kann es als prägendes Werk des Kanadiers beschreiben, dessen Titeltrack Lightfoots sein größter Hit wurde. Auch die Texte sind nicht oberflächlich gehalten.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11583
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12078 times
Been thanked: 13262 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 11:42 The Hatters - The Madcap Adventures Of The Avocado Overlord

Bild



Klasse Band. Hier ist aber nur das davor erschienene Album "Live Thunderchicken" beheimatet.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Various: Fantastische Frauen - 2022 - Weltmusik/Jazz von ACT :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Ein weiterer Beitrag zum Thema Studio-Qualität

Fleetwood Mac: Rumours - 1977 - PopRock aus GB/USofA :beer:

Bild

Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Guter Klang aus Deutschen Landen

Nina Hagen Band: Nina Hagen Band - 1978 - Rock aus Deutschland :beer:

Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1865
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4627 times
Been thanked: 4064 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Zarthus »

Eloy - Inside (1973)

Mein Eloy Favorit. 8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Alexboy hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 15:34 Various: Fantastische Frauen - 2022 - Weltmusik/Jazz von ACT :beer:

Bild
Von den Fantastische Frauen kenne ich spontan niemand, aber das vorgestellte Musikstück gefällt mir. Die leicht jazzige Note hat was ...
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Out Of Focus "Wake Up!" -1971-

Einst bei Radio Heitmann für 5 DM aus der Grabbelkiste gezogen, weil sie sich offensichtlich nicht verkaufen ließ. Da musste ich zuschlagen ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12834
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15457 times
Been thanked: 14534 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 16:06 Eloy - Inside (1973)

Mein Eloy Favorit. 8-)

Bild
Meiner auch ..... :wave:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11583
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12078 times
Been thanked: 13262 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Manassas "Pieces" -1973-

Resteverwertung im Hause Manassas. Aber auch hier zeigt sich, was die Band/ Musiker drauf hatten ......

Bild





Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 141
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 284 times
Been thanked: 322 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Bild
Christoph Bouet – Angels Drown
Christoph Bouet, 1974 in Halle geboren, ist ein deutscher Künstler, der sowohl malt als auch musiziert. Durch eine Rezension im Musikmagazin MINT wurde ich auf sein neuestes musikalisches Werk, das Album „Angels Drown“, aufmerksam.
Die acht Songs bewegen sich zwischen Folk, Country und Blues und sind stark von Künstlern wie Neil Young, J.J. Cale und dem frühen Bruce Springsteen inspiriert. Da dies genau mein Geschmack ist, stand für mich schnell fest: Diese Platte muss ich haben!
Es gibt drei verschiedene Editionen des Albums. Die exklusivste ist eine auf 55 Exemplare limitierte Box für rund 300 €. Sie enthält neben der LP auch Originalzeichnungen, Fotografien, eine Lithografie, ein Buch, Polacards und ein doppelseitiges Poster. So verlockend diese Ausgabe auch ist, war sie mir im Moment zu teuer, da in diesem Herbst noch einige wirklich teure Pakete auf dem Plan stehen.
Die zweite Version ist eine schwarze LP mit Booklet und Poster. Bei dieser auf 300 Stück limitierten Auflage befindet sich in jeder zehnten Platte eine Originalzeichnung.
Meine Wahl fiel schließlich auf die dritte Option, die sogenannte Sun Edition. Diese auf 500 Exemplare limitierte Version kommt als orangefarbene LP, ebenfalls mit Booklet und Poster, aber ohne die Chance auf eine Originalzeichnung.
Schon allein die Ausstattung der Sun Edition hat mich begeistert. Das künstlerisch gestaltete Booklet mit Abbildungen aller Zeichnungen sowie das Poster mit Fotos, die auch der teuren Box beiliegen, sind für diesen Preis außergewöhnlich.
Doch die Musik selbst kann ebenfalls auf ganzer Linie überzeugen. Die Songs sind rau und intensiv, mit einem warmen, dynamischen Klang. Bouets ausdrucksstarke Stimme liegt mittig und klingt besonders über Kopfhörer großartig. Die Geschichten handeln von zerrütteten Familien und verlorenen Seelen.
Für mich hat das Album das Potenzial, mein Album des Jahres zu werden. Hier passt einfach alles perfekt zusammen. Ich bin sicher, dass mich Angels Drown im Herbst noch an vielen Abenden am Kamin sitzend begleiten wird.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 141
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 284 times
Been thanked: 322 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Professor Longhair: "The Last Mardi Gras"
Das Doppel-Livealbum "The Last Mardi Gras" enthält Konzertaufzeichnungen aus dem Jahr 1978. Es wurde posthum, zwei Jahre nach dem Tod von Henry Roeland Byrd, besser bekannt als Professor Longhair, veröffentlicht. Obwohl das Album erst nach seinem Ableben erschien, gilt es als eines seiner einflussreichsten Werke.
Professor Longhair widmete sich als Sänger, Pianist und Komponist dem Rhythm and Blues von New Orleans. Sein einzigartiger Stil, der auch starken Einfluss auf Rock ’n’ Roll, Soul, Funk und Ska hatte, prägte maßgeblich Musiker wie Dr. John (Malcom John Rebenack).
Das Album fängt die ausgelassene Stimmung des Mardi Gras perfekt ein. Es ist eine faszinierende Mischung aus R&B, Jazz und Blues, die durch Longhairs unverwechselbares Klavierspiel mit einer karibischen Note ergänzt wird. "The Last Mardi Gras" ist ein Zusammenschnitt verschiedener Konzerte, doch die Energie und Party-Atmosphäre von Professor Longhairs Auftritten werden dabei hervorragend eingefangen – von Hits wie "Big Chief" bis zum Klassiker "Carnival in New Orleans".
Ein besonderes Highlight ist die Piano-Version von "Rum & Coca Cola". Dieser Song zeigt eindrucksvoll, mit welcher Hingabe und welchem Können Professor Longhair seine einzigartige Stimmung am Klavier vermitteln konnte.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 141
Registriert: Di 30. Sep 2025, 06:52
Has thanked: 284 times
Been thanked: 322 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Tranceformer »

Alexboy hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 15:34 Various: Fantastische Frauen - 2022 - Weltmusik/Jazz von ACT :beer:

Bild
Habe mir die Songs im Streamingdienst angehört. Ach wie schade ist es, dass es dies als Tonträger nur auf CD gibt. Die hätte ich wirklich gerne als LP!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 8103
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 10319 times
Been thanked: 11667 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Lavender »

Hawklord hat geschrieben: Mi 8. Okt 2025, 11:36 Boston - I (1976)

Muss mich vom Morgen erholen. Wollte nur schnell zwei Rezepte bei der Hausarztin abholen, die ich online bestellt habe. Nur leider ist bei denen die IT ausgefallen. Dazu noch verstärkt Corona-Fälle. Ganz schön was los in der Praxis. Und dann irgendwie durch die Nürnberger Nordstadt gekämpft. Inzwischen gibt es meiner Meinung nach keine Hauptstraße mehr, an der nicht gebaut wird. Da kommt Freude auf!

Bild

Das "Like" ist nicht für deinen Stress, sondern für die Musik von Boston.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“