
Ich verweile beim Neo Prog, gehe aber ganz weit zu den Anfängen zurück...zu diesem fantastischen Album, von dem ich mir tatsächlich die Jubiläums-Edition zugelegt habe. I love it!!
Was rotiert auf dem Teller
Stimmt besonders metallisch ist das nicht. Den Vergleich zu Saracen finde ich spannend, denn darauf wäre ich nicht gekommen, da ich bei Heir Apparent keinen Pomp höre. Die zweite Heir Apparent "One Small Voice" ist dann vielleicht noch mehr Deine Welt, weil bis auf 'Fifth Season' noch weniger Metal und mit 'Just Imagine' ein echter Ohrenschmeichler an Bord.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 08:31Die Gruppe ist mir völlig unbekannt. Aber irgendwie klingt das für meine Ohren nicht mal so sehr nach Metal, eher erst gegen Schluss hin, wenn die Band losprescht in guter Priest-Manier. Nein, aber an was mich dieses Stück total erinnert, ist Saracen's Album "Heroes Saints & Fools", eines dieser NWOBHM-Alben, das ich einfach liebe. Heir Apparent werde ich mir mal näher anschauen.Anacrusis hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 07:41 Heir Apparent aus Seattle mit einem favoriserten Song des 86er Debütalbums. Die Scheibe bekam damals im Rock Hard Soundcheck den höchsten Schnitt ever. Ich glaube sogar, dieser wurde bis heute nicht getoppt, da ich das Magazin aber seit über einer Dekade nicht mehr lese, ist das ein bisschen geraten. Anyway, "Graceful Inheritance" war damals eine Offenbahrung für alle, die technisch versierten US Metal suchten. Die Band ist bis heute unter der Feder von Gitarrist Terry Gorle mehr oder weniger aktiv. Die Konzerte der letzten 10 Jahre auf deutschen Festivals waren jedes Mal sensationell. Aktuell ist man mal wieder ohne Sänger.
![]()
Ich tendiere aktuell dazu sogar "Crazy Nights" zu bevorzugen. Schräg, ne?
Eher den Frust von der Seele ueber das ewige nicht ruhende Unkraut. Bei dieser Musik muss ich aufpassen, nicht alles aus dem Boden zu reissen.
ich versuche mich gerade an das Cover zu gewöhnen.Zarthus hat geschrieben: ↑Do 13. Apr 2023, 23:26 Damnation Of Adam Blessing - Which Is The Justice, Which Is The Thief (1971)
Dies ist das dritte und gleichzeitig letzte Album dieser meiner Meinung nach sehr, sehr guten Rockband. Alle drei Alben kann ich nur loben. Sehe ich als absolut unverzichtbar in meiner Sammlung an.
das erinnert mich daran, dass ich es endlich auch mal anhören sollte. es ist ja in dieser kleinen percewoods onagram box dabei, anfangs hatte ich kaum interesse daran und hatte es abgehakt, a lá "irgendwann vielleicht". später dann eher vergessen... also das bezieht sich nur auf das solo-album, die bandalben wurden insgesamt schon viele male gehört, besonders ameurope und tropical brainforest.
Dem fabelhaften ECM-Label sollte ich auch mal wieder eine Hör-Session gönnen, da gibt es ganz tolle Veröffentlichungen.
Ja, die groben Schnitten, das hatte schon was!Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 14. Apr 2023, 08:49 Ich starte heute musikalisch mit den Groben und ihrem Live Doppelalbum von 2008. Eine traumhafte Version des "Sonnentanz", leider auf zwei LP-Seiten verteilt, weshalb ich da natürlich auch die CD-Version habe, die dann durchläuft. Vom auf 1000 Stück limitierten Vinyl habe ich grad noch eine der Letzten gekriegt, von der Band selbst am Konzert in Hagen damals.
![]()