Juni 2023

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Patti Smith "Horses" -1975-

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:04 Mandrill: Live At Montreux 2002 -2004- Fusion :yes: :beer:

Bild
Diese Leute hatten Feuer im Arsch und so sollte man es auch stehen lassen. :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:27 Bei mir gibt's grad sehr seltene Aufnahmen von Aesop's Fables. Ihr Debutalbum von 1968 hiess "In Due Time" und geniesst in Psych-Kreisen Kultstatus. Dass die Band vier Jahre später ein zweites, wohl eher wenig beachtetes Album veröffentlichte, ist kaum bekannt. Die wundervolle Musik von "Pickin' Up The Pieces" war meines Wissens nie auf CD erhältlich. Doch die Musik des zweiten Albums kann man auf einer Compilation hören, die unter anderem Namen erschienen ist. Tipp! 👍

Sonny Bottari And The Aesop's Fables Band • Vol. 1(1972/2011)

Bild



Den leicht souligen Groove hast du aber unterschlagen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:08
Emma Peel hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 10:13 New Grass Revival "Same" -1972-

Guten Morgen in die Runde. Ich starte mal wieder mit ein wenig Americana ....

das war eine saugute band. habe dieses debüt und dann das noch deutlich stärkere commonwealth von 1980, welches aber null nach den 80ern klingt. dort sind einige songs um 5 minuten lang, aufwendiger aufgebaut und am ende auch ein 8minütiges instrumental. ein paar andere ngr-sachen fehlen mir leider noch...

dieser eher kurze song ist ein besonderer liebling, aaahhh einfach unwiderstehlich. :prayer:

Wir beide sind immer wieder erfreut und zugleich erstaunt, wie breit du musikalisch aufgestellt bist. Toll .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:57
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 17:10 Boomerang "Same" -1971-

Hier ist knackiger Hardrock aus den Staaten angesagt.

kenne ich erst seit 1-2 jahren so richtig. das ding muss ich mir noch besorgen, denn ich war sehr angetan. :yes:
Denn man to, ans is se villicht weg. :mrgreen:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Paul Butterfield Blues Band "Same" -1965-

Waren sie jemals besser, als auf diesem Album .....





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:12 dust - hard attack (1972)

fantastische band mit leider nur zwei alben, aber vermutlich muss man froh sein dass es nicht nur bei einem blieb. :? :twisted: dust sind daneben auch eines der besten beispiele für PERFEKTEN BASS-SOUND, den man förmlich greifen kann. schade, dass dieses wichtige instrument desöfteren etwas untergeht in vielen fällen.

Bild

So muss Hardrock klingen, kompromisskos und einfach gut. Ich schwelge noch heute .... :yes:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6198
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7177 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:58 the butterfield blues band - the resurrection of pigboy crabshaw (1967)

Bild
Hier trat schon eine völlig andere Band an, als auf ihren Debüt, aber es wurde immer noch hörenswerter Bluesrock zelebriert. Die PBBB konnte offensichtlich seinerzeit nur in den Staaten punkten, aber wie es scheint, konnten wir mittlereile ganz gut aufholen.
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen. Ich starte mit einem, meiner Meinung nach, unterschätzten Album. In der Kritik kommt American Dream von Crosby Stills Nash And Young oftmals recht schlecht weg. Mir gefallen darauf allerdings ein paar Songs recht gut. Das Album erschien 1988.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Gestern abend mit Sky 2 aufgehört, nun starte ich in den Tag mit dem Folgealbum. John Williams und Herbie Flowers spielen einfach unwiderstehlich locker und gleichsam ausgeklügelt, denn selbst klassische Musik haben sie in ihrem leichtfüssig, immer mit einem unterschwellig jazzigen Touch versehenen Instrumental-Prog verwoben. War schon eine schöne Band, da gibt's nix zu meckern. Hab ich ewig nicht mehr aufgelegt. Erst jetzt wühle ich mich wieder sehr gerne durch meine alten Vinylscheiben, wecke sie aus einem langen Dornröschenschlaf.

Sky • Sky 3 (1981)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 23:08
Beatnik hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:27 Bei mir gibt's grad sehr seltene Aufnahmen von Aesop's Fables. Ihr Debutalbum von 1968 hiess "In Due Time" und geniesst in Psych-Kreisen Kultstatus. Dass die Band vier Jahre später ein zweites, wohl eher wenig beachtetes Album veröffentlichte, ist kaum bekannt. Die wundervolle Musik von "Pickin' Up The Pieces" war meines Wissens nie auf CD erhältlich. Doch die Musik des zweiten Albums kann man auf einer Compilation hören, die unter anderem Namen erschienen ist. Tipp! 👍

Sonny Bottari And The Aesop's Fables Band • Vol. 1(1972/2011)

Bild



Den leicht souligen Groove hast du aber unterschlagen.
Ja, das stimmt. Kommt vor allem gut zum tragen beim Dave Mason Coversong :wave:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 23:11
Waldmeister hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 18:08
Emma Peel hat geschrieben: Do 22. Jun 2023, 10:13 New Grass Revival "Same" -1972-

Guten Morgen in die Runde. Ich starte mal wieder mit ein wenig Americana ....

das war eine saugute band. habe dieses debüt und dann das noch deutlich stärkere commonwealth von 1980, welches aber null nach den 80ern klingt. dort sind einige songs um 5 minuten lang, aufwendiger aufgebaut und am ende auch ein 8minütiges instrumental. ein paar andere ngr-sachen fehlen mir leider noch...

dieser eher kurze song ist ein besonderer liebling, aaahhh einfach unwiderstehlich. :prayer:

Wir beide sind immer wieder erfreut und zugleich erstaunt, wie breit du musikalisch aufgestellt bist. Toll .....
Was wäre das für ein langweiliges Leben, wenn man sich nur innerhalb eines kleinen Feldes bewegen würde! Man sollte immer offen sein für Alles, dann ist das Leben viel bunter. The World is full of Wonders! :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Weiter geht's mit feinsten Gitarrenklängen. Auch diesen Meister, der lange Zeit als Geheimtipp galt, habe ich ewig nicht mehr gehört.

Les Dudek • Les Dudek (1976)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

gotic - escenes (1978)

ja, da hat der herr pavlos nicht zuviel versprochen, das ist wirklich schöne musik. die band war mir bekannt, aber wie sie klingt... nicht wirklich. camel sind auch ein sehr treffender vergleich. ich erinnerte mich auch noch ganz dunkel an die bbs rezis und auch daran, dass da ein wenig meckerei enthalten war. kann ich nicht wirklich zustimmen. lediglich hätte etwas gesang gut getan, denn die sänger im spanischen prog haben in der regel auch sehr eigene stimmen, was dann die südländische atmosphäre noch verstärkt. ebenfalls positiv: viele dieser spanischen prog-sachen sind ja aus den späten 70ern, manche auch aus den frühen 80ern und in manchen fällen schleichen sich dann auch sterilere sounds ein (womit ich leben kann, wenn es nur in ansätzen vorhanden ist), hier dagegen keine spur davon. :yes:

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Israel Nash
Album: Rain Plans
Erscheinungsjahr: 2014

Könnte vielleicht auch @Emma Peel gefallen. Ich höre dieses Album sehr gerne.

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Santana "Same" -1969-

Andreas hatte hierzu eine wunderbare Rezi geschrieben ....

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5723 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 11:21 Israel Nash
Album: Rain Plans
Erscheinungsjahr: 2014

Könnte vielleicht auch @Emma Peel gefallen. Ich höre dieses Album sehr gerne.

Die hier zum Tragen kommende Melancholie, die sich zwischen Folk und leichtem Country einbettet, ist absolut etwas für mich. Zudem erinnert mich die Stimme Israel Nash in Teilen an den jungen Neil Young. Tolle Musik, die du da aufgelegt hast.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Waldmeister »

itziar - s/t (1978)

das hier sind basken. es ist folk, grossteils zumindest. und... wie auch bei gotic bekommt man ein wunderbares artwork dazu.

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Juni 2023

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 11:47
Lavender hat geschrieben: Fr 23. Jun 2023, 11:21 Israel Nash
Album: Rain Plans
Erscheinungsjahr: 2014

Könnte vielleicht auch @Emma Peel gefallen. Ich höre dieses Album sehr gerne.

Die hier zum Tragen kommende Melancholie, die sich zwischen Folk und leichtem Country einbettet, ist absolut etwas für mich. Zudem erinnert mich die Stimme Israel Nash in Teilen an den jungen Neil Young. Tolle Musik, die du da aufgelegt hast.
Das gesamte Album lohnt sich. Ja, auch mich erinnert die Stimme an Neil Young.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5341
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Juni 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir lief eben noch das dritte Album von Les Dudek. Wiederum ein ganz feines Gitarrenalbum, das mich doch grad wieder sehr überraschen kann, wie gut es doch eigentlich ist, nachdem ich auch diese LP kaum je mehr aufgelegt habe in den letzten Jahren.

Les Dudek • Ghost Town Parade (1978)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“