US Psych/Rock.

Oktober 2025
Gefällt mir und den Gesang finde ich gar nicht so strange. Musikalisch könnte die Musik im PostPunkzeitalter der 80er bzw. 90 enstanden sein.
Auch wieder eine Band, die ich überhaupt nicht kannte. Schöner erfrischender Westcoast Sound, da stören mich nicht einmal die Coverversionen.

MäseBeatnik hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 12:28 Diese Scheibe haute mich damals echt vom Hocker, und der noch im selben Jahr (1982) im TV gezeigte Rockpalast-Auftritt gleich nochmal. Ein tolles Album, auch heute noch. Gibt es seit einiger Zeit in einer shönen Remasterversion, zusammen mit dem Rockpalast-Auftritt als DVD. TIPP!!
Little Steven And The Disciples Of Soul • Men Without Women (1982)
Den hatte ich am Open Air im Sittertobel live gesehen und wusste wie alle anderen Festivalbesucher nicht, dass der Gig live aufgezeichnet wurde. Tolle Liveband!
Immer wieder ein Highlight; Little Steven live auf der Bühne. Habe ihm zwei Mal erlebt und bin vom ihm begeistert.Beatnik hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 12:28 Diese Scheibe haute mich damals echt vom Hocker, und der noch im selben Jahr (1982) im TV gezeigte Rockpalast-Auftritt gleich nochmal. Ein tolles Album, auch heute noch. Gibt es seit einiger Zeit in einer shönen Remasterversion, zusammen mit dem Rockpalast-Auftritt als DVD. TIPP!!
Little Steven And The Disciples Of Soul • Men Without Women (1982)

Seh ich ganz anders. Es war das erste Album der Allman Brothers, auf welchem wirklich alle Songs TOP waren. Und es war das Album, auf welchem Richard Betts phantastisch war und völlig über sich hinaus wuchs, sowohl spielerisch, wie kompositorisch.reform hat geschrieben: ↑So 26. Okt 2025, 13:30 Bruce Eder von Allmusic bewertet das Album so:
„Trotz seiner Verkaufszahlen ist Brothers and Sisters nicht wirklich ein klassisches Album (obwohl es ihr Bestes war für die nächsten 17 Jahre), vor allem im Licht der Vier, die zuvor erschienen waren, aber es diente als Vorlage für einige tolle Auftritte, und es bewies, dass die Band den Tod von zwei wichtigen Mitgliedern überleben konnte."



Immerhin bleiben sie ihrer Linie treu, zumindestens nach den beiden Appetizer Songs
