Oktober 2025

Oktober 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14538 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Tranceformer hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 18:49 Bild
UZEB – Live A L´Olympia
Seit einigen Tagen läuft das Live-Album "Live A l'Olympia" aus dem Jahr 1986 von UZEB bei mir fast in Dauerschleife. Dieses Album ist ein herausragendes Dokument der kanadischen Jazz-Fusion-Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens und ihrer Popularität.
Die Kernbesetzung von UZEB, die von 1976 bis 1992 aktiv war, bestand aus dem Gitarristen Michel Cusson, dem Bassisten Alain Caron und dem Schlagzeuger Paul Brochu. Für diese spezielle Live-Aufnahme, die im Mai 1986 im legendären Pariser Konzerthaus L'Olympia entstand, wurde das Trio durch den Keyboarder Jean St-Jacques verstärkt.
UZEB genoss in den 1980er Jahren eine große Popularität, die weit über Kanada hinausreichte und ihnen Kultstatus in der europäischen Jazzszene einbrachte. Ihre Musik ist ein hochoktaniger Mix aus Fusion und Jazz-Rock, der für seine technische Präzision und die Einbindung von Funk-Elementen bekannt ist. Der Sound ist typisch für die 80er Jahre, energiegeladen und geprägt von der virtuosen Beherrschung der Instrumente.
Nie gesehen, geschweige denn gehört. Da werde ich später mal reinlauschen ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14538 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

West Coast Natural Gas "Two's A Pair" -1968-

Typische Eintagsfliege aus dem Bereich Psych. Und der Musik folgend waren sie an der Westküste beheimatet und dem war auch so. Das Musikstück "Water And Wine" dürfte insofern bekannt sein, zumal es sich auf verschiedenen Samplern wiederfand.

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2141 times
Been thanked: 2727 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 19:56 Ein toller Singer/Songwriter versüsst uns hier den Abend. Schade, dass der nicht bekannter wurde. Das Schluss-Gitarren Teil von "Too Far Gone" ist göttlich schön. Einer meiner Inselsongs. :prayer:

Bucky Halker And The Complete Unknowns • Passion, Politics, Love (1996)

Bild



Steht auch bei mir im Regal. Lange nicht mehr gehört. Aber deine Beschreibung passt 100% !! :beer:
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 4476
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1587 times
Been thanked: 4677 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Kröter »

CATHEDRAL - The Ethereal Mirror (1993)
Bild

Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 4631 times
Been thanked: 4064 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Zarthus »

Bloque - El Hijo Del Alba (1980)

Prog aus Spanien.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11586
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13264 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Stretch "Elastique" -1975-

Elmar Gentry ist einigen sicherlich noch von der Band Velvet Opera ein Begriff, deren Erfolg jedoch sehr bescheiden verlief. Auch für die Gruppe Stretch lief es nicht viel besser, obwohl sie einen mittleren Hit verzeichnen konnten. Gerade der Funk betonte Rock einer weißen Band hat seine Momente, allerdings auch die anderen Rocksongs der Platte.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14538 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Steamhammer "Same" -1969-

Den Grund, warum dieses Album parallel auch unter den Namen "Reflection" lief, entzieht sich meiner Kenntnis. Warum auch immer blieben sie trotz ihres Talents in der 2. Liga der Wahrnehmung. Der Prophet galt nichts im eigenen Land, könnte man dazu anmerken, denn in Deutschland waren sie durchaus angesagt. Vermutlich war die Konkurrenz in England wesentlich größer. Gerade die kraftvolle erdige Ausrichtung in Sachen bluesigen Rock war für mich immer ihr Markenzeichen, mal archaisch oder auch mal neuzeitlich folgend. Diese Mischung war es, dass dieses Album für mich geradezu anziehend war und weiterhin bleiben wird.

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14538 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Tranceformer hat geschrieben: Mo 6. Okt 2025, 18:49 Bild
UZEB – Live A L´Olympia
Seit einigen Tagen läuft das Live-Album "Live A l'Olympia" aus dem Jahr 1986 von UZEB bei mir fast in Dauerschleife. Dieses Album ist ein herausragendes Dokument der kanadischen Jazz-Fusion-Band auf dem Höhepunkt ihres Schaffens und ihrer Popularität.
Die Kernbesetzung von UZEB, die von 1976 bis 1992 aktiv war, bestand aus dem Gitarristen Michel Cusson, dem Bassisten Alain Caron und dem Schlagzeuger Paul Brochu. Für diese spezielle Live-Aufnahme, die im Mai 1986 im legendären Pariser Konzerthaus L'Olympia entstand, wurde das Trio durch den Keyboarder Jean St-Jacques verstärkt.
UZEB genoss in den 1980er Jahren eine große Popularität, die weit über Kanada hinausreichte und ihnen Kultstatus in der europäischen Jazzszene einbrachte. Ihre Musik ist ein hochoktaniger Mix aus Fusion und Jazz-Rock, der für seine technische Präzision und die Einbindung von Funk-Elementen bekannt ist. Der Sound ist typisch für die 80er Jahre, energiegeladen und geprägt von der virtuosen Beherrschung der Instrumente.
Ich habe keinen Eintrag auf Youtube finden können, wo man sich dieses spezielle Album hätte anhören können. Die BBPS waren hierzu auch nicht hilfreich.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Beatnik »

Mein heutiger Einstieg in den Tag mit einem klasse Blues Album. Mit Charlie Musselwhite, B.B. King, Jonny Lang und Allen Toussaint.

Cyndi Lauper • Memphis Blues (2010)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11586
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13264 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Di 7. Okt 2025, 07:06 Mein heutiger Einstieg in den Tag mit einem klasse Blues Album. Mit Charlie Musselwhite, B.B. King, Jonny Lang und Allen Toussaint.

Cyndi Lauper • Memphis Blues (2010)

Bild



Dass Cyndi Lauper auch auf dem Gebiet es Blues unterwegs war, war mir noch nicht bekannt gewesen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11586
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13264 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Rome "Flowers Of Exile" -2009-

Musik aus dem beschaulichen Luxembourg findet man sicherlich nicht alle Tage vor. Die seit 2005 bestehende Band hat bis heute eine Vielzahl von Platten eingespielt. Sie sind im Bereich des Neofolk unterwegs jedoch in einer sehr düsteren Ausprägung. Thematisch setzt sich die Band mit den spanischen Bürgerkrieg auseinander mal all seinen negativen Schattenseiten.

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 2070
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 6197 times
Been thanked: 2582 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Hawklord »

The Buggles - Adventures In Modern Recording (1982)

Bild

Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1344
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 2141 times
Been thanked: 2727 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Maranx »

Moin allerseits!
Ich brauche bei diesem feuchten Wetter heute Morgen etwas lockere, angenehme Klänge...

Beth Hirsch - "Titles & Idols" (2001)

Die amerikanische Sängerin ist für ihre Zusammenarbeit mit Air auf ihrem "Album Moon Safari" bekannt. Ich liebe ihre Stimme und ihren Gesangsstil, der mich phasenweise an Joni Mitchell erinnert! Abgesehen davon hat der Sound eine hohe Qualität!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 10654
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 11269 times
Been thanked: 13368 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2025

Beitrag von Beatnik »

Heute werd' ich mal wieder zum Ja-Sager. :prayer:

Sieben Konzerte auf 14 CDs, die zum späteren Triple Album "Yessongs" führten. Dieser Klang der Rhino Remasters Box gab es in Form des originalen Triple Albums bis heute nicht. Alle Konzerte klingen schlicht phänomenal, da frage ich mich halt schon, warum da nicht auch das offizielle Yessongs Album nicht längst mal in dieser perfekten Art klanglich aufbereitet wurde. In diesem Falle war mal nicht Steven Wilson für die akustische Aufbereitung zuständig, sondern Brian Kehew, das neue Mastering besorgte Dean Phelps. Kehew spielte mal als Tour-Keyboarder bei The Who als Vertretung für John 'Rabbit' Bundrick und spielte auch in seiner eigenen Band The Moog Cookbook zusammen mit Roger Joseph Manning Jr. (von Jellyfish). Seine eigentliche Domäne aber ist das Mixing, und da hat Kehew Alben von u.a. Little Feat, Aretha Franklin, den Talking Heads, von Fleetwood Mac, den Ramones, den Pretenders, den Eagles, Black Sabbath, von Emerson, Lake & Palmer, den Stooges, MC5, Elvis Costello, Judee Sill, Gene Clark, den Stone Temple Pilots und Yes abgemischt, wahrlich eine illustre Gesellschaft. Dank "Progeny" wird aus meiner Sicht aus einem hervorragenden Album ("Yessongs") ein Inselalbum ("Progeny"). Unverzichtbar! :prayer:

Yes • Progeny: Seven Shows From Seventy-Two (2015)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Ob man den Surf-Sound der Beach Boys mag oder nicht - diese tontechnische Meisterleistung von Brian Wilson sollte man zumindest einmal im Leben gehört haben. 8-Tonspuren, eine für die Backing-Tracks, sechs für die Stimmen und eine für zusätzliche Sound-Ergänzungen!
Bei den heutigen technischen Möglichkeiten ein Klacks - 1966 noch Neuland im Tonstudio

The Beach Boys: Pet Sounds - 1966 - Pop/Psych/ArtRock aus Kalifornien :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 12836
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 15459 times
Been thanked: 14538 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Dust "Same" -1971-

Die US Hardrocker waren damals in unseren Breiten nahezu unbekannt und auch im Radio wurden sie nach meiner Erinnerung nicht gespielt. Erst durch die Empfehlung eines Händlers auf einer Schallplattenbörse bin ich Mitte der 70er auf diese Band aufmerksam geworden.

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Eine große tontechnische Leistung vollbrachte auch 1969 George Martin ( 2019 sein Sohn Giles Martin )

The Beatles: Abbey Road - 1969/2019 - Poprock aus Liverpool :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Das nächste Sound-Wunderwerk von Alan Parsons betreut

Pink Floyd: The Dark Side Of The Moon - 1973 - Psych/ArtRock aus London :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 3187
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 4951 times
Been thanked: 4829 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Alexboy »

Und wenn wir schon einmal bei Alan Parsons sind - gleich das nächste Hörerlebnis

The Alan Parsons Project: I Robot - 1977 - Pop/ArtRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 11586
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12079 times
Been thanked: 13264 times

Re: Oktober 2025

Beitrag von Emma Peel »

Laura Meade "Remedium" -2018-

Wem der Name nichts sagen sollte, sie ist auch parallel bei der Band Izz als Sängerin unterwegs .... ArtPop lautet hier das musikalische Motto.

Bild



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“