April 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7122 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Ralph Towner "Solstice" -1975-

Mein Absacker für heute Abend und danach sage ich guts Nächtle .....

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Es gibt Alben, da reicht eine Ausgabe nicht. Von diesem hier, das zu meinen Inselscheiben gehört, hab ich gleich deren drei: Das Original auf Vinyl, die remasterte CD und eine Top-Ausgabe in Hardcover-Ausführung mit zwei CDs. Interessant ist auch die immens kostenverursachende Produktion der Platte, die damals alle Budgets sprengte. Der Künstler aber bestand darauf, die Songs immer wieder zu überarbeiten und schliesslich sogar noch einmal komplett neu aufzunehmen. Das Resultat ist eins meiner ewigen Lieblingsalben.

Gene Clark • No Other (1974)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Und weiter mit Kalauer der allerbritischsten Sorte, die mag man oder man schüttelt den Kopf. 🤪

The Bonzo Dog Band • Tadpoles (1969)

Bdb_tadpoles.jpg
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5665 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Iron And Wine "Our Endless Numbered Days" -2004-

Hinter Iron And Wine verbirgt sich der amerikanische Singer- und Songwriter Samuel Beam, der sich mehr den berührenden und zugleich verhaltenen Klängen verschrieben hat.



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5665 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 07:32 Es gibt Alben, da reicht eine Ausgabe nicht. Von diesem hier, das zu meinen Inselscheiben gehört, hab ich gleich deren drei: Das Original auf Vinyl, die remasterte CD und eine Top-Ausgabe in Hardcover-Ausführung mit zwei CDs. Interessant ist auch die immens kostenverursachende Produktion der Platte, die damals alle Budgets sprengte. Der Künstler aber bestand darauf, die Songs immer wieder zu überarbeiten und schliesslich sogar noch einmal komplett neu aufzunehmen. Das Resultat ist eins meiner ewigen Lieblingsalben.

Gene Clark • No Other (1974)
Welch ein schönes Album, dass voller Leidenschaft und Emotionen ist. Dazu wurden die Songs in wunderbaren Melodien eingebettet. Hach, da wird mir ganz wohlig ums Herz.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2242 times
Been thanked: 1761 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Ich wünsche allen einen schönen Wochenbeginn.

Ich beginne heute mit Jimmie Spheeris den Morgen. Leider verstarb Jimmie in jungen Jahren, aber die Musik die er hinterlassen hat, bleibt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7122 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Wallenstein "Blitzkrieg" -1972-

Seit gut 50 Jahren dreht sich das Teil mittlerweile bei mir auf dem Teller, seit einigen Jahren allerdings unter dem Laser

Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:50 Ich wünsche allen einen schönen Wochenbeginn.

Ich beginne heute mit Jimmie Spheeris den Morgen. Leider verstarb Jimmie in jungen Jahren, aber die Musik die er hinterlassen hat, bleibt.
Boah, das ist ja brutal schön, wunderbar! Den Musiker kenne ich überhaupt nicht. Muss ich unbedingt auf die Suche gehen.
Danke für diesen klasse Tipp!!
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7122 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Faltenrock hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:50 Ich wünsche allen einen schönen Wochenbeginn.

Ich beginne heute mit Jimmie Spheeris den Morgen. Leider verstarb Jimmie in jungen Jahren, aber die Musik die er hinterlassen hat, bleibt.
Den Folki kannte ich bisher nicht, aber die Hörprobe hat mir gefallen. Ich habe mal nachgesehen: Der Gute ist bereits 1984 verstorben. Das ist in der Tat sehr lange her.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2242 times
Been thanked: 1761 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Gypsy, eine meiner absoluten Lieblingsbands.

Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

5 hand reel - for a'that (1977)

eine der besten britischen celtic folk-gruppen, mit ihrem zweiten album. Bild

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2242 times
Been thanked: 1761 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Faltenrock »

Beatnik hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 10:19
Faltenrock hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 09:50 Ich wünsche allen einen schönen Wochenbeginn.

Ich beginne heute mit Jimmie Spheeris den Morgen. Leider verstarb Jimmie in jungen Jahren, aber die Musik die er hinterlassen hat, bleibt.
Boah, das ist ja brutal schön, wunderbar! Den Musiker kenne ich überhaupt nicht. Muss ich unbedingt auf die Suche gehen.
Danke für diesen klasse Tipp!!
Das freut mich sehr, ich finde er hat es verdient.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3258
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4141 times
Been thanked: 2314 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von nixe »

BildBild
Tangerine Dream - '78 The Bootleg Box Set- Vol. 2 live @ Hamburg Audimax, February 24th 1978
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Beatnik hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 08:39 Und weiter mit Kalauer der allerbritischsten Sorte, die mag man oder man schüttelt den Kopf. 🤪

The Bonzo Dog Band • Tadpoles (1969)
diese band begeistert mich immer wieder!! finde aber gorilla, doughnut und tadpoles deutlich stärker als dieses hier. würde sagen, auf tadpoles dominieren music hall, vaudeville besonders stark, das ist natürlich ein sehr wichtiger teil ihrer musik aber hier kommen mir die jazz und psych elemente etwas zu kurz. herrlich z.b. auf doughnut so stücke wie die schnurrbärtigen töchter (letzter song des albums) oder tent auf tadpoles, eine derbe mothers/zappa-mässige nummer, boah solche verrücktheiten reissen mich jedes mal enorm mit. 8-)

auch das fünfte album finde ich noch ziemlich gut... da ist z.b. diese geniale western-nummer drauf, bad blood...

und jetzt noch ein lob für den smiley den du genommen hast, der passt perfekt für die bonzos!! Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

caravan - s/t (1968)

nach dem folkrockigen hirschkäfer jetzt die umwerfende erste karawane von 1968, warum nicht. auch so ein hammer-debüt.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7122 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 10:51 caravan - s/t (1968)

nach dem folkrockigen hirschkäfer jetzt die umwerfende erste karawane von 1968, warum nicht. auch so ein hammer-debüt.
Die ersten 5 Alben sind wie aus einem Guss und avancierten somit zu einer der wichtigsten Canterbury Bands. Bereits das von dir gepostete Debüt wusste vollends zu überzeugen.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 17. Apr 2023, 10:15 Wallenstein "Blitzkrieg" -1972-

Seit gut 50 Jahren dreht sich das Teil mittlerweile bei mir auf dem Teller, seit einigen Jahren allerdings unter dem Laser
bei mir dagegen seit 49 jahren weniger. habe es wirklich erst seit kurzem. ;) vielleicht kann man jemanden auch NEGATIV beeindrucken? ja sicher geht das... :mrgreen: aber immerhin besitze ich stories, songs and symphonies und cosmic century schon wesentlich länger.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7122 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Louder Than Hell »

Sperrmüll "Same" -1972-

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Beatnik »

Gleich geht's nach Waabs, denn heute ist bei uns tolles Wetter. Grade noch am hören, bevor wir mit den 🐕 🐕 ans Meer fahren:

Zebra • Zebra (1983)

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5665 times

Re: Was rotiert auf dem Teller

Beitrag von Emma Peel »

Horslips "Aliens" -1977-



Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“