Mai 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9347
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9495 times
Been thanked: 10421 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Kröter hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 13:21 Als Vorbereitung auf's Konzert heute Abend, wo die Platte zum 25jährigen Jubiläum komplett dargeboten wird:

BLAZE BAYLEY - Silicon Messiah (2000)
Bild



Dann hab heute Abend viel Spaß. Hoffentlich musst du nicht so weit fahren .....
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3323
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1246 times
Been thanked: 3570 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

Emma Peel hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 14:53
Kröter hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 13:21 Als Vorbereitung auf's Konzert heute Abend, wo die Platte zum 25jährigen Jubiläum komplett dargeboten wird:

BLAZE BAYLEY - Silicon Messiah (2000)
Dann hab heute Abend viel Spaß. Hoffentlich musst du nicht so weit fahren .....
Bis nach Augsburg sind es nur rund 100 km.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3386
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4046 times
Been thanked: 3496 times

Re: Mai 2025

Beitrag von BRAIN »

The Divine Comedy - Absent Friends (2004)

Absent Friends ist eine Sammlung von Songs, die den Bogen, der ersten Divine Comedy-Alben verfeinert hatten und nahtlos mit der Melancholie von Regeneration verbindet.
Nicht, dass Melancholie vorher nicht Teil des Sounds der Band gewesen wäre, aber Regeneration war sicherlich die bisher pessimistischste Veröffentlichung der Divine Comedy und dieser Pessimismus kehrt hier und da zurück, wie bei der wunderschönen und herzzerreißenden Erzählung von "Our Mutual Friend".
Und doch bot "Regeneration" nichts so Charmantes und Optimistisches wie "Come Home Billy Bird", nie hatten die vorangegangenen Alben so etwas Reifes geboten wie hier.
Kurz gesagt, The Divine Comedy ist seit dem Lachen, das Casanova eröffnete, oder der Sternenromantik von Promenade viel erwachsener geworden, und der gereifte Sound der Band ist ein absoluter Genuss.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Larry Coryell "Fairyland" -1971-

Liveaufnahmen vom Festival Montreux, wobei Latty Coryell von den Musikern Chuck Rainey (Bass) und Pretty Purdie (Drums" begleitet wird.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 12:33 Scorpions - Fly to the Rainbow (1975)


7173cQyCSfL._UF894,1000_QL80_.jpg

Scorpions zweites Studio Album gefällt mir sehr gut. Teilweise klingt es recht krautig und das sagt mir zu. Hier bedient noch Uli Roth die Gitarrensaiten und singt bei Drifting Sun und dem Titelsong des Albums die Leadstimme.





Da lacht die Koralle oder besser gesagt mein musikalisches Herz ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kollektiv "Same" -1973-

Etwas Krautiges muss einfach zwischendurch einmal sein .....

Bild



Benutzeravatar

Pavlos
Beiträge: 667
Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
Has thanked: 2200 times
Been thanked: 1050 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Pavlos »

Bild

Yes - Going For The One (UK, 1977)
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8945
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9907 times
Been thanked: 11183 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Lieblingsmusik :prayer:

Savoy Brown • Wire Fire (1975)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Pidou
Beiträge: 75
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:13
Wohnort: Zollikofen Bern CH
Has thanked: 166 times
Been thanked: 68 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Pidou »

Ach Mäse

Mit Kim erwischt du mich immer auf dem linken Fuss.

:clap: :prayer: :yes:
Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius Null.
Und dem sagen sie, Standpunkt!
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1046
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1628 times
Been thanked: 2061 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Maranx »

Musste ich einfach mal wieder hören...

Snarky Puppy"Tell Your Friends" (2012)

Eine von den vielen genialen Alben dieser extravaganten Truppe mit ihren außergewöhnlichen Live-Aufnahmetechnik! Und ich habe 7 derer!
Fantastischer funky Fusion-Jazz von irre guten Musikern! Und auch hier wieder: fantastischer audiophiler Sound!!

Bild


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Haboob "Same" -1971-

Ziemlich abgedrehte Musik mit Jimmy Jackson an den Keyboards, den einige von seiner Zusammenarbeit mit Enbryo kennen dürften.

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1201
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3990 times
Been thanked: 1591 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Hawklord »

nixe hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 12:26
Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 11:30 Etwas weiter zurück in der "Zeit". Tangerine Dream mit ihrem dritten Album, das als Doppelalbum im Sommer 1972 erschien. Ich habe mir kürzlich die bei Esoteric Recordings klasse remasterte Doppel-CD Version geholt. Hier ist eine weitere CD, quasi als Bonus mit dabei, und die ist interessant, weil Tangerine Dream das Album am 25. November 1972 im Grossen Sendesaal des Kölner Rundfunkhauses live aufgeführt hatten. Im direkten Vergleich "lebt" die Live-Variante schon hörbar besser. Als Gast dabei war auch Florian Fricke von Popol Vuh, der auch bei der Studioaufnahme mit dabei war.

Tangerine Dream • Zeit (1972/2011)

Bild

Das Album ist sehr sphärisch gehalten & dadurch passiert eben nicht viel. Aber unter KopfHörern sind stereo Effekte schon sehr interessant.
Damals 1972, da könnte man sowas noch machen, heute wohl undenkbar.
Als ich 2022 im MRT lag und nur Ohrenstöpsel drin hatte, habe ich mir gedacht: "aus den Geräuschen hätte "Tangerine Dream" vor 50 Jahren noch ein Album fabriziert".
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4743
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 7788 times
Been thanked: 3702 times

Re: Mai 2025

Beitrag von nixe »

Hawklord hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 21:27
nixe hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 12:26
Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 11:30 Etwas weiter zurück in der "Zeit". Tangerine Dream mit ihrem dritten Album, das als Doppelalbum im Sommer 1972 erschien. Ich habe mir kürzlich die bei Esoteric Recordings klasse remasterte Doppel-CD Version geholt. Hier ist eine weitere CD, quasi als Bonus mit dabei, und die ist interessant, weil Tangerine Dream das Album am 25. November 1972 im Grossen Sendesaal des Kölner Rundfunkhauses live aufgeführt hatten. Im direkten Vergleich "lebt" die Live-Variante schon hörbar besser. Als Gast dabei war auch Florian Fricke von Popol Vuh, der auch bei der Studioaufnahme mit dabei war.

Tangerine Dream • Zeit (1972/2011)

Bild

Das Album ist sehr sphärisch gehalten & dadurch passiert eben nicht viel. Aber unter KopfHörern sind stereo Effekte schon sehr interessant.
Damals 1972, da könnte man sowas noch machen, heute wohl undenkbar.
Als ich 2022 im MRT lag und nur Ohrenstöpsel drin hatte, habe ich mir gedacht: "aus den Geräuschen hätte "Tangerine Dream" vor 50 Jahren noch ein Album fabriziert".
Stimmt, die haben viele interessante Geräusche auf Lager. Da läßt sich bestimmt was draus machen.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9347
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9495 times
Been thanked: 10421 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Traffic "On the Road" -1973-

Schade nur, dass es keine Liveaufnahmen um 1970 herum gibt. Das wäre durchaus etwas für mich .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8945
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9907 times
Been thanked: 11183 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 22:32 Traffic "On the Road" -1973-

Schade nur, dass es keine Liveaufnahmen um 1970 herum gibt. Das wäre durchaus etwas für mich .....

Bild



Gibt's schon.

Alle drei mit Liveaufnahmen von 1970:

Bild

Bild

Bild

Die "Port Chester" gibt's aber meine ich nur als Vinyl.
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 23:00
Emma Peel hat geschrieben: So 25. Mai 2025, 22:32 Traffic "On the Road" -1973-

Schade nur, dass es keine Liveaufnahmen um 1970 herum gibt. Das wäre durchaus etwas für mich .....

Bild



Gibt's schon.

Alle drei mit Liveaufnahmen von 1970:

Bild

Bild

Bild

Die "Port Chester" gibt's aber meine ich nur als Vinyl.
Danke. Da wird sich Emma aber morgen auf die Spur machen ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10471
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12515 times
Been thanked: 11687 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Miles Davis "On The Corner" -1972-

Jazz Funk vom Meister, der sich immer mehr von seinen einstigen Wurzeln entfernt und sich mehr und mehr populärer Musik öffnet, ohne in diesem Zusammenhang peinlich zu wirken. Es bleibt eine Gemengelage aus intensivem Jazz Rock und Funk ....

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3386
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4046 times
Been thanked: 3496 times

Re: Mai 2025

Beitrag von BRAIN »

Joni Mitchell - Court & Spark (1974)

Mit Court and Spark kam mit einer melodisch, glänzend produzierten Reihe von Songs Joni Mitchells kommerzieller Höhepunkt.
Es ist Joni's Platte für die Hi-Fi-Ära, eine radikale Abkehr von den zerbrechlichen Vorgängeralben.
Für den kommerziellen Erfolg wurde zumindest nicht die Kunst geopfert, die Musik ist genauso schön wie das, was vorher kam, wenn nicht sogar noch schöner.
Court and Spark ist Jonis L.A.-Album Studio-Eliten-Album, mit Gastauftritten von Graham Nash, David Crosby, Robbie Robertson und sogar Cheech & Chong.
Es enthält ihre wohl kommerziell bekanntesten Momente (abgesehen von "Big Yellow Taxi") mit dem jazzigen "Help Me" und der augenzwinkernden Hommage an David Geffen mit "Free Man in Paris" das als Blaupause für den damals aufkommenden jazzigen, glatten Softrock dieser Zeit dient.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1046
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1628 times
Been thanked: 2061 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Maranx »

Nach der ersten Jazz Sabbath läuft jetzt...

Jazz Sabbath - "The 1968 Tapes" (2024)

Die zweite die ich von denen habe. Und ich kann mich gar nicht satt hören an diesen jazzigen Coversongs mit diesem fantastischen Sound!

Bild


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“