Mai 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8931
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9883 times
Been thanked: 11149 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich drifte in den schönen Abend mit einem weiteren neuen Album, das kürzlich erschienen ist. Das ist schon richtig grosses Prog Kino. Wunderschön arrangierter Longtrack ("The Unknown Door"), und - sowas wie ein erster grosser Favorit merke ich grad: "Never Land". Tolles Werk, überragender Klang! :yes:

IQ • Dominion (2025)

Bild



Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1043
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1624 times
Been thanked: 2055 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Maranx »

Das zweite Album von heute Morgen...

Janne Schaffer"Janne Schaffer's Andra LP" (1974)

Habe schon die "Earmeal" von 1978 des schwedischen Gitarristen, jetzt seine zweite Veröffentlichung. Jazz-Rock, Fusion, Funk, Prog Rock -alles kann man hier raushören!

Bild


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 1139
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 715 times
Been thanked: 2040 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Sirius »

Beatnik hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:19 Ich drifte in den schönen Abend mit einem weiteren neuen Album, das kürzlich erschienen ist. Das ist schon richtig grosses Prog Kino. Wunderschön arrangierter Longtrack ("The Unknown Door"), und - sowas wie ein erster grosser Favorit merke ich grad: "Never Land". Tolles Werk, überragender Klang! :yes:

IQ • Dominion (2025)

Bild



Hat ja lange gedauert, bis Du Dir dieses wunderbare Album in Gänze reingezogen hast. :yes:
Mir gefällt besser als Resistance, auch da es kein Doppelalbum ist, es soll laut Michael Holmes genug Material geben, um für das nächste Album nicht wieder 6 Jahre warten zu müssen.
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 8931
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9883 times
Been thanked: 11149 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:48
Beatnik hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:19 Ich drifte in den schönen Abend mit einem weiteren neuen Album, das kürzlich erschienen ist. Das ist schon richtig grosses Prog Kino. Wunderschön arrangierter Longtrack ("The Unknown Door"), und - sowas wie ein erster grosser Favorit merke ich grad: "Never Land". Tolles Werk, überragender Klang! :yes:

IQ • Dominion (2025)

Bild



Hat ja lange gedauert, bis Du Dir dieses wunderbare Album in Gänze reingezogen hast. :yes:
Mir gefällt besser als Resistance, auch da es kein Doppelalbum ist, es soll laut Michael Holmes genug Material geben, um für das nächste Album nicht wieder 6 Jahre warten zu müssen.
Stimmt, ich hatte sie mir kürzlich geholt, allerdings nur die CD. Ich bin ziemlich begeistert, dass IQ so wie's aussieht, noch lange nicht ihr Pulver verschossen haben. Ich denke, die "Dominion" wächst noch. :wave:
Accept what is, let go of what was and have faith in what will be.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3309
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1237 times
Been thanked: 3553 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

Wenn man den "alten" Kram der Berliner kennt und mag, dann ist das hier schon arg gewöhnungsbedürftig. Mal schauen, wie die Langzeitwirkung sein wird ...

KADAVAR - I Just Want To Be A Sound (2025)
Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1043
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1624 times
Been thanked: 2055 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Maranx »

Album Nr. drei von der heutigen Lieferung...

Marcus Mumford"(Self-titled)" (2022)

Das erste Solo-Album von ihm. Ich kenne ihn von der Scheibe "Mumford & Sons – Sigh No More". Aber hier klingt es einfach etwas anders. Außergewöhnlicher Alternativ-Indie-Folk, der nie langweilig wird. Von Song zu Song wird man auf's neue überrascht.

Bild





If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 3309
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1237 times
Been thanked: 3553 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2025

Beitrag von Kröter »

THE POLICE - Regatta De Blanc (1979)
Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9332
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9478 times
Been thanked: 10408 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Freddy Jones Band "North Avenue Wake Up Call" -1995-

Roots Rock, der sich mittlerweile bei mir zum Dauerbrenner entwickelt hat .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9332
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9478 times
Been thanked: 10408 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

Maranx hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 21:57 Album Nr. drei von der heutigen Lieferung...

Marcus Mumford"(Self-titled)" (2022)

Das erste Solo-Album von ihm. Ich kenne ihn von der Scheibe "Mumford & Sons – Sigh No More". Aber hier klingt es einfach etwas anders. Außergewöhnlicher Alternativ-Indie-Folk, der nie langweilig wird. Von Song zu Song wird man auf's neue überrascht.

Bild





Stark und gerade die unterschiedlich gefassten Songs sind hier der Gradmesser. So wird Langeweile im positiven Sinne verhindert ....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 17:29 Da verweile ich etwas im Krautrock mit Guru Guruund ihrem Album "Wah Wah" aus dem Jahre 1995.

Es ist einfach großartig, was Manni und seine Rasselbande im Verlauf der vielen Jahrzehnte musikalisch so auf den Weg gebracht haben. Stillstand gab es nie, sondern immer weitere Fortentwicklungen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 21:11 Wenn man den "alten" Kram der Berliner kennt und mag, dann ist das hier schon arg gewöhnungsbedürftig. Mal schauen, wie die Langzeitwirkung sein wird ...

KADAVAR - I Just Want To Be A Sound (2025)
Bild



Jeder Band steht es frei, sich fort zu entwickeln und warum sollte man innovative Wegbegehungen meiden? Meine Band is dat aber nich mehr ..... :shock:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Maranx hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:38 Das zweite Album von heute Morgen...

Janne Schaffer"Janne Schaffer's Andra LP" (1974)

Habe schon die "Earmeal" von 1978 des schwedischen Gitarristen, jetzt seine zweite Veröffentlichung. Jazz-Rock, Fusion, Funk, Prog Rock -alles kann man hier raushören!

Bild


Abba's Hausgitarrist. Der Typ hatte schon was drauf .....
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:19 Ich drifte in den schönen Abend mit einem weiteren neuen Album, das kürzlich erschienen ist. Das ist schon richtig grosses Prog Kino. Wunderschön arrangierter Longtrack ("The Unknown Door"), und - sowas wie ein erster grosser Favorit merke ich grad: "Never Land". Tolles Werk, überragender Klang! :yes:

IQ • Dominion (2025)

Bild



Aaaah, ich bin ja nicht der große NeoProg Fan. Aber, ob ich will oder nicht, die beiden Songbeispiele finde ich schon recht lecker. Eine tolle Produktion, feine Instrumentierung, da könnte ich durchaus mehr von hören. Will damit sagen, das ich momentan nicht glattgespült bin, sondern was gut ist, ist halt auch gut.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Ruphus "Let Your Light Shine" -1975-

Norwegen hat uns nicht nur Sirius, sondern auch Ruphus beschert .... :wave: Jazzrock, der etwas entspannerten Art ...

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 9332
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 9478 times
Been thanked: 10408 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Emma Peel »

David Massey "Late Winter Light" -2018-

Der musikalische Seiteneinsteiger, der frühr als Jurist aktiv war, breitet hier einen Teppich aus Folk, Folk Rock und Country Rock aus. Melodiöse Klänge verfeinern das Bild und die spürbare Entspanntheit erinnert bisweilen ein wenig an J.J. Cale.

Bild





Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1196
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3966 times
Been thanked: 1583 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Hawklord »

Joan Armatrading - Steppin' Out (1979)

Bild

Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Crazy Elephant "Same" -1969-

Keyboardschwangerer Rock, der typisch für das damalige Zeitfenster war

Bild

Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1043
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1624 times
Been thanked: 2055 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Maranx »

Moin Mädels! :mrgreen:

Ich fange heute mit einer gerade gelieferten LP an:

Madison Cunningham - "Revealer" (2022)

Was für eine schöne Musik! Mit vielen tolle eingebaute Ideen. Madison spielt auch sehr vieles selbst ein! Sehr interessantes Scheibchen! Bin richtig begeistert!

jpc beschreibt es so:
"Die Musik der 1996 geborenen amerikanischen Singer/Songwriterin und Gitarristin Madison Cunningham zu beschreiben, ist keine ganz einfache Aufgabe. Obwohl ihre Songs eine wachsende Zahl von Zuhörern begeistern, fällt es nicht leicht, die Künstlerin in eine der berüchtigten Schubladen zu stecken. Der Rolling Stone kam einer guten Erklärung schon recht nah, als er sie wie folgt beschrieb: »a new spin on West Coast folk-rock, with classical tendencies, electric guitars, jazz-school chord changes and alt-rock strut all living under the same roof«. Der Guitar Player schreibt: »Cunningham's playing is a tour de force of melodic chord voicings and bold rhythmic choices»"


Eine Rezesion entdeckt, die ich absolut nachvollziehen kann: "This women is like a modern day Joni Mitchell"! -> Ich: "Vielleicht noch'n Schuss Kate Bush dabei"!

Bild




If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10456
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 12496 times
Been thanked: 11677 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Jukka Tolonen "Tolonen!" -1971-

Frickeliger Jazzrock aus Finnland. Die Meisten werden ihn sicherlich von der Band Tasavallan Presidentti kennen .....

Bild




Aussie
Beiträge: 238
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 05:49
Wohnort: Cairns/QLD
Has thanked: 569 times
Been thanked: 214 times

Re: Mai 2025

Beitrag von Aussie »

Beatnik hat geschrieben: Di 20. Mai 2025, 19:19 Ich drifte in den schönen Abend mit einem weiteren neuen Album, das kürzlich erschienen ist. Das ist schon richtig grosses Prog Kino. Wunderschön arrangierter Longtrack ("The Unknown Door"), und - sowas wie ein erster grosser Favorit merke ich grad: "Never Land". Tolles Werk, überragender Klang! :yes:

IQ • Dominion (2025)

Bild



Da bin ich voll deiner Meinung, nicht ganz die Perfektion von " Road of Bones" aber kraftvoll und vor allem eine super Produktion.
Obwohl Dark Matter, Seventh House und Frequenzy die heiligen 3 für mich sind/waren, bedeuten die Nachfolger nicht unbedingt weniger Qualität.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“