April 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Judas Priest: Rocka Rolla - 1974 - HardRock aus Birmingham, England :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 13:20 METALLICA - Garage Days Re-Revisited (The $5.98 E.P.) - 1987
Bild

Hier war die Welt von Metallica noch in Ordnung .....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kin Ping Meh "3" -1973-

Hier erstmalig mit Geff Harrison am Gesang .....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Guru Guru: Tango Fango - 1976 - KrautRock aus München :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Led Zeppelin: Presence - 1976 - HardRock aus UK

Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: April 2025

Beitrag von Faltenrock »

Del Amitri - Twisted

Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Kraftvoller Stoner Psych aus Uppsala. Bereits das vierte Album der Schweden.

ORDOS - Fire (2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

The New Dylans "The American Way" -1995-

Folkiger IndieRock mit einer einheimelnden Note ......

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 14:46 J.J. Cale "Stay Around" -2019-

Auch wenn diese Aufnahmen erst nach seinem Tod veröffentlicht wurden, zeigen sie erneut auf, welch großartiger Künstler er war.

Bild





Ich liebe die Tour-Doku "To Tulsa And Back" von ihm. Was für sympatische Musiker!

Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

So ... laut der Beschreibung handelt es sich bei der Mucke der Dame und den Herren aus Athen um Doomgaze.
Ja mei, whatever ... es hört sich gut an.

CHURCH OF THE SEA - Eva (2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Pisces "A Lovely Sight" -1969-

Eine der besten Entdeckungen der letzten Zeit und man kaum etwas über die Band in Erfahrung bringen. Angeblich stammt das Material aus den End 60ern und kam erstmalig 2009 auf den Markt. Ansonsten hätte ich auf leicht angehauchten Psych IndieRock getippt.

Aber wer hat uns aus dem Forum den Tipp dieser tollen Platte gegeben?

Bild





Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 22:26 Pisces "A Lovely Sight" -1969-

Eine der besten Entdeckungen der letzten Zeit und man kaum etwas über die Band in Erfahrung bringen. Angeblich stammt das Material aus den End 60ern und kam erstmalig 2009 auf den Markt. Ansonsten hätte ich auf leicht angehauchten Psych IndieRock getippt.

Aber wer hat uns aus dem Forum den Tipp dieser tollen Platte gegeben?

Bild





Das war JasonMcLeest!

JasonMcLeest hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 21:45 Pisces-A Lovely Sight(1969)
dreamy psych, ne scheibe die auch mit jedem hören an faszination gewinnt...

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 22:49
Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 22:26 Pisces "A Lovely Sight" -1969-

Eine der besten Entdeckungen der letzten Zeit und man kaum etwas über die Band in Erfahrung bringen. Angeblich stammt das Material aus den End 60ern und kam erstmalig 2009 auf den Markt. Ansonsten hätte ich auf leicht angehauchten Psych IndieRock getippt.

Aber wer hat uns aus dem Forum den Tipp dieser tollen Platte gegeben?

Bild





Das war JasonMcLeest!

JasonMcLeest hat geschrieben: So 31. Mär 2024, 21:45 Pisces-A Lovely Sight(1969)
dreamy psych, ne scheibe die auch mit jedem hören an faszination gewinnt...

Bild
Danke. Ich kann nur den Tipp weitergeben, da mal reinzuhören. Es lohnt sich wirklich .....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Vicious Rumors "Digital Dictator" -1987-

US Power Metal, der abgeht wie Schmidtchen's Katze ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

RECREATION - Don't Open (1970)
Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 23:34 RECREATION - Don't Open (1970)
Bild

Nie gesehen, geschweige denn gehört. Hast du wieder bei deiner Nachbarin gemausert?
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 23:41
Kröter hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 23:34 RECREATION - Don't Open (1970)
Nie gesehen, geschweige denn gehört. Hast du wieder bei deiner Nachbarin gemausert?
Nö. Ich hab einfach ne feine Spürnase für gute Musik. :mrgreen:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Locomotiv GT Bummm! -1973-

Marika Rökk ist hier der Taktgeber, naja nicht ganz, aber immerhin kommt die Band aus Ungarn ....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

UDO LINDENBERG - Keule (1982)
Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 16:44 Judas Priest: Rocka Rolla - 1974 - HardRock aus Birmingham, England :beer:

Bild
Bis heute das einzige Album von Priest, das ich genial finde. :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 20:08 The New Dylans "The American Way" -1995-

Folkiger IndieRock mit einer einheimelnden Note ......

Bild



Ah, noch ein Mäse Inselalbum :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Beschwingt in den Samstag mit den Dead.

Grateful Dead • Cornell 5/8/77 (2017)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Al Stewart "Year of the Cat" -1976-

Moin, bei mir ist Gute Laune Musik angesagt ....

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1002
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1952 times

Re: April 2025

Beitrag von Maranx »

Jaune Toujours"Club" (2006)

Jaune Toujours ist eine Mischung aus Rock, Chanson, Ska, Gypsy, Latin, Balkan und Brassband. Die Band hat ihren Sitz in Brüssel und wurde von Les Négresses Vertes, Mano Negra, The Ramones, The Clash und traditioneller osteuropäischer Gypsy-Musik beeinflusst. (discogs)
Ich habe dieses Livealbum direkt nach einem Konzertbesuch gekauft. Das war ein Hammerabend, ein regelrechtes Musikabenteuer, einfach sensationell!

Bild




Ein Foto vom damaligen Konzert (Café Hahn in Koblenz)
Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Thin Lizzy "Vagabonds Of The Western World" -1973-

Irish Coffee mit einem rockigen Abgang ....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Journey - Same (1975)

Das Debütalbum von Journey kann man deutlich dem Prog Rock zuordnen. Ein tolles Album.
0886972381725.jpg
0886972381725.jpg (99.25 KiB) 1617 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Maranx hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 10:35 Jaune Toujours"Club" (2006)

Jaune Toujours ist eine Mischung aus Rock, Chanson, Ska, Gypsy, Latin, Balkan und Brassband. Die Band hat ihren Sitz in Brüssel und wurde von Les Négresses Vertes, Mano Negra, The Ramones, The Clash und traditioneller osteuropäischer Gypsy-Musik beeinflusst. (discogs)
Ich habe dieses Livealbum direkt nach einem Konzertbesuch gekauft. Das war ein Hammerabend, ein regelrechtes Musikabenteuer, einfach sensationell!

Bild




Ein Foto vom damaligen Konzert (Café Hahn in Koblenz)
Bild
:clap: :clap: :clap: Das muss ein tolles Konzert gewesen sein. Höre gerade Deine Songbeispiele und bin begeistert. Wenn ich das richtig heraushöre ist da keine Gitarre dabei und dennoch bieten die Musiker so viel Power. Meine müden Glieder wollen da direkt mitschwingen. CD habe ich mir deshalb gerade bestellt. Ganz toller Tipp.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: April 2025

Beitrag von Faltenrock »

Moin!

Ich starte heute mal mit Southern Rock.

The Marshall Tucker Band


Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Embryo "Charlie Mariano, Karnataka College Of Percussion, Live" -1981-

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Warren Haynes - Warren Haynes Presents: The Benefit Concert Volume 20 (2023)
71fkVO8JKXL.jpg
71fkVO8JKXL.jpg (21.74 KiB) 1560 mal betrachtet
Rockin' In The Free World Machine Gun Rockin' In The Free World (Gov't Mule feat. Dave Grohl)



Us And Them/Any Colour You Like
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Blue Öyster Cult - 50th Anniversary Live In NYC (Third Night)

Bild

Einer meiner Lieblingssongs der Band vom Album "Revölution By Night";

Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich hör mir ja meinen eigenen Kram eigentlich eher seeeehr selten mal an, aber dieses Ding finde ich doch ziemlich gut gelungen. Drei Longtracks und ein Synthie-Intro. War wohl schon meine krautigste Arbeit - zumal alle drei Longtracks lediglich "Lockerungsübungen" waren. Ich hatte später beim Mixdown nur noch ein bisschen klangliche Optimierungen vorgenommen. Der Gesang war ebenfalls in einem Take gesungen, hatte mich einfach mit der Musik mittreiben lassen. :lol:

Beatnik • Gravity (2006)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 10:37 Thin Lizzy "Vagabonds Of The Western World" -1973-

Irish Coffee mit einem rockigen Abgang ....

Bild



Mr. Lynott geht eigentlich immer. :yes:
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Atmosphärischer, instrumentaler Post Metal aus Berlin:

TÝR - Dislodged (2025)
Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Say Zuzu "Take These Turns" -1997-

Rockbetonte Americana mit zahlreichen Countryelementen

Bild





Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

In Anbetracht dessen, dass ich mich morgen auf dieser Bank ausruhen kann ...
Bild

BLACK SABBATH - Master of Reality (1971)
Bild

Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

RAW POWER ‎– Screams From The Gutter (1985)
Bild



Gibt es jetzt zum 40jährigen auch in ner schönen neuen Edition mit Replica des damaligen Tourposters :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1002
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1952 times

Re: April 2025

Beitrag von Maranx »

Ich höre heute etwas besonders... 8-)

Mardi Gras.BB"Supersmell" (2000)

Auch diese Band habe ich live erlebt. Auch hier ein ganz besonderer Abend mit einer irren Performance. Am Ende vom Konzert gab es als richtig lange Zugabe einen Ausflug der Band ins Publikum. Die Instrumente alle ohne Abnahme, dafür eine Tuba als Bass. Riesen Party war das!!!

Bild




Ein paar Bilder vom Konzert...
BildBildBildBild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Blue Cheer "Outside Inside" -1968-

"Blue Cheer" waren Helden meiner Jugend. Den mit ihrem Erstling "Vincebus eruptum" ausgebreiteten Teppich an Wucht und Härte setzten sie mit dem hier beschriebenen Folgealbum locker fort. Und welch einen Gegenpol stellten sie zu der sonst an der Westküste Kaliforniens herrrschenden Musikszene dar, nichts war mit Liebe, Frieden und sonstiger Einträchtigkeit.

Den Mut und die Überzeugung muss man erstmal ausleben, gegen sämtliche Strömungen der damals existierenden Musiklandschaft gegenan zu rennen. So muss es wohl auch Bands wie den "Stooges" oder MC 5" ergangen sein. Aber der Erfolg gab ihnen letztlich recht. Mit dem Lied "Summertime blue" von der ersten LP stiegen sie immerhin bis auf Platz 14 der US Charts hoch und auch ihre ersten Alben verkauften sich ausgesprochen gut.

Kritiker fühlten sich bei Bands dieser Art natürlich aufgerufen, diese Musik als einfallslosen limitierten Lärm oder effekthascherische Musik zu beschreiben. Dieses Los wurde auch später der Band "Grand Funk Railroad" zuteil, aber die Anzahl ihrer Fans sprachen eine andere Sprache. Natürlich waren die Jungs keine instrumentalen Könner, aber dieses wollte ihre erschaffene Musik gar nicht vermitteln.

Aber gerade die Aggressivität ihrer Musik machte den Reiz dieser Bands aus und alle, die sich auf ihre Seite schlugen und waren fortan zu den Klängen dieser Musik auf der Überholspur.

Was bleibt, sind die Erinnerungen an die zurückliegende Zeit und das Auflegen der ersten drei Tonträger dieser Band, um sich mal wieder in einem Jungbrunnen zu begeben. Schön waren die Zeiten ....

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 12:52 In Anbetracht dessen, dass ich mich morgen auf dieser Bank ausruhen kann ...
Bild

BLACK SABBATH - Master of Reality (1971)
Bild

Dann scheinst du ja einen Trip nach Birmingham zu unternehmen. Dann habt beide viel Spaß.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir gibt's grad meine Lieblingssongs von 1970/1971 ab Band. Dieser Klang!! :prayer:

The Soundtrack of my Life • Songs that shaped my taste in Music 1970/1971

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Andromeda "Same" -1970-

Auch in Köln wurde ordentlich gekrautet ....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Herbie Hancock: Secrets - 1976 - Fusion aus Chicago, Illinois, USA - Happy Birthday Mr. Hancock! :beer: :prayer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Grobschnitt: Solar Music - Live - 1978/2024 - KrautRock aus Hagen :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Leonard Cohen "Songs Of Love And Hate" -1971-

Musik zum Zurücklehnen und Entschleunigen ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 15:59 Grobschnitt: Solar Music - Live - 1978/2024 - KrautRock aus Hagen :beer:

Bild
Es wird wohl für immer und ewig ihr Meisterwerk bleiben. :yes:
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:26 Dann scheinst du ja einen Trip nach Birmingham zu unternehmen. Dann habt beide viel Spaß.
Jepp, morgen früh um 4 Uhr gehts los. Am Mittwoch einen Tag rüber nach Nottingham um die Kölner Jungs ULTHA live zu sehen. Und einen Tag nach Stoke on Trent, schauen wie weit sie mit der Statue für Lemmy sind. Ein paar Plattenläden hab ich auch schon ausgeguckt. :mrgreen:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Kröter hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 18:53
Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:26 Dann scheinst du ja einen Trip nach Birmingham zu unternehmen. Dann habt beide viel Spaß.
Jepp, morgen früh um 4 Uhr gehts los. Am Mittwoch einen Tag rüber nach Nottingham um die Kölner Jungs ULTHA live zu sehen. Und einen Tag nach Stoke on Trent, schauen wie weit sie mit der Statue für Lemmy sind. Ein paar Plattenläden hab ich auch schon ausgeguckt. :mrgreen:
Viel Spass wünsche ich Dir und paar gute Schnäppchen. Bei mir ist morgen auch Vinylgrabbeln angesagt an der Plattenbörse. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Mitch Ryder "Live Talkies" -1981-

Hier ging wahrlich die Post ab .....

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Kröter »

ELDER - Dead Roots Stirring (2011)
Bild

Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: April 2025

Beitrag von BRAIN »

Alexboy hat geschrieben: Fr 11. Apr 2025, 16:55 Guru Guru: Tango Fango - 1976 - KrautRock aus München :beer:

Bild
Soweit ich weiß, lebte die Band zu der Zeit gemeinsam in Hirschhorn 20Km Flussabwärts von Heidelberg
Die spielten damals sogar in einer Episode von Tatort mit.
Der hieß Notwehr.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

War "Same" -1971-

R&B mit einer ordentlichen Ladung Funk auf ihrem Debüt. Den Weggang von Eric Burdon vermisst man kaum .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:33 Bei mir gibt's grad meine Lieblingssongs von 1970/1971 ab Band. Dieser Klang!! :prayer:

The Soundtrack of my Life • Songs that shaped my taste in Music 1970/1971

Bild





Gracious, Tusk und Green Bullfrog sind natürlich absolute Treffer der damaligen Szene, obwohl ich von deinen Eidgenossen Tusk gerne noch mehr gehört hätte.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Bobby Lees "Skin Suit" -2020-

Wer es mal ein wenig heftiger mag, sollte mal reinschauen .....erinnert ein wenig an die 80iger. Hier zuckt sogar das Zäpfchen .....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:11 Mitch Ryder "Live Talkies" -1981-

Hier ging wahrlich die Post ab .....

Bild



Ich kenne ja doch so Einiges von ihm, finde zum Beispiel auch seine ganz frühen Sachen mit den Detroit Wheels klasse, aber die Live Talkies ist schon mein Lieblingsalbum von ihm. Seine Stimme finde ich mega. Hab ich als Triple LP. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Stranglers "No More Heroes" -1977-

Oder gut's Nächtle ....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 23:08
Beatnik hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 14:33 Bei mir gibt's grad meine Lieblingssongs von 1970/1971 ab Band. Dieser Klang!! :prayer:

The Soundtrack of my Life • Songs that shaped my taste in Music 1970/1971

Bild





Gracious, Tusk und Green Bullfrog sind natürlich absolute Treffer der damaligen Szene, obwohl ich von deinen Eidgenossen Tusk gerne noch mehr gehört hätte.
Ja, im Falle von Tusk war das damals sehr schade, dass die nicht mal ein Album gemacht haben. Die waren sogar bei Harvest Records unter Vertrag! Armand Volker und Philippe Kienholz gründeten danach die Rock Band Tea, mit der sie richtig erfolgreich waren und tolle Alben veröffentlicht haben. Der Sänger bei Tea war ein gewisser Marc Storace, der gilt bis heute neben dem verstorbenen Gotthard Sänger Steven Lee als bester Schweizer Rocksänger. Storace startete dann nach Tea mit Krokus durch. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 15:59 Grobschnitt: Solar Music - Live - 1978/2024 - KrautRock aus Hagen :beer:

Bild
Das Plattencover kenne ich gar nicht.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Louder Than Hell hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 20:11 Mitch Ryder "Live Talkies" -1981-

Hier ging wahrlich die Post ab .....

Bild



Ein guter "Live Mitschnitt" aus dem Studio. Die LP höre ich auch gerne. Besonders gut gefällt mir in diesen Tagen der Song "Er ist nicht mein Präsident". Klar, damals meinte Mitch natürlich nicht die faschistische Orange aus dem "Weißen Haus", sondern den damaligen Präsidenten Reagan.

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich rocke mich ein bisschen in den Sonntag ein mit einem Album, das dieses Jahr auch schon seinen 50. feiert.

Head East • Flat As A Pancake (1975)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Selecter "Too Much Pressure" -1980-

Ska, der den körperlichen Motor in Fahrt bringt .....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Die fruchtbare Zusammenarbeit von Eric Clapton und J.J. Cale spiegelt sich besonders auf dem Album "The Road To Escondido" aus dem Jahre 2006 wider.
81gWxtTYkHL._UF894,1000_QL80_.jpg
81gWxtTYkHL._UF894,1000_QL80_.jpg (78.92 KiB) 670 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Hört Euch mal die junge Inga Rumpf an. Damals war sie Mitglied von "Die City Preachers". Diese Aufnahmen sind vom Album "Folklore" aus dem Jahre 1965.
61A9Zua3PIL._UF894,1000_QL80_.jpg
61A9Zua3PIL._UF894,1000_QL80_.jpg (89.52 KiB) 661 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Pentagram "Lightning In A Bottle" -2025-

Mal wieder ein Lebenszeichen vom einem der Urväter des Doom/ Stonerrocks

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 08:21 Ich rocke mich ein bisschen in den Sonntag ein mit einem Album, das dieses Jahr auch schon seinen 50. feiert.

Head East • Flat As A Pancake (1975)

Bild





Schönes Rockalbum. Leider gibt es von dem Folgealbum "Get Yourself Up" keine CD Ausgabe ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 10:47 Hört Euch mal die junge Inga Rumpf an. Damals war sie Mitglied von "Die City Preachers". Diese Aufnahmen sind vom Album "Folklore" aus dem Jahre 1965.

61A9Zua3PIL._UF894,1000_QL80_.jpg





Da war die zarte Inga erst 19 Jahre alt .....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Weather Report "Sweetnighter" -1973-

Nachdem Stoner Trip bot sich Fusion geradezu an .....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Lavender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 07:20
Alexboy hat geschrieben: Sa 12. Apr 2025, 15:59 Grobschnitt: Solar Music - Live - 1978/2024 - KrautRock aus Hagen :beer:

Bild
Das Plattencover kenne ich gar nicht.
Das ist eine der Innenseiten der 2024 Ausgabe. Das FrontCover siehst Du auf dem YT-Video. :wave: :beer:


Solstice: Prophecy - 2013 - ArtRock aus Milton Keynes, England :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Shelleyan Orphan "Humroot" -1993-

IndieRock mit eingebetteten Folk ...

Bild



Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1002
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1952 times

Re: April 2025

Beitrag von Maranx »

Mal wieder etwas Unbekannteres...aber gut!!

Rocco Deluca & The Burden"I Trust You To Kill Me" (2005)

Toller Alternativ-Classic-Rock! Und dann auch noch mit einem super Sound!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Krokofant: 6 - 2025 - Fusion aus Kongsberg, Norwegen :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Retrospective: Stolen Thoughts - 2008 - Prog/ArtRock aus Polen :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Wooden Wand "Clipper Ship" -2017-

Leider die letzte Einspielung von James Toth im Bereich der Americana ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Stark Naked "Same" -1971-

Eine Eintagsfliege von der Ostküste, die sich im Bereich des Hardrocks/ Psych bewegten.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Alexboy hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 14:36 Retrospective: Stolen Thoughts - 2008 - Prog/ArtRock aus Polen :beer:

Bild
Bei mir befindet sich das Album "Spectrum Of The Green Morning". Gute Mucke.
a1670582476_10.jpg
a1670582476_10.jpg (65.4 KiB) 395 mal betrachtet
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Neil weiß einfach wo der Hammer hängt. Dies ist ein Song, den er George Bush mit auf den Weg gegeben hat. Aber er passt auch ungemein zum jetzigen Verbrecher im "Weißen Haus".
Neil ist übrigens in Sorge, ob er nach seiner Europatournee wieder in die USA reisen darf.
81SAqrZDtGL._UF1000,1000_QL80_.jpg
81SAqrZDtGL._UF1000,1000_QL80_.jpg (104.63 KiB) 355 mal betrachtet
Neil Young - Let's Impeach The President
Album: Living With War (2006)



Lasst uns den Präsidenten anklagen, weil er lügt
Und unser Land in den Krieg führt
Und all die Macht missbraucht, die wir ihm gegeben haben
Und unser ganzes Geld zur Tür hinaus befördert
Er ist der Mann, der all die Kriminellen angeheuert hat
Die Schatten des Weißen Hauses, die sich hinter verschlossenen Türen verstecken
Sie biegen die Fakten so, dass sie zu ihren neuen Geschichten passen
Warum wir unsere Männer in den Krieg schicken müssen unsere Männer in den Krieg schicken müssen
Lasst uns den Präsidenten anklagen, weil er
Bürger in ihren eigenen Häusern ausspioniert
Jedes Gesetz im Lande bricht
Unsere Computer und Telefone abhört
Was wäre, wenn Al Qaeda die Dämme gesprengt hätte
Wäre New Orleans so sicherer gewesen
Geschützt durch den Schutz unserer Regierung
Oder war an diesem Tag einfach jemand nicht zu Hause?
Flip - Flop
Flip - Flop
Flip - Flop
Flip - Flop
Lasst uns den Präsidenten anklagen, weil er
unsere Religion missbraucht hat, um gewählt zu werden
Unser Land in Farben aufteilt
und die Schwarzen immer noch vernachlässigt
Gott sei Dank geht er gegen Steroide vor
Seit er sein altes Baseballteam verkauft hat
gibt es viele Leute, die auf großen Ärger aus sind
Aber natürlich ist unser Präsident sauber
Gott sei Dank
Gott sei Dank
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Und auch wenn Roger Waters ziemlich umstritten ist, so hat er zu Trumps erster Amtszeit bereits einiges zu bieten. Schaut es euch mal an.

Roger Waters - Pigs
Album: Us + Them [Live]

„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: April 2025

Beitrag von Faltenrock »

John Popper ist für mich der beste Mundharmonikaspieler, es ist unglaublich was er aus dem Instrument herausholt.


Blues Traveler

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 14:22 Shelleyan Orphan "Humroot" -1993-

IndieRock mit eingebetteten Folk ...

Bild



Die steht hier als Vinyl. Gefällt mir ausgezeichnet :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 11:43
Beatnik hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 08:21 Ich rocke mich ein bisschen in den Sonntag ein mit einem Album, das dieses Jahr auch schon seinen 50. feiert.

Head East • Flat As A Pancake (1975)

Bild





Schönes Rockalbum. Leider gibt es von dem Folgealbum "Get Yourself Up" keine CD Ausgabe ....
Gibbet schon, von hinter dem eisernen Vorhang, sogar remastered. Ist aber sehr selten zu finden. :yes:

https://www.discogs.com/de/release/2906 ... uy1dqVxf9x
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Allman Brothers Band "Idlewild South" -1970-

Southern Rock hatte ich heute noch gar nicht .....

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Kaki King - ... Until We Felt Red

Bild

Am Sonntag Abend ruhige und zarte Klänge der experimentellen Gitarristin.

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Skunk Anansie "Paranoid & Sunburnt" -1995-

Ein Mädel mit besonderer Power ....

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Bevor es in die Federn geht, gibt's noch etwas von Mink DeVille.

Where Angels Fear To Tread (1983)
20250413_225308.jpg
20250413_225308.jpg (69.65 KiB) 1120 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Mystic Siva "Under The Influence" -1970-

Heavy Psych aus den Staaten, leider folgte nur noch ein zweites Album .....

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: April 2025

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 23:13 Mystic Siva "Under The Influence" -1970-

Heavy Psych aus den Staaten, leider folgte nur noch ein zweites Album .....

Bild



um diese Uhrzeit?
Die Nachbarn werden sich bedanken! :lol:

Ich meine Under the Influence war die zweite und die bestand auch nur aus Restmaterial.
Die Orangene gefällt mir besser.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 23:20
Louder Than Hell hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 23:13 Mystic Siva "Under The Influence" -1970-

Heavy Psych aus den Staaten, leider folgte nur noch ein zweites Album .....

Bild



um diese Uhrzeit?
Die Nachbarn werden sich bedanken! :lol:

Ich meine Under the Influence war die zweite und die bestand auch nur aus Restmaterial.
Die Orangene gefällt mir besser.
Ich mag beide gleichermaßen .... Nachbarn, die können dankbar für diese Klänge sein ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

American Aquarium "Wolves" -2015-

Die aus North Carolina stammende Band mit ihrem 7. Album und folgen weiterhin dem Pfad der Americana

Bild





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 23:00 Bevor es in die Federn geht, gibt's noch etwas von Mink DeVille.

Where Angels Fear To Tread (1983)

20250413_225308.jpg






Aber das weißt du ja von mir: Mink De Ville sind bei mir immer auf der Vorfahrtsstraße.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Steve Gibbons Band "Any Road Up" -1976-

Trotz aufkeimenden Punks hat sich diese Rockband mehr dem traditionellen Rock mit ein wenig Blues und Country verschrieben

Bild





Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Nguyê Lê - Celebrating The Dark Side Of The Moon

Bild

Heute mal ein ganz wildes Album, das manch einer sicher den "Coverversionen des Grauens" zuordnen würde.

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 11:02 Nguyê Lê - Celebrating The Dark Side Of The Moon

Bild

Heute mal ein ganz wildes Album, das manch einer sicher den "Coverversionen des Grauens" zuordnen würde.

Nee, da würde ich widersprechen. Dieser Bigband Sound hat doch was. Und warum sollte man Songs nicht auf seine eigene Art interpretieren.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 11:06
Hawklord hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 11:02 Nguyên Lê - Celebrating The Dark Side Of The Moon

Bild

Heute mal ein ganz wildes Album, das manch einer sicher den "Coverversionen des Grauens" zuordnen würde.

Nee, da würde ich widersprechen. Dieser Bigband Sound hat doch was. Und warum sollte man Songs nicht auf seine eigene Art interpretieren.
Ich finde es ja auch gut, kann es aber nicht ständig hören, da mein Hörgefühl und die Jazz-Elemente nicht ganz kompatibel sind.

Habe Nguyên Lê mal live erlebt (er hat auch seine sehr eigenständigen Interpretationen von Jimi Hendrix), wo der Drummer während des Konzerts von einem Sanitäter verarztet wurde. Eine Pause brauchte er nicht, das ging während des Spielens.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Mickey Jupp "Juppanese" -1978-

Zur Abwechslung ein wenig vom oldfashioned Pub Rock .....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

David Lee Roth: The Warner Recordings (1985–1994) - 2025 - MetalFun aus Bloomington, Indiana, USofA :beer: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Damn Yankees: Damn Yankees - 1990 - HardRock aus New York City :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Dando Shaft "An Evening With Dando Shaft" -1970-

Eine in meinen Augen vielzu kurzlebende Band aus England, die sich ebefalls dem traditionellen Folk verschrieben hatte.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Madder Lake "Still Point" -1973-

Bluesiger Progrock aus dem fernen Australien .....

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Richard Hell And The Voidoids "Destiny Street" -1982-

New Wave/ Punk, wie er damals angesagt war ......

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Zur Abwechslung mal wieder ein bisschen Indie Rock. Feine Combo aus den 80ern, die damals so etwas wie Kritikerlieblinge waren, jedoch letztlich leider ziemlich erfolglos blieben. Lange nicht mehr gehört. Cooler Sampler von 2007it Songs ihrer 80er Schreiben.

True West • Hollywood Holiday Revisited (2007)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Amazing Blondel "England" -1972-

Mittelalterliche Musik in die Neuzeit projeziert ....

Bild



Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 973
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 648 times
Been thanked: 1717 times

Re: April 2025

Beitrag von Sirius »

Bild
Ritchie (Richard Hugh) Blackmore feiert heute seinen 80. Geburstag.
Blackmore gehört zu den großen Helden meiner Kindheit und Jugend, meine erste LP Deep Purple In Rock hat meinen musikalischen Weg nachhaltig geprägt. Leider habe ich ihn nur 2x mit Rainbow live erlebt, die legendäre Mark II zu sehen war mir nicht vergönnt. Blackmore hat übrigens einen mit seiner ersten Frau Margrit einen Sohn (Jürgen *1964), auch spricht Blackmore sehr gut Deutsch.

Hard Lovin' Man - Deep Purple 7:08 Diesen Song liebe ich ganz besonders, was für ein Brett !


Catch The Rainbow - Rainbow live on Stage 15:01


Mistreated - Rainbow live on Stage 12:56


Shadow Of The Moon - Blackmore's Night 5:08
Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1002
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1952 times

Re: April 2025

Beitrag von Maranx »

Heute Abend habe ich Lust zu hören...

Jacques Blais - "Thèmes" (1975)

Das Debutalbum mit feinstem Progrock des Kanadischen Gitarristen.

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Midwinter "The Waters Of Sweet Sorrow" -1972- 74-

Midwinter waren ein britisches Folktrio, das nie über den Status eine Demoband hinausgekommen sind. Dem Label Kissing Spell ist es zu verdanken, dass diese Aufnahmen überhaupt noch ans Tageslicht gespült wurden, wenn auch verspätet, nämlich erst im Jahre 1993. Das akustisch ausgerichtete Album orientiert sich am traditionellen britischen Folk.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Traffic - John Barleycorn Must Die
20250414_223233.jpg
20250414_223233.jpg (68.43 KiB) 949 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 22:37 Traffic - John Barleycorn Must Die

20250414_223233.jpg





Du wählst also auch eine folkgeprägte Abendkost und zudem ist es auch ein schönes Album.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 22:30 Midwinter "The Waters Of Sweet Sorrow" -1972- 74-

Midwinter waren ein britisches Folktrio, das nie über den Status eine Demoband hinausgekommen sind. Dem Label Kissing Spell ist es zu verdanken, dass diese Aufnahmen überhaupt noch ans Tageslicht gespült wurden, wenn auch verspätet, nämlich erst im Jahre 1993. Das akustisch ausgerichtete Album orientiert sich am traditionellen britischen Folk.

Bild



Erinnert mich ein wenig an Steeleye Span. Folk höre ich auch sehr gerne. Als ich 14 Jahre alt war, habe ich mal Fidel Michel im Wohnzimmer einer Freundin live erlebt. Das war mein erster Kontakt zur Folkszene.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Ramones "Same" -1976-

Ich hatte die Wahl: Die Dolls oder die Ramones. Ich habe entschieden, die Dolls kommen morgen .....

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: April 2025

Beitrag von BRAIN »

Monkey House - Friday (2019)

Die Band des Pianisten Don Breithaupt veröffentlichte mit Friday ein Album, dass zeitgenössischen Jazz, Pop und eine Liebe zum Soft Rock der 1970er Jahre vereint.
Durch die Mischung von Jazz, Funk und Pop erinnert Monkey House sofort an Steely Dan, mit weichem E-Piano, gedämpfter Gitarre und knackigen, geschmackvollen, synkopierten Drumming.
Das amerikanische Singer-Songwriter-Genre der 1970er Jahre taucht immer wieder auf, wobei der Einfluss von Künstlern wie Donald Fagen und Paul Simon deutlich wird, insbesondere auf Say It For The Last Time und Because You.
Es gibt eine Reihe von Gästen auf dem Album, darunter Mark Lettieri von Snarky Puppy, der das Gitarrensolo auf dem Eröffnungstrack liefert, sowie Trompeter Michael Leonhart, der mit Steely Dan, The Plastic Ono Band und Bruno Mars zusammenarbeitete.
Insgesamt ist klar, dass viel Arbeit in dieses ausgefeilte Album geflossen ist, die perfekten Arrangements und Solis geben ihm nicht minder perfekten, ja subtilen Schliff.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Mit einem Konzert-Scheibchen in den neuen Tag. Moin allerseits :wave:

Steve Hillage • Live Herald (1979)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter mit Italo Prog.

Biglietto Per l'Inferno • Biglietto Per l'Inferno (1974)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Guten Morgen!
Heute starte ich mal mit Pattern-Seeking Animals und ihrem melodischen Prog Rock.
0196588341229.jpg
0196588341229.jpg (90.45 KiB) 584 mal betrachtet

Album: Spooky Action At A Distance (2023)




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Caedmon "Same" -1978-

Britischer Folk im Stil der Anfang 70er ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

BRAIN hat geschrieben: Mo 14. Apr 2025, 23:54 Monkey House - Friday (2019)

Die Band des Pianisten Don Breithaupt veröffentlichte mit Friday ein Album, dass zeitgenössischen Jazz, Pop und eine Liebe zum Soft Rock der 1970er Jahre vereint.
Durch die Mischung von Jazz, Funk und Pop erinnert Monkey House sofort an Steely Dan, mit weichem E-Piano, gedämpfter Gitarre und knackigen, geschmackvollen, synkopierten Drumming.
Das amerikanische Singer-Songwriter-Genre der 1970er Jahre taucht immer wieder auf, wobei der Einfluss von Künstlern wie Donald Fagen und Paul Simon deutlich wird, insbesondere auf Say It For The Last Time und Because You.
Es gibt eine Reihe von Gästen auf dem Album, darunter Mark Lettieri von Snarky Puppy, der das Gitarrensolo auf dem Eröffnungstrack liefert, sowie Trompeter Michael Leonhart, der mit Steely Dan, The Plastic Ono Band und Bruno Mars zusammenarbeitete.
Insgesamt ist klar, dass viel Arbeit in dieses ausgefeilte Album geflossen ist, die perfekten Arrangements und Solis geben ihm nicht minder perfekten, ja subtilen Schliff.

Bild
Der Vergleich mit Steely Dan ist durchaus zutreffend. Das Ganze sagt mir zu ....
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Rufus Zuphall "Weiß der Teufel" -1970-

Moin, bei mir ist heute Morgen Krautiges angesagt ......

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Weather Report "8:30" -1979-

Und die gleich hinterher, eine meiner Lieblingsplatten von ihnen .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Yo La Tengo "This Stupid World" -2023-

Indie Musik aus den Staaten ....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Es erstaunte mich damals durchaus, wie Bonnie Raitt den Wandel von der Countryrock und Countryblues Lady zur Bluesrockerin vollzog, für mich - entgegen ihrer Erfolgskurve - nicht unbedingt zum Vorteil. War sie für meinen Geschmack als Countryblues Vertreterin erste Sahne, fand ich sie als Bluesrockerin eher recht beliebig, weshalb ich nur ihre frühen Alben besitze. Lange nicht mehr gehört.

Bonnie Raitt • Bonnie Raitt (1971)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Sodele, krasser stilistischer Szenenwechsel. Eine der Neuanschaffungen von der Börse. Was für ein kolossal geiles Ding. Ich kannte die Platte echt nur dem Namen nach, der Händler hatte sie mir unbedingt empfohlen. Bin ich froh, hab ich die mitgenommen. Phantastische Scheibe! :prayer:

L'Uovo di Colombo • L'Uovo di Colombo (1973)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Nun ein bisschen Orgelrock, oder zumindest Rock, bei welchem die Orgel schön dominant bei einigen Songs eingesetzt wird. Leider hadere ich schon mein ganzes Leben lang mit dieser Band, denn sie gefällt mir überhaupt nicht. Nur das Debütalbum, das ist einfach grossartig. Da gefällt mir echt jeder Song. :prayer:

Titanic • Titanic (1970)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Atlantis - Live

Bild

Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Stoneground: Stoneground - 1971 - Psych/BluesRock aus Concord, California, USA :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Stackridge: Stackridge - 1971 - ArtRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Lust-O-Rama "Twenty-Six Screams" -1991-

Neogarage aus dem beschaulichen Norwegen .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Hawklord hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 14:09 Atlantis - Live

Bild

Hanseatisches Liedgut, das live bestens rüber kam. Zumindestens einmal habe ich sie erleben dürfen, zumal mir das zuvor mit Frumpy nicht gelungen ist.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Moose Loose "Elgen Er Løs" -1974-

Und noch einmal Musik aus Norwegen. Jazzrock, der variantenreich serviert wird ....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Mike Oldfield: Amarok - 1990 - ArtRock aus Reading, Berkshire :beer: :yes:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Karfagen: Omni - 2025 - ArtRock aus der Ukraine :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Grateful Dead "Live/ Dead" -1969-

Mit ein wenig Jam Rock geht es hier weiter ....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Alexboy hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 14:20 Stoneground: Stoneground - 1971 - Psych/BluesRock aus Concord, California, USA :beer:

Bild
Ob live oder im Studio, das war schon eine großartige Band. :yes:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Robin Trower - No More Worlds to Conquer (2022)

Wieder einmal beweist Robin Trower auf diesem Album sein exzellentes Gitarrenspiel. Der Gesang von Richard Watts (Singer/Songwriter) passt wunderbar zur wundervollen Musik. Ein sehr gutes Album. Kein Song ist fehl am Platz.

0810020502176.jpg
0810020502176.jpg (95.14 KiB) 713 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Atlantic Bridge "Same" -1970-

Das Album blieb trotz seiner Klasse immer ein Geheimtipp. Jazzrock mit Proganleihen aus England.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Nico "Drama of Exile" -1981-

Die düsteren und zugleich depressiven Pfade hat Nico auch auf diesem Album nicht gänzlich verlassen. Trotzdem wirkt hier vieles farbenfroher und in gewisser Weise lebensbejahender. Sicherlich mag es auch am wavigen Touch dieser Einspielung gelegen haben.

Bild



Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3290
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3971 times
Been thanked: 3435 times

Re: April 2025

Beitrag von BRAIN »

Alas – Pinta Tu Aldea (1983)

" Pinta tu aldea'' wurde ursprünglich 1977 aufgenommen und sollte eigentlich auch veröffentlicht werden, aber aus unbekannten Gründen wurde die Scheibe erst 1983 auf EMI rausgebracht, lange nachdem die Band Geschichte war.
Das Trio spielt äußerst gut verzahnt und die Zahnräder, frenetischen Interplays, klassischen Einflüssen und jazzigen Zwischenspielen werden auf dem Eröffnungsstück ''A quienes sino'' beeindruckend präsentiert.
Das Ganze hat bisweilen eine deutliche Focus-Atmosphäre mit intensiven Synthies und funkelnden Orgeln, jazzigen Klavierlinien und viel Flöte.
Die zweite Seite enthält zwei lange Stücke ohne Schlagzeugparts, die sich hauptsächlich um Fusion, Folk und ruhige symphonische Texturen drehen und an Maneige erinnern.
Beide klingen sehr südamerikanisch aber auch komplex mit akustischer Gitarre, Klavier, Flöte und Bandoneon, die Alas zu einer der interessantesten argentinische Prog-Bands macht.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Hives "Veni, Vidi, Vicious" -2000-

Und noch einmal die Schweden mit einem ordentlichen Schuss Punk'N'Roll ......

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

BRAIN hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 22:56 Alas – Pinta Tu Aldea (1983)

" Pinta tu aldea'' wurde ursprünglich 1977 aufgenommen und sollte eigentlich auch veröffentlicht werden, aber aus unbekannten Gründen wurde die Scheibe erst 1983 auf EMI rausgebracht, lange nachdem die Band Geschichte war.
Das Trio spielt äußerst gut verzahnt und die Zahnräder, frenetischen Interplays, klassischen Einflüssen und jazzigen Zwischenspielen werden auf dem Eröffnungsstück ''A quienes sino'' beeindruckend präsentiert.
Das Ganze hat bisweilen eine deutliche Focus-Atmosphäre mit intensiven Synthies und funkelnden Orgeln, jazzigen Klavierlinien und viel Flöte.
Die zweite Seite enthält zwei lange Stücke ohne Schlagzeugparts, die sich hauptsächlich um Fusion, Folk und ruhige symphonische Texturen drehen und an Maneige erinnern.
Beide klingen sehr südamerikanisch aber auch komplex mit akustischer Gitarre, Klavier, Flöte und Bandoneon, die Alas zu einer der interessantesten argentinische Prog-Bands macht.

Bild
Schon erstaunlich, was diese Gaucho Band hier auf den Weg gebracht hat. Ein Prog Trio, nicht ganz so verkopfert wie E,L & P, aber mit greifbaren musikalischen Profilen. Stark, kann man dazu nur noch sagen ....
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Graham Nash "Songs For Beginners" -1971-

Moin ...... :wave:

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

BRAIN hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 22:56 Alas – Pinta Tu Aldea (1983)

" Pinta tu aldea'' wurde ursprünglich 1977 aufgenommen und sollte eigentlich auch veröffentlicht werden, aber aus unbekannten Gründen wurde die Scheibe erst 1983 auf EMI rausgebracht, lange nachdem die Band Geschichte war.
Das Trio spielt äußerst gut verzahnt und die Zahnräder, frenetischen Interplays, klassischen Einflüssen und jazzigen Zwischenspielen werden auf dem Eröffnungsstück ''A quienes sino'' beeindruckend präsentiert.
Das Ganze hat bisweilen eine deutliche Focus-Atmosphäre mit intensiven Synthies und funkelnden Orgeln, jazzigen Klavierlinien und viel Flöte.
Die zweite Seite enthält zwei lange Stücke ohne Schlagzeugparts, die sich hauptsächlich um Fusion, Folk und ruhige symphonische Texturen drehen und an Maneige erinnern.
Beide klingen sehr südamerikanisch aber auch komplex mit akustischer Gitarre, Klavier, Flöte und Bandoneon, die Alas zu einer der interessantesten argentinische Prog-Bands macht.

Bild
Ich hab von Alas nur die Erste auf CD, die ist aber extrem gut! Diese Zweite kenne ich leider nicht, liest sich aber auch sehr gut. :yes:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft zur Abwechslung mal wieder Radio. ;)

laut.fm/Kaleidoscopia
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Sonic Youth "Goo" -1991-

Wir besitzen sogar noch die Originaleintrittskarten vom 27.08.1991, als Nirwana für Sonic Youth im Bremer Aladin eröffnet haben. Die Karten werden mittlerweile für 200 - 300 Euro gehandelt, man mag es kaum glauben.

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Pink Floyd "Ummagumma" -1969-

Nach langer Zeit mal wieder gehört .....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Höchst interessanter Krautsampler mit ziemlich unbekanntem Stoff. :yes:

Various Artists • Cologne Curiosities (The Unknown Krautrock Underground 1972-1976) (2016)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Pidou
Beiträge: 61
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:13
Wohnort: Zollikofen Bern CH
Has thanked: 137 times
Been thanked: 62 times

Re: April 2025

Beitrag von Pidou »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 11:08 Pink Floyd "Ummagumma" -1969-

Nach langer Zeit mal wieder gehört .....

Bild



Immer mal wieder ein Ohr wert
:yes: :beer:
Knuddel Pidou
Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius Null.
Und dem sagen sie, Standpunkt!
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Booker T. Jones - The Road From Memphis

Bild

Nachdem der Tag schon wieder stressig genug ist: warme soulige Klänge von Booker T. Jones.

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Widespread Panic "Light Fuse Get Away" -1998-

Eine Band, die ich zu gerne mal live erleben möchte.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

10cc "The Original Soundtrack" -1975-

Nach dem Jam Rock folgt jetzt ArtPop .....

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

The Guess Who: Wheatfield Soul - PsychRock aus Winnipeg :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Man Doki Soulmates: Jazz-Cuts - 2003 - Fusion aus Ungarn :beer:


Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: April 2025

Beitrag von Vinyl »

Hier gibt es krautigen Hardrock der Italiener aus Wolfsburg

Black Spirit - Same (1973)

Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: April 2025

Beitrag von Vinyl »

Alexboy hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 16:04 Man Doki Soulmates: Jazz-Cuts - 2003 - Fusion aus Ungarn :beer:


Bild
Oh ja, ich habe mir letztes Jahr die neue Platte gekauft und finde sie klasse!
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3297 times

Re: April 2025

Beitrag von Zarthus »

Tangerine - Mémoire (1976)

Folk/Rock mit minimalem Prog Anteil aus Frankreich.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Robin Trower - Bridges Of Sighs (1974)

20250416_163130.jpg
20250416_163130.jpg (58.17 KiB) 427 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 11:23 Höchst interessanter Krautsampler mit ziemlich unbekanntem Stoff. :yes:

Various Artists • Cologne Curiosities (The Unknown Krautrock Underground 1972-1976) (2016)

Bild



Keine der hier vertretenen Gruppen kenne ich und dieses bei meinem Krautrock Background. :shock:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 17:36 Robin Trower - Bridges Of Sighs (1974)


20250416_163130.jpg






Für mich ein Meilenstein. Und wenn man bedenkt, dass er vor kurzem 80 geworden und immer noch aktiv ist. Hut ab
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Estrella de Marzo "A Los Minos Con Amor" -1974-

Wie man sieht, gab es damals auch in Bolivien eine rührige Psych Szene

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Lavender hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 17:36 Robin Trower - Bridges Of Sighs (1974)


20250416_163130.jpg






Diese LP liebe ich von A bis Z. Eines meiner ewigen Inselalben. Grandios. :prayer:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Auf das konzentrierte Hören dieses Doppelalbums habe ich mich ganz besonders gefreut. Heute abend war es nun soweit. Inzwischen habe ich die erste LP gehört, die zweite kommt gleich dran. Das ist schon extrem gut, was Miles Davis da gemacht hat. In nur drei Tagen eingespielt mit viel künstlerischer Freiheit umgesetzt von den genialen Musikern. Das ist die pure Magie. Sehr gut klingendes Remaster von 2020 auf Columbia Records. Wunderbar! :prayer:

Miles Davis • Bitches Brew (1970)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 973
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 648 times
Been thanked: 1717 times

Re: April 2025

Beitrag von Sirius »

Bild

Gerry Rafferty hätte heute seinen 78.Geburtstag gefeiert, er starb bereits 2011, für mich ein toller Singer/Songwriter.

Stuck In The Middle With You - Steelers Wheel


Right Down The Line


Get It Right Next Time

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Mother Earth "The Further Adventures Of..." -2004-

Funk, Soul, Rock vereinen sich hier ....

Bild





Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Locker in den Abend mit Mark King's 'Atomdaumen', wie wir sein Bass-Pumpen damals genannt haben. Das Cover: ein wahres Kunstwerk. :yes:

Level 42 • Level 42 (1981)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Marvin Gaye "Let´s Get It On" -1973-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Soul Klänge .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Savage Rose "In The Plain" -1968-

Annisette mit ihrer Band auf der Überholspur, ein wahrliches Schätzchen

Bild



Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: April 2025

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 22:34 Marvin Gaye "Let´s Get It On" -1973-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Soul Klänge .....

Bild



Inselalbum!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: April 2025

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 23:26 The Savage Rose "In The Plain" -1968-

Annisetti mit ihrer Band auf der Überholspur, ein wahrliches Schätzchen

Bild



Savage Rose nehmen mir bei mir auch einen bedeutenden Platz ein, auch im Plattenregal zu sehen....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Bei mir läuft ein Muntermacher aus dem Bereich Italo Prog. Ein Album, das ich bisher auch noch nie besessen habe, weder als Vinyl, noch als CD. Gefällt mir sehr gut.

Jumbo • DNA (1972)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Gary Louris "Dark Country" -2025-

Es ist bereits das dritte Soloalbum des Jayhawks Leader

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Black Sabbath "Same" -1970-

Ohne diese Band hätte die Musikentwicklung im Bereich härterer Musik sicherlich anders ausgesehen ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:30 Bei mir läuft ein Muntermacher aus dem Bereich Italo Prog. Ein Album, das ich bisher auch noch nie besessen habe, weder als Vinyl, noch als CD. Gefällt mir sehr gut.

Jumbo • DNA (1972)

Bild



In der Tat feinster italienischer Prog, den in dem damaligen Zeitfenster eine Vielzahl von Bands aus Italien auf den Weg gebracht haben. Nur blieben sie in unseren Breiten nahezu unbekannt. Wenn dir das Album "DNA" so gut gefällt, solltest auch auch mal am Folgealbum "Vietato ai minori di 18 anni?" von ihnen naschen.
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 1034
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 3595 times
Been thanked: 1393 times

Re: April 2025

Beitrag von Hawklord »

Forgotten Gods - Memories

Bild

Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 19:01 Auf das konzentrierte Hören dieses Doppelalbums habe ich mich ganz besonders gefreut. Heute abend war es nun soweit. Inzwischen habe ich die erste LP gehört, die zweite kommt gleich dran. Das ist schon extrem gut, was Miles Davis da gemacht hat. In nur drei Tagen eingespielt mit viel künstlerischer Freiheit umgesetzt von den genialen Musikern. Das ist die pure Magie. Sehr gut klingendes Remaster von 2020 auf Columbia Records. Wunderbar! :prayer:

Miles Davis • Bitches Brew (1970)

Bild

Was sich mit dem 69er Album "In A Silent Way" andeutete, wurde hier auf ein neues bisher nicht dagewesenes Level gehoben. Fusion in seiner totalen Vollendung, zumindestens nach meinem Geschmack. Und die ihn begleitenden Musiker waren natürlich auch großartig.
Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 421
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 845 times
Been thanked: 1208 times

Re: April 2025

Beitrag von Friese »

America - Homecoming (1972)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Zoot "Zoot Locker" -1968 - 71-

Zoot waren eine australische Band, die im Bereich des popbehafteten Beat starteten und später sich dem Undergroundrock zuwandten.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

The Headboys "Same" -1979-

Power Pop ist hier jetzt angesagt .......

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: April 2025

Beitrag von Faltenrock »

Jimmie Spheeris - Isle of view

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Human Beast "Volume One" -1970-

Obskurer Heavy Prog von den Highlands. Auch ein wenig Psych wird eingestreut ....

Bild





Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 790
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1027 times
Been thanked: 889 times

Re: April 2025

Beitrag von Vinyl »

Emma Peel hat geschrieben: So 13. Apr 2025, 22:31 Skunk Anansie "Paranoid & Sunburnt" -1995-

Ein Mädel mit besonderer Power ....

Bild



Die beiden ersten Alben mag ich auch sehr gerne!
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3555 times

Re: April 2025

Beitrag von Faltenrock »

Grand Funk Railroad - On time

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Huis: In The Face Of The Unknown - 2024 - ArtRock aus Kanada :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Red Sand: FoRsAkEn - 2019 - ArtRock aus Kanada :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Jim Croce "You Don't Mess Around With Jim" -1972-

Leider verstarb dieser US Singer/ Songwriter bereits mit 30 Jahren .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 14:20 Jimmie Spheeris - Isle of view

Bild





Das ist auch etwas, was ich immer wieder hören kann ....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Alexboy hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 15:40 Huis: In The Face Of The Unknown - 2024 - ArtRock aus Kanada :beer:

Bild
Die Band mag ich sehr, habe ich aber leider schon länger nicht mehr gehört. Diese Platte kenne ich noch nicht, dürfte aber auch wieder was für mich sein. Danke für den Tipp :wave:
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Chilli Willi And The Red Hot Peppers "Kings Of The Robot Rhythm" -1972-

Pub Rock Urgesteine, die im Country verwoben waren und teilweise eine alberne Note in den Songs einbrachten.

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Faltenrock hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 15:33 Grand Funk Railroad - On time

Bild



Ich schätze mal, dieser Zug wird ewig laufen ... :yes:
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Unicorn - Too Many Crooks (1975)

71VrAaTVI7L._UF894,1000_QL80_.jpg
71VrAaTVI7L._UF894,1000_QL80_.jpg (51.42 KiB) 168 mal betrachtet

Diesen Song kennt man auch von einem gewissen Herrn Gilmour, der ihn coverte.




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1002
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1547 times
Been thanked: 1952 times

Re: April 2025

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 08:30 Bei mir läuft ein Muntermacher aus dem Bereich Italo Prog. Ein Album, das ich bisher auch noch nie besessen habe, weder als Vinyl, noch als CD. Gefällt mir sehr gut.

Jumbo • DNA (1972)

Bild



Die habe ich schon länger als CD. Aus einer Box mit 6 Komplett-Alben, die schweineteuer gehandelt wird.
Progressive Italia Gli Anni '70 Vol. 4

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Godley & Creme - Goodbye Blue Sky (1988)

61Co7IqqnPL._UF894,1000_QL80_.jpg
61Co7IqqnPL._UF894,1000_QL80_.jpg (99.91 KiB) 158 mal betrachtet

Kevin Godley und Lol Creme sind hier mindestens jedem als Mitglieder von 10cc bekannt. 1976 verließen sie die Band und begannen nun als Duo. Von Ihnen befindet sich ein Album in meiner Sammlung. Es ist unglaublich abwechslungsreich und trotzt nur so voller Ideen.





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Mi 16. Apr 2025, 11:23 Höchst interessanter Krautsampler mit ziemlich unbekanntem Stoff. :yes:

Various Artists • Cologne Curiosities (The Unknown Krautrock Underground 1972-1976) (2016)

Bild



Habe ich mir gestern bei Ebay besorgt. Ich bin gespannt .... :wave:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Trettioåriga Kriget "Same" -1974-

Hardrock geprägter Prog aus Schweden, den ich seinerzeit erst durch das Internet kennen- und schätzen gelernt habe.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5839
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7095 times
Been thanked: 8314 times

Re: April 2025

Beitrag von Lavender »

Bei mir gibt es heute zum Abschluss des Tages nochmals Robin Trower.

Album: No More Worlds To Conquer

20250417_220826.jpg
20250417_220826.jpg (71.38 KiB) 131 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Radical Face "The Family Tree - The Branches" -2013-

Ben Cooper ist hier der Solokünstler, der den Bandnamen Radical Face angenommen hat. Hier liegt der zweite Teil seiner Familientriologie vor, die sich im Zeitfenster von 1860 -1910 bewegt. Um die musikalische Authentizität zu bewaren, hat er bei den Aufnahmen nur Instrumente genutzt, die es in diesem Zeitraum bereits gab. Folglich ist der Musiker hier ausschließlich akkustisch unterwegs und zudem tief im Bereich des Folks verwurzelt.

Bild





Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Do 17. Apr 2025, 18:18 Unicorn - Too Many Crooks (1975)

71VrAaTVI7L._UF894,1000_QL80_.jpg

Diesen Song kennt man auch von einem gewissen Herrn Gilmour, der ihn coverte.




Und wieder etwas Neues entdeckt, was ich zuvor nicht kannte und mir bestens gefällt.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Plum Nelly "Deceptive Lines" -1971-

Eine von vielen Bands aus dieser Zeit, die über das nötige spielerische Potenzial verfügten, aber trotz des Megalabels Capitol zu wenig Unterstützung fanden und sich letztlich auflösten. Ein Jammer .....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8547
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9516 times
Been thanked: 10731 times
Kontaktdaten:

Re: April 2025

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Hier gibt's zum Tagesbeginn einen Psychedelic Freak Folk (oder so ähnlich...) Kassiker, der trotz der offensichtlichen Qualitäten kaum je über den Status Geheimtipp hinauskam.

Twink • Think Pink (1970)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8917
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8987 times
Been thanked: 9893 times

Re: April 2025

Beitrag von Emma Peel »

The Marshall Tucker Band "A New Life" -1974-

Moin, Southern war heute das frühzeitliche Motto ....

Bild



Benutzeravatar

Friese
Beiträge: 421
Registriert: So 16. Apr 2023, 11:42
Wohnort: Friesland
Has thanked: 845 times
Been thanked: 1208 times

Re: April 2025

Beitrag von Friese »

Instrumentale Klänge beim späten Frühstück.

Tri Atma - Mighty Lotus (1980)
Bild
Ich will nicht der alte Typ sein, der sich über neue Musik beschwert, aber sie ist scheiße.
(Roger Glover)

Leute, die zu nichts fähig sind, sind zu allem fähig.
(John Steinbeck)
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 08:58 Moin in die Runde. Hier gibt's zum Tagesbeginn einen Psychedelic Freak Folk (oder so ähnlich...) Kassiker, der trotz der offensichtlichen Qualitäten kaum je über den Status Geheimtipp hinauskam.

Twink • Think Pink (1970)

Bild



Twink oder auch The Pink Fairies sind immer gerne gehörte Underground Bands.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10042
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11956 times
Been thanked: 11182 times

Re: April 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Birth Control "Hoodoo Man" -1972-

Lief vorhin, Krautiges zum Frühstück.

Bild



Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

Friese hat geschrieben: Fr 18. Apr 2025, 11:36 Instrumentale Klänge beim späten Frühstück.

Tri Atma - Mighty Lotus (1980)
Bild
Die waren damals hier vor Ort - livehaftig! :wave: :beer:

Lonerider: Down In The Dust - 2024 - HardRock aus GB :beer:

Bild
Benutzeravatar

Alexboy
Beiträge: 2412
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 2768 times
Been thanked: 3188 times

Re: April 2025

Beitrag von Alexboy »

WIZRD: Elements - 2024 - Fusion aus Norwegen :beer:

Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“