
Mai 2023
Was rotiert auf dem Teller
-
- Beiträge: 3257
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3943 times
- Been thanked: 3409 times
Re: Mai 2023
Miles Davis - Kind of Blue (1959)
Das ist ein großartiges Album.
Ich liebe das Intro von "So What" und die Saxophon/Trompeten-Soli von "Freddie Freeloader".
Mein Lieblingstrack ist aber "All Blues".
So brillant gespielt, dass man es nach unzähligem Hören immer wieder genießen kann.
Musikalität auf höchstem Niveau - jeder Song ist ein Standard, und das zu Recht.

Das ist ein großartiges Album.
Ich liebe das Intro von "So What" und die Saxophon/Trompeten-Soli von "Freddie Freeloader".
Mein Lieblingstrack ist aber "All Blues".
So brillant gespielt, dass man es nach unzähligem Hören immer wieder genießen kann.
Musikalität auf höchstem Niveau - jeder Song ist ein Standard, und das zu Recht.

-
- Beiträge: 8846
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8931 times
- Been thanked: 9780 times
-
- Beiträge: 8846
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8931 times
- Been thanked: 9780 times
Re: Mai 2023
Ein kleines Meisterwerk, voller Anmut und zwischen verschiedenen Musikstilen pendelndes Album, das auch nach über 50 Jahren seines Erscheinens Freude beim Hören bereitet.
Interessant ist auch die Hinwendung zur elektrischen Gitarre, die seinen Musikstücken einen weiteren Glanz vermitteln. Markant ist auch sein eigenwilliger Gesang, der sich emotional in die Musikstücke einwebt.
-
- Beiträge: 5794
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7005 times
- Been thanked: 8239 times
Re: Mai 2023
Das Album steht hier auch. Bin ja stilistisch ein musikalischer Allesfresser. Höre alles was mir gefällt. Und Jazz gehört natürlich dazu.BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 22:07 Miles Davis - Kind of Blue (1959)
Das ist ein großartiges Album.
Ich liebe das Intro von "So What" und die Saxophon/Trompeten-Soli von "Freddie Freeloader".
Mein Lieblingstrack ist aber "All Blues".
So brillant gespielt, dass man es nach unzähligem Hören immer wieder genießen kann.
Musikalität auf höchstem Niveau - jeder Song ist ein Standard, und das zu Recht.
![]()
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 9960
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11872 times
- Been thanked: 11058 times
Re: Mai 2023
Ich selbst bin mit dieser Platte durch eine Tatortsendung aus dem Zeitraum 77 - 78 in Berührung gekommen. Der damalige Kommissar Haferkamp (Hans-Jörg Felmy) von der Kripo Essen hatte nämlich in seinen Sendungen die Angewohnheit, wenn er mal Feierabend hatte, zu Hause Jazzplatten aufzulegen. U.a. auch "Sketches of Spain" von Miles Davis. Sage einer noch, Fernsehen bildet nicht.BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 22:07 Miles Davis - Kind of Blue (1959)
Das ist ein großartiges Album.
Ich liebe das Intro von "So What" und die Saxophon/Trompeten-Soli von "Freddie Freeloader".
Mein Lieblingstrack ist aber "All Blues".
So brillant gespielt, dass man es nach unzähligem Hören immer wieder genießen kann.
Musikalität auf höchstem Niveau - jeder Song ist ein Standard, und das zu Recht.
![]()
Weil mir dieser kühle, sachliche und feinsinnige Stil dieser Platte zusagte, habe ich sie mir selbstredend zeitnah gekauft. Es handelte sich hierbei um die LP-Ausgabe von CBS, die im Jahre 1967 unter der Listennummer S 62237 als Stereoversion herausgekommen ist. Erwähnenswert ist auch noch, dass die Ursprungsaufnahmen allesamt als Monoversionen vertrieben wurden.
Wer einmal in eine frühere Phase des Trompeters Miles Davis einsteigen will, wird erstaunt sein, wie sehr sich die Aufnahmen von dem Stil zu den "Bitches Brew" Zeiten unterscheiden.
-
- Beiträge: 5794
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 7005 times
- Been thanked: 8239 times
Re: Mai 2023
Flogging Molly
Album: Float
Erscheinungsjahr: 2007
Die Flogging Molly kommen nicht, wie man abnehmen könnte , aus Irland, sondern wurden in Los Angeles gegründet. Die irisch-amerikansche Folkrock Band hat es mir sehr angetan.
Album: Float
Erscheinungsjahr: 2007

Die Flogging Molly kommen nicht, wie man abnehmen könnte , aus Irland, sondern wurden in Los Angeles gegründet. Die irisch-amerikansche Folkrock Band hat es mir sehr angetan.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
- Beiträge: 9960
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11872 times
- Been thanked: 11058 times
Re: Mai 2023
Junger Mann, auch danach gab es hörenswerte und essentielle Alben der Stones wie z. B. "Sticky Fingers" (1971), "Exile On Main Street" (1972), "Goat's Head Soup" (1973) oder "It's Only Rock'N'Roll" (1974). Naja, das Ganze liegt immerhin nur 49 Jahre zurück ...Waldmeister hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 19:47 the rolling stones - beggars banquet (1968)
wie ich schon sagte, die 60er stones sind absolut mein ding, besonders die jahre 66-69. und 66-67 war ihre musik auch relativ bunt.
![]()
-
- Beiträge: 660
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2182 times
- Been thanked: 1032 times
-
- Beiträge: 3257
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 3943 times
- Been thanked: 3409 times
Re: Mai 2023
Bob Seger System - Mongrel (1970)
Mongrel macht deutlich, was es mit den raren frühen Seger-Veröffentlichungen auf sich hat, denn dieses Album hat eine schwere Ladung Garagen-Stampfer inne, nämlich Stücke wie "Mongrel", "Highway Child", "Teachin' Blues" und "Lucifer", allesamt hoch-elektrische, schnörkellose Rocker erster Güte.
Segers Fähigkeit, Balladen zu schreiben, zeigt sich bereits bei den sanfteren Nummern, und die atemlose In-Concert-Schwärmerei bei "River Deep Mountain High" bietet einen Einblick in das, was die Band vor ihrem treuen Detroiter Publikum tat, lange vor Live Bullet.

Mongrel macht deutlich, was es mit den raren frühen Seger-Veröffentlichungen auf sich hat, denn dieses Album hat eine schwere Ladung Garagen-Stampfer inne, nämlich Stücke wie "Mongrel", "Highway Child", "Teachin' Blues" und "Lucifer", allesamt hoch-elektrische, schnörkellose Rocker erster Güte.
Segers Fähigkeit, Balladen zu schreiben, zeigt sich bereits bei den sanfteren Nummern, und die atemlose In-Concert-Schwärmerei bei "River Deep Mountain High" bietet einen Einblick in das, was die Band vor ihrem treuen Detroiter Publikum tat, lange vor Live Bullet.

-
- Beiträge: 9960
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11872 times
- Been thanked: 11058 times
-
- Beiträge: 660
- Registriert: So 9. Apr 2023, 19:17
- Has thanked: 2182 times
- Been thanked: 1032 times
Re: Mai 2023
Nun, für meinen Geschmack ist das eine ganz okayne Scheibe, mehr jedoch (noch?) nicht. Hab sie bisher nur zwei Mal auf bandcamp gehört, aber der Bestell-Drang wurde noch nicht ausgelöst. Vielleicht zu vorhersehbar, zu sauber & modern, zu typisch klingend für den Bandchef (da kann er zig Mal in Interviews betonen, dass das eine gemeinschaftliche Songwriting-Leistung war, ganz oft hört man eben dann doch pompöse Elemente von Star One und Ayreon raus). Vor zwanzig Jahren wäre ich im Dreieck gesprungen, heute jedoch reichte es gerade mal für ein anerkennendes Nicken samt "it feels like coming home" Mitwippen des Fußes, primär, da ich Arjen seit jeher cool finde. Die Musik auf dieser Scheibe jedoch hat mich nicht gepackt. Aber ich höre sie mir morgen noch ein oder zwei Mal an.
-
Topic author - Beiträge: 4666
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7420 times
- Been thanked: 3654 times
Re: Mai 2023
Hatte ich so befürchtet & warte...Pavlos hat geschrieben: ↑Sa 20. Mai 2023, 23:45Nun, für meinen Geschmack war das eine ganz okayne Scheibe, mehr jedoch (noch?) nicht. Hab sie jetzt zwei Mal auf bandcamp gehört, aber der Bestell-Drang wurde noch nicht ausgelöst. Vielleicht zu vorhersehbar, zu sauber & modern, zu typisch klingend für den Bandchef (da kann er zig Mal in Interviews betonen, dass das eine gemeinschaftliche Leistung war, ganz oft hört man Star One und Ayreon raus). Vor zwanzig Jahren wäre ich im Dreieck gesprungen, heute jedoch reichte es gerade mal für ein anerkennendes Nicken, da ich Arjen seit jeher cool finde. Die Musik auf dieser Scheibe jedoch hat mich nicht gepackt. Aber ich höre mir sie morgen noch ein oder zwei Mal an.
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 3341
- Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
- Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
- Has thanked: 3268 times
- Been thanked: 7490 times
Re: Mai 2023
mein später abend sah dann musikalisch so aus...
the doors - waiting for the sun (1968)

the edgar broughton band - in side out (1972)

the doors - waiting for the sun (1968)
the edgar broughton band - in side out (1972)

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!
DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg

DIE grosse lebensweisheit, die ich auch teile: https://up.picr.de/48558304js.jpg


-
Topic author - Beiträge: 4666
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7420 times
- Been thanked: 3654 times
Re: Mai 2023

Cydemind - '17 Erosion
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
-
- Beiträge: 8846
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8931 times
- Been thanked: 9780 times
-
- Beiträge: 8846
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 8931 times
- Been thanked: 9780 times
-
- Beiträge: 9960
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 11872 times
- Been thanked: 11058 times
-
Topic author - Beiträge: 4666
- Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
- Wohnort: komplett im Prog versumpft
- Has thanked: 7420 times
- Been thanked: 3654 times
Re: Mai 2023


Shamblemaths - '16 Shamblemaths
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!