Februar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 908
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1342 times
Been thanked: 1779 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Maranx »

Big Daddy Beatnik's Blues Unlimited - "Hardly Serious" (2006)

Bild

:wave: :yes:



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7873
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Hier geht's weiter mit einer Band, die in der Tat einen eigenen Stil präsentiert: Flamenco Rock, ein Sound, der inzwischen in Spanien zum Alltag gehört. Damals war das ziemlich einzigartig. Hatte mir vor kurzem ja zwei Alben der Band gekauft, und diese hier finde ich schon mal sehr spannend. Gefällt mir ausgezeichnet. :yes:

Carmen • Fandangos In Space (1973)

Bild



Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4542
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 6884 times
Been thanked: 3547 times

Re: Februar 2025

Beitrag von nixe »

Beatnik hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 17:50 Hier geht's weiter mit einer Band, die in der Tat einen eigenen Stil präsentiert: Flamenco Rock, ein Sound, der inzwischen in Spanien zum Alltag gehört. Damals war das ziemlich einzigartig. Hatte mir vor kurzem ja zwei Alben der Band gekauft, und diese hier finde ich schon mal sehr spannend. Gefällt mir ausgezeichnet. :yes:

Carmen • Fandangos In Space (1973)

Bild



Als ich diese Beiden das erste Mal hörte, war ich recht verwirrt.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5330
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 6282 times
Been thanked: 7526 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Lavender »

Heute habe ich auf zwei meiner Enkel aufpassen dürfen und kam deshalb nicht zum Musik hören. Jetzt habe ich mir von Riverside das Album "ID.ENTITY" mal wieder hervorgeholt.

0196587531829.jpg
0196587531829.jpg (83.01 KiB) 14445 mal betrachtet




„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1474
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3129 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

King Crimson - In The Wake Of Poseidon (1970)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1474
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3129 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

Emma Peel hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 12:23
Zarthus hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 12:01 The Beatles - Ed Sullivan Show 1964

Mir können die frühen Beatles sehr viel geben, auch wenn ich sie seltener höre als die späteren Veröffentlichungen.
Dieses feine inoffizielle Teil hat einen super Sound zu bieten, so ist das Gekreische der Mädels zwar zu hören, aber sehr in den
Hintergrund gerückt. Die Musik steht deutlich im Vordergrund. Der Auftritt ist eh top! 8-)

https://www.discogs.com/release/2899873 ... -Show-1964
Side One Tracks 1-5 recorded and broadcast live from New York February 9th
Side One Tracks 6-7 & Side Two Track 1 recorded February 9th and broadcast February 23rd
Side two Tracks 2-7 recorded and broadcast live from Miami February 16th

Bild
Da können wir nur bedingt mitreden, weil wir uns in den nächsten Wochen durch die gesamten Studioalben der Band durchhören werden. Zumindestens die ersten beiden Einspielungen waren gewöhnungsbedürftig.
Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen. Oder gilt das "gewöhnungsbedürftig" für Beat generell? Dann wäre es wieder deutlich nachvollziehbarer.

@Beatnik: Zum Gekreische hab ich ja etwas Unmissverständliches geschrieben.
Bild
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 790
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 542 times
Been thanked: 1407 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Sirius »

Bild
IQ - The Seventh House 2000 - sechs Songs 56:51 Min.
Peter Nicholls Gesang, Paul Cook Schlagzeug, Mike Holmes Gitarre, Keyboards, John Jowitt Bass, Martin Orford Keyboards

Das siebte Studioalbum der Band aus Southampton bringt viele tolle Melodien, die Keyboards schwelgen darin, die Gitarrenparts wie gewohnt songdienlich aber auch prägnant, Schlagzeug und Bass legen ein sattes Fundament, und der Gesang von Nicholls ist unverkennbar charismatisch wie immer. An das Opus Magnum Subterranea (97) reicht das Album nicht heran, aber das war auch nicht zu erwarten, es klingt auch völlig anders, aber es ist trotzdem ein tolles Album geworden, mein Favorit ist der letzte Song Guiding Light, einfach wunderschön.

The Seventh House 14:26


Shooting Angels 7:22


Guiding Light 9:58

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7873
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 18:56 [@Beatnik: Zum Gekreische hab ich ja etwas Unmissverständliches geschrieben.
Hab ich schon gelesen und die Platte interessiert mich natürlich sehr. Das Artwork finde ich auch fabelhaft, also wohl auch Pflicht. Ich werde reinhören und berichten.

Die frühen Beatles waren sehr gewöhnungsbedürftig, das haben meine Großeltern auch kritisiert. Aber die fanden auch "Rock Around The Clock" schon zutiefst verdorben. :lol:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7873
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Sirius hat geschrieben: Sa 1. Feb 2025, 19:54 Bild
IQ - The Seventh House 2000 - sechs Songs 56:51 Min.
Peter Nicholls Gesang, Paul Cook Schlagzeug, Mike Holmes Gitarre, Keyboards, John Jowitt Bass, Martin Orford Keyboards

Das siebte Studioalbum der Band aus Southampton bringt viele tolle Melodien, die Keyboards schwelgen darin, die Gitarrenparts wie gewohnt songdienlich aber auch prägnant, Schlagzeug und Bass legen ein sattes Fundament, und der Gesang von Nicholls ist unverkennbar charismatisch wie immer. An das Opus Magnum Subterranea (97) reicht das Album nicht heran, aber das war auch nicht zu erwarten, es klingt auch völlig anders, aber es trotzdem ein tolles Album geworden, mein Favorit ist der letzte Song Guiding Light, einfach wunderschön.

The Seventh House 14:26


Shooting Angels 7:22


Guiding Light 9:58

Die steht hier natürlich auch. Ein ganz tolles Album von A bis Z. :yes:
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8183
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8257 times
Been thanked: 8911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Beat Farmers "Poor & Famous" -1989-

Die aus San Diego stammende Americana Band stimmt auf ihrem vierten Album vermehrt rockige Klänge an ....

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 777
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 2820 times
Been thanked: 1055 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Hawklord »

Max Schiefele - Waldgeist

Bild

Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1474
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3551 times
Been thanked: 3129 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Zarthus »

Renaissance - Scheherazade And Other Stories (1975)

Eines von vielen großartigen Werken dieser Band.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 908
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1342 times
Been thanked: 1779 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Maranx »

Bowie ‎– "Glastonbury 2000" (2018)

Eine Doppel-CD eines fantastischen Konzerts mit einer ganzen Latte seiner bekannten Hits!

Bild





If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8183
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8257 times
Been thanked: 8911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Santana "III" -1971-

Auch auf dem dritten Album präsentierte Santana rhythmische und zugleich lebendige Latinmusik.

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 9210
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11012 times
Been thanked: 10166 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

The Tony Williams Lifetime "Turn It Over" -1970-

Vielleicht kein Meisterwerk, aber trotzdem ein spürbares Zeichen in Sachen Fusion. Ich liebe es heute noch ....

Bild



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7873
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Start in den Sonntag mit den so ungemein wandlungsfähigen Schweden Opeth. Mit "Watershed" hatte ich sie damals kennengelernt. Immer noch top anzuhören, vor allem morgens...da ist man gleich hellwach :yes:

Opeth • Watershed (2008)

Bild



Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 7873
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 8925 times
Been thanked: 9811 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter mit feinem Prog Rock. :wave:

Ein Nachkauf zu meiner Yes Sammlung, stand schon länger auf meiner Wantlist. Ich hatte schon gesehen, dass das Vinyl momentan günstig angeboten wird, doch ich habe kürzlich die 3 CD Version für 5 Euro in neuwertigem Zustand ergattern können. Musikalisch scheint sich diese horrende Investition aber gelohnt zu haben, denn diese Live-Aufnahmen von 2004 finde ich schon ziemlich gut, zumindest das, was ich bislang auf der ersten CD gehört habe. Im Mai 2004 aufgenommen, ist es zwar - wie so oft bei Yes - das klassische Live Repertoire mit den Sternstunden der Band, jedoch spielen die Herren hier schon richtig toll. War ja auch die noch einmal erlebbare Inkarnation der besten Jahre mit Howe, Anderson, Wakeman, Squire und White. Die Live Atmosphäre gefällt mir hier auch sehr gut. Von daher hätte ich mir da eigentlich schon das Vinyl gönnen können ;)

Yes • Songs From Tsongas (Yes 35th Anniversary Concert) (2015)

Bild



Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.

Haben ist besser als brauchen.
(Alte Plattensammlerweisheit)
Benutzeravatar

Topic author
Emma Peel
Beiträge: 8183
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8257 times
Been thanked: 8911 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Mark-Almond "Same" -1971-

Das Duo lebte in seiner eigenen musikalischen Welt. Hier waren mehr die zurückhaltenden und ruhigen Elemente angesagt ....

Bild



Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 777
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 2820 times
Been thanked: 1055 times

Re: Februar 2025

Beitrag von Hawklord »

Hank Shizzoe - One More Day

Bild

Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4542
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 6884 times
Been thanked: 3547 times

Re: Februar 2025

Beitrag von nixe »

Bild
Anderson Bruford Wakeman Howe - '89 An Evening of Yes Music Plus (2CD/2DVD Remastered)
Auch wenn sie sich nicht Yes nennen dürften, es war mehr Yes, als die andere Band!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“