Bild

Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren!
🎶 Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET🎶

Januar 2025

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

In Erinnerung an einen hervorragenden Keyboarder (Dylan, Electric Flag, KGB u.a.). R.i.P. Barry Goldberg. Hier mit Mama Lion als Sängerin.

Ivar Avenue Reunion • Ivar Avenue Reunion (1970)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter mit einem feinen Album, bei welchem Barry Goldberg mitspielte. Lief ewig nicht mehr.

The Electric Flag • The Band Kept Playing (1974)

Bild





Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9877 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Comsat Angels "Chasing Shadows" -1986-

Alternative Wave Rock .....

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9877 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Lavender hat geschrieben: Do 23. Jan 2025, 23:18 Das Bett ruft. Deshalb bende ich musikalisch den Tag mit

Procol Harum - Grand Hotel


20250123_231159.jpg

Unter einer derartigen Adresse lässt es sich musikalisch bestens ruhen. :wave:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Weiter jetzt mit einem atmosphärischen Album mit sehr schönen Folk-Elementen von Steve Hackett, das mir sehr gut gefällt.

Steve Hackett • Wolflight (2015)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 1549
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 3837 times
Been thanked: 3293 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Zarthus »

Karat - Live. 10 Jahre - Auf Dem Weg Zu Euch (1985)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.

Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10023
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11928 times
Been thanked: 11167 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Allan Holdsworth "Leverkusen" -2010-

Der durch seine Vielseitigkeit bekannt gewordene Gitarrist ist leider viel zu früh verstorben. Auf den Jazztagen in Leverkusen trat er als Trio mit seinen Mitstreitern Ernest Tibbs - E-Bass und Chad Wackerman - Schlagzeug an.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7075 times
Been thanked: 8302 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 10:50 Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.

Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)

Bild



Ein Soloalbum von Barry Goldberg habe ich zwar nicht, aber ein Album mit seiner Mitwirkung. Zusammen mit Stephan Stills und Kenny Wayne Shepherd spielt er in der Band The Rides. Eine Schallplatte, die ich sehr gerne höre.

The Rides - Pierced Arrow (2016)



„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1000
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1546 times
Been thanked: 1944 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Maranx »

Bruce Springsteen & The E Street Band"Hammersmith Odeon, London '75" (2006)

Weil ich auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für einen Vinylfreund bin, habe ich die bei mir vorhandene CD als Vinyl gefunden. Das wird es wohl werden: 4er-LP mit einem suuuper Konzert, lange, bevor er die Berühmtheit erlangte. Hör ich mir gerade mit Genuss an...

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 967
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 643 times
Been thanked: 1703 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Sirius »

Bild
Jeff Beck - Blow By Blow 1975
Für mich sein bestes Album, das zwar 50 Jahre alt ist, aber dennoch keine Patina angesetzt hat.

Air Blower 5:10


Scatterbrain 5:40


Cause We’ve Ended As Lovers 5:42


130 Teile des Equipment von Jeff Beck wurden jetzt versteigert, Gitarren, Verstärker und sonstiges Zubehör. Insgesamt brachte die Versteigerung 10,3 Millionen Euro ein, davon für seine am längsten gespielte Gibson Les Paul Standard von 1954,die auch auf dem Cover von Blow By Blow zu sehen ist, alleine 1,4 Millionen Pfund, die hätte ich auch gerne gehabt.

Ars Longa Vita Brevis
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10023
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11928 times
Been thanked: 11167 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Bathory "Hammerheart" -1990-

Statt Jazz sind hier mal etwas kernige Klänge angesagt .....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10023
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11928 times
Been thanked: 11167 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 08:44 Weiter mit einem feinen Album, bei welchem Barry Goldberg mitspielte. Lief ewig nicht mehr.

The Electric Flag • The Band Kept Playing (1974)

Bild





Leider auch wieder eine Band, die heute fast in Vergessenheit geraten ist ....
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7075 times
Been thanked: 8302 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Lavender »

The High Line Riders - Bumping Into Nothing (2015)

71VG8XdQorL._UF1000,1000_QL80_.jpg
71VG8XdQorL._UF1000,1000_QL80_.jpg (57.07 KiB) 689 mal betrachtet





„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Etwas Blues, etwas Jazz und ein Sound, den man durchaus mit den gesammelten Erfahrungen bei John Mayall's Bluesbreakers in Verbindung bringen kann, dessen Mitglied Johnny Almond war. Produziert von Mike Vernon, dem damaligen Guru in Sachen 60's Blues Revival und Chef des Labels Blue Horizon.

Johnny Almond Music Machine • Hollywood Blues (1970)

Bild

Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8543
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9513 times
Been thanked: 10725 times
Kontaktdaten:

Re: Januar 2025

Beitrag von Beatnik »

Und noch das andere Album von Johnny Almond. Da spielte er die Art von Jazzrock, die damals gerade am Entstehen war. Begleitet wurde er auf dieser Album von Geoff Condon, der später auch auf dem Mark-Almond Platten zu hören war, dem Yes Drummer Alan White und Roger Sutton (Riff Raff). Das Album erschien 1969, und war sein erstes.

Johnny Almond Music Machine • Patent Pending (1969)

Bild



Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8909
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9877 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Emma Peel »

Sugarloaf "Same" -1970-

Fast schon psychedelischer Rock, den man aber auch bestens an die Westküste verorten könnte.

Bild



Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 1542
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 4413 times
Been thanked: 3550 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Faltenrock »

Jimmie Spheeris - The dragon is dancing


Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 10023
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11928 times
Been thanked: 11167 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Louder Than Hell »

Savatage "Hall Of The Mountain King" -1987-

Die Gebrüder Oliva und ihre Mitspieler auf der Überholspur mit ihrem Power Metal mit einer klassisch/ progressiven Färbung.

Bild





Benutzeravatar

Sirius
Beiträge: 967
Registriert: Sa 31. Aug 2024, 17:52
Wohnort: Norge
Has thanked: 643 times
Been thanked: 1703 times

Re: Januar 2025

Beitrag von Sirius »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 16:38 Savatage "Hall Of The Mountain King" -1987-

Die Gebrüder Oliva und ihre Mitspieler auf der Überholspur mit ihrem Power Metal mit einer klassisch/ progressiven Färbung.

Bild





Klasse Album! :yes:
Eins meiner liebsten von Sava, Gutter Ballet danach noch ne Schippe drauf.
Ars Longa Vita Brevis
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“