Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren! Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET
Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.
Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Der durch seine Vielseitigkeit bekannt gewordene Gitarrist ist leider viel zu früh verstorben. Auf den Jazztagen in Leverkusen trat er als Trio mit seinen Mitstreitern Ernest Tibbs - E-Bass und Chad Wackerman - Schlagzeug an.
Beatnik hat geschrieben: ↑Fr 24. Jan 2025, 10:50
Ich mag mir grad nochmal Barry Goldberg auflegen. Das war 1974 sein Versuch, als Solokünstler zu reüssieren. Der Erfolg war indes eher bescheiden. Trotzdem ein schönes und unterhaltsames Album.
Barry Goldberg • Barry Goldberg (1974)
Ein Soloalbum von Barry Goldberg habe ich zwar nicht, aber ein Album mit seiner Mitwirkung. Zusammen mit Stephan Stills und Kenny Wayne Shepherd spielt er in der Band The Rides. Eine Schallplatte, die ich sehr gerne höre.
The Rides - Pierced Arrow (2016)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Bruce Springsteen & The E Street Band – "Hammersmith Odeon, London '75" (2006)
Weil ich auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für einen Vinylfreund bin, habe ich die bei mir vorhandene CD als Vinyl gefunden. Das wird es wohl werden: 4er-LP mit einem suuuper Konzert, lange, bevor er die Berühmtheit erlangte. Hör ich mir gerade mit Genuss an...
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Jeff Beck - Blow By Blow 1975
Für mich sein bestes Album, das zwar 50 Jahre alt ist, aber dennoch keine Patina angesetzt hat.
Air Blower 5:10
Scatterbrain 5:40
Cause We’ve Ended As Lovers 5:42
130 Teile des Equipment von Jeff Beck wurden jetzt versteigert, Gitarren, Verstärker und sonstiges Zubehör. Insgesamt brachte die Versteigerung 10,3 Millionen Euro ein, davon für seine am längsten gespielte Gibson Les Paul Standard von 1954,die auch auf dem Cover von Blow By Blow zu sehen ist, alleine 1,4 Millionen Pfund, die hätte ich auch gerne gehabt.
Etwas Blues, etwas Jazz und ein Sound, den man durchaus mit den gesammelten Erfahrungen bei John Mayall's Bluesbreakers in Verbindung bringen kann, dessen Mitglied Johnny Almond war. Produziert von Mike Vernon, dem damaligen Guru in Sachen 60's Blues Revival und Chef des Labels Blue Horizon.
Johnny Almond Music Machine • Hollywood Blues (1970)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Und noch das andere Album von Johnny Almond. Da spielte er die Art von Jazzrock, die damals gerade am Entstehen war. Begleitet wurde er auf dieser Album von Geoff Condon, der später auch auf dem Mark-Almond Platten zu hören war, dem Yes Drummer Alan White und Roger Sutton (Riff Raff). Das Album erschien 1969, und war sein erstes.
Johnny Almond Music Machine • Patent Pending (1969)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.