Größtenteils harter Rock aus Australien, der aber auch ruhigere Momente vermittelt ....

Diese Ostblock Sachen habe ich mir damals alle über Green-Brain besorgt. Es ist schon erstaunlich, wie viele Bands dort gute Musik eingespielt haben.
Kannte ich bisher noch gar nicht ......Zarthus hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 11:01 Blå Tåget - Brustna Hjärtans Hotell (1972)
Prog aus Schweden. Das Album war mal ein Blindkauf. Konnte mich dann leider nie so richtig begeistern. Aber mehr als nur nett ist es dann doch, trifft halt auf seiner Doppelalbumlänge nicht immer meinen Geschmack.
Oh, die Einschätzung kann ich aber nicht ganz teilen. Gerade die letzten paar Studioalben waren teils sehr gut, allen voran natürlich "The Book Of Souls" mit dem Prog Longtrack "Empire Of The Clouds", dem mit 18 Minuten Länge längsten Track, den Maiden je aufgenommen haben. Klasse Track auf einem extrem guten Werk. Auch auf "Senjutsu" von 2021 haben sie weitere angeproggte längere Titel aufgenommen. Klar, die "Numbers of The Beast" Maiden sind das nicht mehr. Aber klasse so oder so.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:49Schon witzig, die gleiche Einschätzung teile ich auch ....
Auch so ein tolles Album, das mir sehr gut gefälltLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:54 Epitaph "Same" -1971-
Kurz vor dem Mittagessen noch etwas Krautiges .....
Wohl das schönste Gitarrenalbum, das ich kenne. Unfassbar gut in jeder Hinsicht. Dass Tom Verlaine das nicht mehr toppen könnte, war fast schon vorhersehbar. Gehört auch zu meinen Alben für die einsame Insel.
Immerhin hat's The Book of Souls sogar bis zu mir geschafft.Beatnik hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 13:46Oh, die Einschätzung kann ich aber nicht ganz teilen. Gerade die letzten paar Studioalben waren teils sehr gut, allen voran natürlich "The Book Of Souls" mit dem Prog Longtrack "Empire Of The Clouds", dem mit 18 Minuten Länge längsten Track, den Maiden je aufgenommen haben. Klasse Track auf einem extrem guten Werk. Auch auf "Senjutsu" von 2021 haben sie weitere angeproggte längere Titel aufgenommen. Klar, die "Numbers of The Beast" Maiden sind das nicht mehr. Aber klasse so oder so.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:49Schon witzig, die gleiche Einschätzung teile ich auch ....![]()
Hast die das Album als Vinyl? Ich habe die CD, worauf 5 lange, richtig klasse Bonustrecks drauf sind!!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:34 Kahvas Jute "Wide Open" -1971-
Größtenteils harter Rock aus Australien, der aber auch ruhigere Momente vermittelt ....
Eine Aussage, die ich von dir nicht kenne!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:51Kannte ich bisher noch gar nicht ......Zarthus hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 11:01 Blå Tåget - Brustna Hjärtans Hotell (1972)
Prog aus Schweden. Das Album war mal ein Blindkauf. Konnte mich dann leider nie so richtig begeistern. Aber mehr als nur nett ist es dann doch, trifft halt auf seiner Doppelalbumlänge nicht immer meinen Geschmack.
ich habe vinyl von Akarma, ist eine gute PlatteMaranx hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 15:49Hast die das Album als Vinyl? Ich habe die CD, worauf 5 lange, richtig klasse Bonustrecks drauf sind!!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 2. Jan 2025, 12:34 Kahvas Jute "Wide Open" -1971-
Größtenteils harter Rock aus Australien, der aber auch ruhigere Momente vermittelt ....
Hat mich damals auch überraschend hard gerockt!