Los geht es mit der Pop-Queen Madonna mit einem Touch Abba.

Klasse! Kommt bei mir an.Vombatus ursinus hat geschrieben: ↑Do 31. Okt 2024, 17:15 Heute mische ich mal die üblichen Verdächtigen hier ein bissel durch.![]()
Kennt jemand Seun Kuti? Nein? Er ist der Sohn von Fela Kuti, einem der großen Pioniere des Afro-Beat. Gleichzeitig wurde er von vielen Menschen als ziemlich ähhh....unangenehmer Typ angesehen.
Sein Sohn übernahm die Band seines Vaters (Egypt 80) nach dessen Tod 1997, der Song unten stammt aus dem Debut-Album "Seun Kuti And Egypt 80 - Many Things"
Afro-Beat im Bigband-Gewand. Sehr hörenswert....wenn man ein Faible dafür hat.
Ist schon interessant, wer hier so im "Pop-Thread" landet. Der Song gibt es musikalisch sicherlich her. Auch "Disco Boy" passt ganz gut hierher.
Da kannste mal sehen, jetzt wird Zappa schon hier als Popmusiker abgefeiert. Aber der wird es aus seinem Grab sicherlich schelmisch mit einem Augenzwinkern abwinken.
Diese Single hatte ich auch. Was mir da immer in Erinnerung blieb, war die Laufzeit der B-Seite: 7:10. War damals der längste Song auf einer 45er. Und ich hatte damals auch diese ellenlange Yes-Single mit "And You And I" und "Roundabout", aber diese Single lief auf 33 Touren. ❤Lavender hat geschrieben: ↑Mo 4. Nov 2024, 18:29 George Harrison - My Sweet Lord (1970)
Was für ein Song. Als ich ihn erstmals zu hören bekam, war ich hin und weg. Und auch heute noch packt mich dieser Song, der auf dem genialen Album " All Things Must Pass" erschien. Allerdings hat George hier kräftig bei The Chiffons geklaut. Man höre sich mal deren Song "He’s So Fine" an.
20241104_182052.jpg
The Chiffons
Bei Bobby Brown muss ich immer daran denken, wie viele Leute den Song cool fanden, obwohl die meisten den Text und Sinn überhaupt nicht verstanden, ähnlich Dancing Fool, zu dem sie in der Disco tanzten und mitgröhlten...
Das trifft in der Tat auch auf andere Titel zu. Zappa war ein Gigant, wenn es darum ging schmuddelige Inhalte in seinen Texten zu verbraten. Aber wie man sieht, dass Dumpfbackentum war damals, wie auch heute weit verbreitet.
Hauptsache es ist tanzbar, dann ist alles andere egal!Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2024, 23:24Das trifft in der Tat auch auf andere Titel zu. Zappa war ein Gigant, wenn es darum ging schmuddelige Inhalte in seinen Texten zu verbraten. Aber wie man sieht, dass Dumpfbackentum war damals, wie auch heute weit verbreitet.
Das Musikstück hat mir damals sehr gut gefallen. Daran waren ja auch keine Unbekannten beteiligt.