Monokel - Fünf Nette, Junge Herren, Die 1a Kraft-Blues Machen (1986)
Toller Bluesrock auf Amiga. Der Begriff "Kraft-Blues" gefiel mir dabei schon immer. Meine LP habe ich vom Herzberg, aber nicht von einem Händler, sondern von jemandem, der nicht weit von meinem Zeltplatz stand und eine Kiste mit ein paar LP`s drin hatte. Ein schöner Fund damals (2012), an den ich mich auch heute noch gerne erinnere.
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2024, 17:54Monokel - Fünf Nette, Junge Herren, Die 1a Kraft-Blues Machen (1986)
Toller Bluesrock auf Amiga. Der Begriff "Kraft-Blues" gefiel mir dabei schon immer. Meine LP habe ich vom Herzberg, aber nicht von einem Händler, sondern von jemandem, der nicht weit von meinem Zeltplatz stand und eine Kiste mit ein paar LP`s drin hatte. Ein schöner Fund damals (2012), an den ich mich auch heute noch gerne erinnere.
Als LP war die Pflicht! Als CD nie wieder gesehen...
Tschüß
nixe
Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!
!!!I like Prog!!!
!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Gerade die verhaltenen Klänge zeichnen das Album aus, das auf einer völlig anderen Spur unterwegs ist, wie man es bisher von Traffic nicht kannte. Letzlich hat ein Entpuppungsprozeß stattgefunden und ihm eine eigene Identität vermittelt.
Chris De Burgh wurde heute 76 Jahre alt. Ich habe ihn einmal live gesehen, 83 beim Open-Air in Karlsruhe im Wildpark-Stadion (bei über 40°) bei der Abschiedstournee von Supertramp, und, was erstaunlich war, er und seine Begleitband waren richtig gut (während Joe Cocker davor katastrophal war). Bekannt war mir aus dem Radio Don't Pay The Ferryman aus seinem aktuellen Album The Getaway, absolut klasse war die Revolution Trilogie. Eigentlich nicht meine Baustelle, aber nach dem Konzert habe ich mir The Getaway gekauft, ist auch das einzige Album von ihm geblieben.
89 Jahre alt wurde heute Barry McGuire, dessen Protestsong Eve of Destruction hier wohl die meisten kennen dürften, ich muss zugeben, wissentlich kenne ich nicht mehr von ihm.
Aber er war auch mal bei den The Mamas And The Papas
California Dreamin'
Sirius hat geschrieben: ↑Di 15. Okt 2024, 23:02
89 Jahre alt wurde heute Barry McGuire, dessen Protestsong Eve of Destruction hier wohl die meisten kennen dürften, ich muss zugeben, wissentlich kenne ich nicht mehr von ihm.
Aber war auch Mitglied bei den The Mamas And The Papas
California Dreamin'
Schau an, dass er auch mal Mitglied der Mamas war wusste ich auch noch nicht .... Ansonsten hat ihn das eine Lied nachhaltig und für alle Zeiten, was die alten Säcke wie uns anbelangt, unsterblich gemacht. Jüngere Generationen hingegen würden ihn wohl nicht kennen.