Oktober 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3587
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 4280 times
Been thanked: 3792 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von BRAIN »

HELP (1970)

1970 wurde das erste von zwei Alben, in der Sound Factory, Hollywood aufgenommen.
Das Trio, bestehend aus Jack Merrill, Rob Rochan und dem Schlagzeuger Chet McCracken (Doobie Brothers und andere), spielte einen funkigen Rock an der Westküste, der sowohl Acid- als auch Country-Einflüsse hatte.
Nachdem du die Songs mehrmals gehört hast wirst du von erstklassigem Chorgesang und toller Gitarrenarbeit belohnt.
Das siebenminütige Run Away ist ein echter Knaller, der wie einige andere Songs wohl von der Jesus People-Bewegung beeinflusst wurde.
Der Grund, warum ich dieses Album so mag -abgesehen von meiner Schwäche für Hippie-Sachen- ist Chet McCrackens exzellentes Schlagzeug- und Percussionspiel, dass mich in Kombination mit dem funkigen Rhythmus an ein anderes Wunder der Westküste erinnert -"Santana"!
Was die anderen Sänger/Musiker betrifft, scheint sowohl Jack Merrill als auch Rob Rochan im Nebel der Zeit Verschwunden zu sein.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 1212
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 1867 times
Been thanked: 2423 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Maranx »

Tony C And The Truth - "Demonophonic Blues" (2004)

Was für tolle Rocksongs mit einer geilen, außergewöhnlichen tiefen, rauchigen Stimme!

Bild


If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Zarthus hat geschrieben: Mo 14. Okt 2024, 18:20 Gila - Bury My Heart At Wounded Knee (1973)

Bild
Die beiden Gila CDs habe ich mir eben erst gekauft, aber noch nicht reingehört. Bin gespannt, wie mir die reinkommen. :no:
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Der erste Kaffee und die erste CD, das wird ein guter Tag :wave:

Eins meiner ewigen Inselalben. Eine Riesen-Southern Jam Session mit Charlie Daniels, Mickey Thomas, Johnny Sandlin, Richard Betts, Sly Stone, Toy Caldwell, Steve Miller, Randall Bramblett und weiteren.

Elvis Bishop • Let It Flow (1974)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4895
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8631 times
Been thanked: 3856 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
King Crimson - '69 In the Court of the Crimson King (an Observation by King Crimson)
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Schlachtplatte zum Frühstück, aber nur musikalisch.

Edgar Broughton Band • Edgar Broughton Band (1970)

Bild



Und hier noch eine Coverversion des Songs :wave:

Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 4895
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 8631 times
Been thanked: 3856 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
King Crimson - '70 In the Wake of Poseidon
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10436
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10834 times
Been thanked: 11771 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Emma Peel »

Country Gazette "Don't Give Up Your Day Job" -1973-

Nach Auflösung der Band Dillard & Clark entwickelte Byron Berline mit weiteren Musikern diese Band, die sich dem Bluegrass verschrieben hatten. Also eine Musikform, die damals sehr angesagt war. Ihre Ausrichtung war zudem sehr schwungvoll und lud zum Tanzen geradezu ein.

Bild





Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Schöne Zeitreise zurück in eine verrückte Zeit, in der in kreativer Hinsicht alles möglich war.

Bill Nelson • Northern Dream (1971)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 10:43 Country Gazette "Don't Give Up Your Day Job" -1973-

Nach Auflösung der Band Dillard & Clark entwickelte Byron Berline mit weiteren Musikern diese Band, die sich dem Bluegrass verschrieben hatten. Also eine Musikform, die damals sehr angesagt war. Ihre Ausrichtung war zudem sehr schwungvoll und lud zum Tanzen geradezu ein.

Bild





Eins der schönsten Bluegrass Alben, das ich habe. Mit Byron Berline, dem damaligen Meister der Fiddel.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10436
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10834 times
Been thanked: 11771 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 10:47 Schöne Zeitreise zurück in eine verrückte Zeit, in der in kreativer Hinsicht alles möglich war.

Bill Nelson • Northern Dream (1971)

Bild



Welch vielschichtige Platte, die immer wieder mit hörenswerten musikalischen Überraschungen aufwartet. :yes:
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10436
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10834 times
Been thanked: 11771 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 07:09 Der erste Kaffee und die erste CD, das wird ein guter Tag :wave:

Eins meiner ewigen Inselalben. Eine Riesen-Southern Jam Session mit Charlie Daniels, Mickey Thomas, Johnny Sandlin, Richard Betts, Sly Stone, Toy Caldwell, Steve Miller, Randall Bramblett und weiteren.

Elvis Bishop • Let It Flow (1974)

Bild



Klasse Musik und hier sind ja auch richtige Macher am Werk und alles fügt sich bestens zusammen.
Benutzeravatar

Topic author
Beatnik
Beiträge: 10149
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 10863 times
Been thanked: 12626 times
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2024

Beitrag von Beatnik »

Zeit für einen weiteren aussergewöhnlichen Klassiker von 1971.

Audience • The House On The Hill (1971)

Bild



Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14038 times
Been thanked: 12988 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 08:51 Schlachtplatte zum Frühstück, aber nur musikalisch.

Edgar Broughton Band • Edgar Broughton Band (1970)

Bild



Und hier noch eine Coverversion des Songs :wave:

Das Teil kommt mir doch irgendwie bekannt vor. Feiner rustikaler Rock .....
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1006
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1185 times
Been thanked: 1186 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Vinyl »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 11:36 Zeit für einen weiteren aussergewöhnlichen Klassiker von 1971.

Audience • The House On The Hill (1971)

Bild



Mit einem tollen und typischen Hipgnosis-Cover.
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14038 times
Been thanked: 12988 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Amboy Dukes "Journey To The Center Of The Mind" -1968-

Eine Band, die im Norden der USA entstand und sich dem härteren Rock verschrieben hatte. Ted Nugent leistete hier erste Gehversuche ....

Bild



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14038 times
Been thanked: 12988 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: Di 15. Okt 2024, 10:47 Schöne Zeitreise zurück in eine verrückte Zeit, in der in kreativer Hinsicht alles möglich war.

Bill Nelson • Northern Dream (1971)

Bild



Warum das Album damals verkümmerte, lässt sich anhand der hochwertigen Musik nach nachvollziehen. :shock:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 11622
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 14038 times
Been thanked: 12988 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Mahogany Rush "Child Of Novelty" -1974-

Ich habe es heute Morgen mit der gitarrenorientierten Musik .....Frank Marino war ja auch ein fähiger Gitarrist.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 10436
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 10834 times
Been thanked: 11771 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Emma Peel »

Joe Henry "The Gospel According To Water" -2019-

Nach seiner niederschmetternden Krebsdiagnose war es dem Künstler ein Bedürfnis, seine Gefühle und Gedanken in Form dieser Platte einzubringen. Hierbei spielt Joe Hendry ausschließlich auf seiner akustische Rhythmusgitarre und vermeidet jegliche Soli. Trotz aller Umstände ist es ihm gelungen, jenseits jeglicher Verzweifelung einen Pfad zu finden, der etwas Positives bzw. Erhellendes vermittelt.

Bild



Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 1006
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 1185 times
Been thanked: 1186 times

Re: Oktober 2024

Beitrag von Vinyl »

Bei mir gibt´s zum Feierabend Kraut

Tomorrow´s Gift - Goodbye Future (1972)

Bild
Freie Menschen brauchen keine Krücken, die aus geschichtsvergessener Dummheit geschnitzt sind (Konstantin Wecker "Sage nein")
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“