Beatnik hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 11:41
Stilbruch. Schwyzer Musig. Von einem Aussie, mit Lapsteel Gitarre bewaffnet. Ja, das gibt's. Und das klingt geil.
Bei mir geht's weiter mit gutem altem Rock'n'Roll und dem Savoy Brown Haudegen Jackie Lynton. Mit von der Partie: Status Quo's Rick Parfitt, Ex-Humble Pie's Clem Clempson, Chas Hodges (Heads Hands And Feet), Manfred Mann's Colin Pattenden, sowie Chris Slade.
Jackie Lynton • No Axe To Grind (1979)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
THe Pineapple Thief - Versions Of The Truth 2020
Das 13. Studioalbum der Band um Mastermind Bruce Soord ist moderner Rock vom Feinsten, am Schlagzeug einer der besten Drummer, Gavin Harrison, der zuvor bei Renaissance und King Crimson spielte. Klangtechnisch ist Version Of The Truth ein Sahnestück.
Lavender hat geschrieben: ↑So 13. Okt 2024, 10:28R.E.M. - The Sidewider SleepsTonight (1992)
Eine kleine Anmerkung zu dem Song. R.E.M. zahlten bereits vor der Veröffentlichung des Albums Tantiemen an The Tokens, die mit ihrem Song "The Lion Sleep Tonight" R.E.M. zu ihren Song inspirierten.
Das Album könnte ich in der Dauerschleife hören .....
Ich häng wieder am RPWL-Tropf. Das aktuelle Livealbum, aufgezeichnet in Holland im vergangenen Oktober. Ich finde, die sind live keinen Deut schwächer als auf ihren fabelhaften Studioalben. Diese Live-Doppel CD ist erneut ein grosser Hörgenuss, besonders der mehrstimmige Gesang ist absolut top!
RPWL • True Live Crime (2024)
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.