ich werde es immer schade finden, dass man die bandmitglieder nicht in das komische albumcover eingebaut hat.
walddi hätte sie z.b. in miniatur-form auf den schultern oder dem arm des mädchens sitzen lassen.


Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 23:37 Samla Mammas Manna "Måltid" -1973-
Jazzrock, Canterbury, Klamauk, Prog und auch Rock finden hier zueinander. So stelle ich mir ein Treffen zwischen Waldi, Zarthuis und meiner Person vor. Unvorhergesehenes steht im Vordergrund .....
Ich bin ein riesengrosser Fan von Roddy. Habe zig Alben von ihm, und doch gebe ich nur zwei Alben 5 Sterne. Dies ist das eine der beiden. Grossartig von A bis Z.
Von Cochise hab ich ein Esoteric 2 CD Set mit den drei Studioalben. Klasse Country Rock Band!
Starke Scheibe und in der Machart von dem Song "Lonely" kann ich gar nicht genug hören.
Meines auch. Insgesamt gefällt mir das Album auch sehr. "Mistreated", "You Fool No One" und "Burn" wissen natürlich auch zu überzeugen.
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 22:34Für mich ein tolles fast schon experimentelles Folkalbum, das zwischenzeitlich immer wieder mit neuen Wendungen aufwartet.Waldmeister hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 20:22 tea and symphony - an asylum for the musically insane (1969)
Ich liebe Coloured-Vinyl und das Album ist selbstredend auch eines der besten funkig-groovenden Hard-Rock Scheiben der 70er Jahre überhaupt