Zu dieser Album by Album Auflistung bitte ich um Nachsicht, dass ich jene Werke nicht aufliste, welche ich nicht kenne und imho auch nicht in meiner Sammlung habe. Von Herbie Hancock habe ich aktuell 34 Alben im Regal und diese möchte ich auch bewerten. Ich liste die Alben chronologisch, wie ich sie auch einsortiert habe. Ab Ende der 80er Jahre habe ich seine Alben nicht mehr weiterverfolgt.
[Rating] Herbie Hancock
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10655
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11270 times
- Been thanked: 13369 times
- Kontaktdaten:
[Rating] Herbie Hancock
Herbie Hancock war zu Mitte der 70er Jahre praktisch mein Einstieg in die Jazz-Welt, von der ich bis dahin so gar nichts kannte oder wusste, auch, weil mir diese Musik überhaupt nicht gefiel. Ich bin ein Kind der 60er Jahre und der Beat war mein erster grosser Einfluss auf mein späteres Musikverständnis. Herbie Hancock stellte meine Musikwelt auf den Kopf, als ich zum erstenmal das Stück "Chameleon" hörte. Das war 1973 und ich weiss noch, dass das Stück damals bei uns in der Schweiz in einer Radiosendung lief, die sich "Pop" nannte (wie das damalige Schweizer Musikmagazin, mit welcher die Sendung aber nichts zu tun hatte). In jener Sendung wurden immer wieder für meine ungeschulten Hitparaden-Ohren sehr seltsame Sachen gespielt, darunter etwa Magma oder deutsches Krautzeugs, das irgendwie nicht von dieser Welt zu sein schien. Nun, Herbie Hancock blieb bis heute mein grosser Lieblings-Jazzmusiker, auch wenn inzwischen sehr viele weitere Künstler aus dem Bereich Jazzmusik mein Herz erobern konnten, so zum Beispiel Dexter Gordon, Miles Davis, Pharoah Sanders, Les McCann und zahllose weitere.
Zu dieser Album by Album Auflistung bitte ich um Nachsicht, dass ich jene Werke nicht aufliste, welche ich nicht kenne und imho auch nicht in meiner Sammlung habe. Von Herbie Hancock habe ich aktuell 34 Alben im Regal und diese möchte ich auch bewerten. Ich liste die Alben chronologisch, wie ich sie auch einsortiert habe. Ab Ende der 80er Jahre habe ich seine Alben nicht mehr weiterverfolgt.
1969 • Fat Albert Rotunda
1971 • Mwandishi
1972 • Crossings
1973 • Sextant
1973 • Head Hunters
1974 • Death Wish (Original Soundtrack Recording)
1974 • Dedication
1974 • Thrust
1975 • Flood
1975 • Man-Child
1976 • Secrets
1977 • V.S.O.P.
1977 • The Herbie Hancock Trio
1977 • V.S.O.P. The Quintet
1977 • V.S.O.P. Tempest In The Colosseum
1978 • An Evening With Herbie Hancock & Chick Corea In Concert
1978 • Sunlight
Zu dieser Album by Album Auflistung bitte ich um Nachsicht, dass ich jene Werke nicht aufliste, welche ich nicht kenne und imho auch nicht in meiner Sammlung habe. Von Herbie Hancock habe ich aktuell 34 Alben im Regal und diese möchte ich auch bewerten. Ich liste die Alben chronologisch, wie ich sie auch einsortiert habe. Ab Ende der 80er Jahre habe ich seine Alben nicht mehr weiterverfolgt.
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
Beatnik
Topic author - Beiträge: 10655
- Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
- Wohnort: Zwischen den Meeren
- Has thanked: 11270 times
- Been thanked: 13369 times
- Kontaktdaten:
Re: [Rating] Herbie Hancock
Der Wecker ist das Frühwarnsystem des kleinen Mannes, das Fahrwasser das Element der Meinungslosen und die Fußstapfen die Wegweiser für Mitläufer.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
-
King Bronkowitz
- Beiträge: 73
- Registriert: So 14. Apr 2024, 13:23
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 45 times
Re: [Rating] Herbie Hancock
Herbie Hancock mag ich, bin jetzt aber nicht der Riesenfan. Hat großartige Platten gemacht, allerdings auch viel Grütze fabriziert; "Future Shock" finde ich beispielsweise wirklich nicht gut, die habe ich veräußert, da mir "Rockit" als 7" reicht.
Hier noch am Start:
Inventions & Dimensions (1963)
Crossings (1972)
Sextant (1973)
Head Hunters (1973)
Mit "Sextant" tue ich mir immer noch schwer, das will nicht richtig zu mir.
Hier noch am Start:
Mit "Sextant" tue ich mir immer noch schwer, das will nicht richtig zu mir.
-
BRAIN
- Beiträge: 3938
- Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
- Has thanked: 4500 times
- Been thanked: 4239 times
Re: [Rating] Herbie Hancock
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12847
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15470 times
- Been thanked: 14548 times
Re: [Rating] Herbie Hancock
Meine Sammlung hierzu sieht bescheiden aus .... aber immerhin.
Head Hunters (CBS)
1974: Thrust (CBS)
-
Lavender
- Beiträge: 8106
- Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
- Has thanked: 10323 times
- Been thanked: 11675 times
Re: [Rating] Herbie Hancock
Auch meine Hancock - Alben in meiner Sammlung sind überschaubar. Die ich allerdings habe gefallen mir prima.
Takin' Off (1962)
Cantaloupe Island (1965)
River: The Joni Letters (2007)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
-
Louder Than Hell
- Beiträge: 12847
- Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
- Wohnort: Norddeutschland
- Has thanked: 15470 times
- Been thanked: 14548 times
Re: [Rating] Herbie Hancock
Wow, du hast aus den 60ern Sachen von ihm. Das finde ich richtig klasse, denn die Sachen von damals kannte ich gar nicht. Was ich z. B. auch nicht wusste, dass er zu dem Filmklassiker im Jahre 1966 "Blow Up" den Großteil der Musik geschrieben hat. Und der Film ist wirklich sehenswert. Außer dem dem musikalischen Kracheinsatz der Yardbirds kann ich mich allerdings nicht mehr an die Filmmusik erinnern.