Mai 2023

Was rotiert auf dem Teller

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 10:43 vielleicht ein kleiner nachtrag von gestern. dieses ungleiche duo habe ich am samstagabend gehört... die isb im grünen am fluss hier in der nähe, tempest dann etwas später zuhause beim kochen. 8-) beide scheiben geniessen bei mir ein sehr hohes ansehen.

incredible string band - the 5000 spirits or the layers of the onion (1967)

Bild

Mike Heron und Robin Williamson haben mit ihrer Musik zeitgenössischen Folk in einer Anpassung an die damaligen Neuzeit eingebracht und hierbei zahlreiche Instrumente genutzt, die man ansonsten aus dem Bereich des Psychs kannte. Wie man sieht, ist die Spagat bestens gelungen. Auch das farbenprächtige Cover ist ein wahrer Hingucker.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 11:03
Emma Peel hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 17:20 ROXY MUSIC "Country Life" -1974-
ich mag dieses cover wirklich nicht - da können die frauen noch so gut aussehen. ;) die musik schätze ich sehr. bitter sweet und triptych sind grossartig, daneben wären noch thrill of it all, out of the blue und der eher unscheinbar wirkende song three and nine meine highlights.
Wenn ich das richtig erinnere, ist eine der beiden Mädels auf dem Cover die Schwester von Michael Karoli (Can).

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Corky Laing: Makin' It On The Street -1977- Rock aus Kanada - Erster Test :beer:

Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5324
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5322 times
Been thanked: 5722 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Emma Peel »

Big Sugar "500 Pounds" -1993-

Eine Bluesrockkapelle aus Kanada, die hier nicht die 08/15 Standartware abliefert





Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Tim Buckley "Blue Afternoon" -1969-

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

wild turkey - turkey (1972)

die band von glenn cornick mit ihrem zweiten album. der gesang hat ein wenig was von steve marriott. die musik schien mir früher beim antesten (kam doch hier und da vor) stets etwas solala, aber kaum hörte ich dann endlich ein ganzes album, war ich schon angetan.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:

Alexboy
Beiträge: 1430
Registriert: Sa 15. Apr 2023, 12:44
Has thanked: 1897 times
Been thanked: 1634 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Alexboy »

Corky Laing, Ian Hunter, Mick Ronson, Felix Pappalardi – The Secret Sessions -1999- RockParade mit großem Staraufgebot - vollkommen andere Musik als auf der o.a. Scheibe von Corky Laing. :beer:

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

Emma Peel hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 11:09
Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 11:03
Emma Peel hat geschrieben: Sa 6. Mai 2023, 17:20 ROXY MUSIC "Country Life" -1974-
ich mag dieses cover wirklich nicht - da können die frauen noch so gut aussehen. ;) die musik schätze ich sehr. bitter sweet und triptych sind grossartig, daneben wären noch thrill of it all, out of the blue und der eher unscheinbar wirkende song three and nine meine highlights.
Wenn ich das richtig erinnere, ist eine der beiden Mädels auf dem Cover die Schwester von Michael Karoli (Can).
ah! :crazy: interessant, das wusste ich nicht. meine liebsten roxy-cover sind übrigens das debüt und siren.
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

savoy brown - getting to the point (1968)

erst letztes jahr kennengelernt, aber packte mich sofort sehr. savoy brown kamen bei mir relativ spät dran...

Bild

der penny-song begeistert mich jedes mal, aber nicht nur der!

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 09:01 Magazine "Secondhand Daylight" -1979-



Ein weiteres Juwel dieser tollen Gruppe, die meiner Meinung nach immer sträflich unterschätzt wurde. Das Problem, das der britische Punk dem Musikfreund wie mir damals bescherte: Alles wurde über einen Kamm geschert - was nicht irgendwie kommerzieller Pop oder Rock war, musste in eine anarchistische Schublade gesteckt werden. Der Alternative Rock war noch nicht geboren, die New Wave auch nicht. Beides würde ich bei Magazine nicht sehen, hingegen hat eine Stilschublade meiner Meinung nach immer relativ gut zu Magazine gepasst: Art Rock. Wenn man den Art Rock so versteht, dass beispielsweise Be Bop Deluxe oder (frühe) Roxy Music da rein gehören, dann würde ich Magazine durchaus neben den Genannten sehen. :roll:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 10:43 vielleicht ein kleiner nachtrag von gestern. dieses ungleiche duo habe ich am samstagabend gehört... die isb im grünen am fluss hier in der nähe, tempest dann etwas später zuhause beim kochen. 8-) beide scheiben geniessen bei mir ein sehr hohes ansehen.

incredible string band - the 5000 spirits or the layers of the onion (1967)

Bild
Das fröhlich-hippieske, wolkig-folkige Dideldum-Düdeldüü der Incredible String Band gefällt mir auch bis heute super gut. :yes:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

The Zoo "Presents Chocolate Moose" -1968-





Benutzeravatar

Topic author
nixe
Beiträge: 3282
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4180 times
Been thanked: 2324 times

Re: Mai 2023

Beitrag von nixe »

Alexboy hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 11:48 Corky Laing, Ian Hunter, Mick Ronson, Felix Pappalardi – The Secret Sessions -1999- RockParade mit großem Staraufgebot - vollkommen andere Musik als auf der o.a. Scheibe von Corky Laing. :beer:

Bild
mit Felix Pappalardi & 1999, aber nicht aufgenommen?
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Bei mir ging's heute los mit einem schönen Album eines ganz tollen Hippies.

Merrell Fankhauser • The Man From Mu (2000)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:16 Bei mir ging's heute los mit einem schönen Album eines ganz tollen Hippies.

Merrell Fankhauser • The Man From Mu (2000)

Bild

Das sind ja geradezu sphärische Klänge, die einem hier entgegen hallen. Es ist schon erstaunlich, wie vielfältig dieser Musiker agiert hat. Es freut mich, dass dir das Album zusagt und dieses von einem jungbliebenen Hippie. Jetzt muss man nur noch das wallende Haar im Wind treiben lassen. 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5340
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6701 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2023

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:27
Beatnik hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:16 Bei mir ging's heute los mit einem schönen Album eines ganz tollen Hippies.

Merrell Fankhauser • The Man From Mu (2000)

Bild

Das sind ja geradezu sphärische Klänge, die einem hier entgegen hallen. Es ist schon erstaunlich, wie vielfältig dieser Musiker agiert hat. Es freut mich, dass dir das Album zusagt und dieses von einem jungbliebenen Hippie. Jetzt muss man nur noch das wallende Haar im Wind treiben lassen. 8-)
Ja, Merrell Fankhauser fand ich immer schon interessant, schon alleine aufgrund der Tatsache, dass er aus dem für Rockmusik eher ungewöhnlichen Hawaii stammt. Sein damaliges Wer "Mu" war faszinierend. Ich habe ja noch eine weitere LP von ihm gekauft gestern, die lege ich mir anschliessend auch mal auf ;-)
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3334
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3772 times
Been thanked: 4560 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Lavender »

Gov't Mule - Thorazine Shuffle

Einer meiner Lieblingssongs von Gov't Mule ist "Thorazine Shuffle". Erstmals tauchte der Song auf dem Studioalbum "Dose" auf.





Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Lavender hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:35 Gov't Mule - Thorazine Shuffle

Einer meiner Lieblingssongs von Gov't Mule ist "Thorazine Shuffle". Erstmals tauchte der Song auf dem Studioalbum "Dose" auf.





Sie waren schon das herausragende Bindeglied, als die Allman Brothers Band schon ein wenig am abschlaffen waren, gleichwohl das GM musikalisch wesentlich breiter aufgestellt waren bzw. auch heute noch sind.
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2744
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2611 times
Been thanked: 6122 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Waldmeister »

syd barrett - the madcap laughs (1970)

je länger ich es kenne, desto mehr sehe ich das eben doch als eine fortsetzung der ganz frühen floyd, auch wenn die musik doch mehr abweicht. wenn man weiss, dass die floyd-kollegen auch an der entstehung beteiligt waren, verstärkt das dieses gefühl dann noch mehr.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6197
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7415 times
Been thanked: 7175 times

Re: Mai 2023

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldi von Düülingen hat geschrieben: So 7. Mai 2023, 12:07 savoy brown - getting to the point (1968)

erst letztes jahr kennengelernt, aber packte mich sofort sehr. savoy brown kamen bei mir relativ spät dran...

Bild

der penny-song begeistert mich jedes mal, aber nicht nur der!

Der Einstieg ist in der Tat sehr spät erfolgt. Aber wie heißt es so schön, lieber spät als gar nicht. :beer:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“