Mai 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5207
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5215 times
Been thanked: 5577 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Tranceformer hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 18:26 Bild
Udo Jürgens - Udo ´70
Wie in jeder Ausgabe der GoodTimes sind die Top 30 der Album Charts gelistet. Dieses Mal sind es die LPs des Jahrgangs „1969“, links „D“, rechts „UK“
Da sind schon einige LPs dabei, die ich heute immer noch gerne auf den Plattenteller lege. Hier einige Beispiele: Bob Dylan „Nashville Skyline“, Cream „Goodbye“, Moody Blues „On The Threshold Of A Dream“, Johnny Cash „At San Quintin“, Led Zeppelin „Led Zeppelin II“Leonard Cohen „Songs From A Room“, The Bee Gees „Odessa“.
Etwas genauer beleuchten mochte ich aber eine Scheibe der deutschen Seite, die mit meiner heutigen Vorliebe für Blues und Blues-Rock so gar nichts zu tun hat, die aber mit vielen Erinnerungen verbunden ist.
Udo Jürgens „Udo ´70“ rangiert auf dem elften Platz der Jahrescharts. Insoweit ist der Titel auch ein wenig irreführend, denn das Album erschien bereits im Oktober 1969. so ließ sich Ariola das Weihnachtsgeschäft nicht entgehen.
Mit Udo Jürgens wurde ich bereits 1968 konfrontiert. Sein Live-Konzert in der Halle Münsterland war damals mein erstes Konzert, welches ich hautnah miterleben durfte. Fasziniert von diesem Konzert, sparte ich für das dazu im Mai 1969 erschienene Live-Doppelalbum, welches sich in den GoodTimes-Charts fünf Plätze höher wieder findet. Die Faszination hielt sich. Aus der „Bravo“ wurden mir zusätzliche Infos zu Udo Jürgens geliefert. Fest stand, dass ich, wenn ich den Führerschein besitze, unbedingt einen weißen Ford Mustang fahren muss. (Heute kenne ich zumindest jemanden der einen blauen Mustang fährt.)
Zu Weihnachten bekam ich dann das Album „Udo ´70“ geschenkt und dieses Album führte im Frühjahr zu einem „großen“ Schulauftritt. Im Musikunterricht sprach unser Lehrer über zeitgenössische Musik und meinte, dass wir uns mal über Udo Jürgens und seinem neuen Werk unterhalten sollten. Er drückte sein Bedauern darüber aus, dass wir die Platte leider nicht zur Verfügung hätten. Ich meldete mich und bot an, das Teil holen zu können, denn ich hatte nur einen kurzen Schulweg von knapp fünf Minuten. Herr L. willigte ein und einige Minuten später war ich mit meiner LP zurück.
Was dann im Musikunterricht folgte, ist mir heute nicht mehr präsent, was ich aber genau weiß, ist die Tatsache, dass Udo Jürgens mit diesem Album ein überragendes Album veröffentlichte und einem großen Bogen zwischen Jung den Alt spannte. Dies fängt bereits mit dem Cover an, auf dem er auf der Vorderseite im Smoking und mit Fliege abgebildet wurde und auf der Rückseite locker, leger in Jeans und Jeansjacke. Die musikalischen Darbietungen spannen ebenfalls einen Bogen über, respektive durch die unterschiedlichsten Genres. „Wie könnt ich von dir gehn“ aus Jürgens eigener Feder ist als Opener schon ein richtiger Hammer . Irgendwo zwischen Chanson und Schlager fesselt der Protagonist sein Publikum, um dann gleich mit „Mary Ann“ und einem feinen Mundharmonikaintro, in englischer Sprache mehr das jüngere Publikum anzusprechen. Diesen Ritt hält er bei, er bietet Songs zum Nachdenken wie „Mein Freund, der Clown“ oder das Joachim Fuchsberger getextete „Dann kann es sein, dass ein Mann auch einmal weint“ und nicht zu vergessen „Schwarze Augen, schwarze Haut und ein Herz, das weint“. Dann sind da aber auch das Mitschunkellied „Eine Rose für dich“, der Gassenhauer „Anuschka“ und der Gospel-Ausflug „He´s got the whole world/Jericho“. Mit „Auf Wiedersehn und Dankeschön“ (übrigens ein Lied, welches ich einige Jahre auf Schlager- und Oldiefeten gerne als Rausschmeißer nutzte) als zwölften Song rundet Udo Jürgens eine klasse Schlager-LP gekonnt ab.
1970 war ich, obwohl ich bereits Tuchfühlung zu Black Sabbath und Led Zeppelin aufgenommen hatte, von diesem Album begeistert und diese Begeisterung über dieses Werk hat bis heute gehalten, zumindest hin und wieder, wenn ich zum Beispiel durch die Charts der GoodTimes inspiriert werde.
Wie Lavender bereits angemerkt hat, war Udo Jürgens sicherlich mehr als ein Grenzgänger zwischen Unterhaltungsmusik und Texten mit inhaltlicher Tiefe. Gerade dieser Brückenschlag zu mehr inhaltlicher Sachlichkeit hat ihn im deutschsprachigen Bereich zu dem werden lassen, der er tatsächlich war, nämlich als ein ganz Großer im heimatlichen Metier.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3290
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3707 times
Been thanked: 4512 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Lavender »

Die Nacht klopft an und lockt mich in die Federn. Aber noch ist Zeit für etwas Musik. Paul McCartney höre ich überaus gerne. Insbesondere die Wings haben es mir angetan. Ein sehr gutes Live- Erlebnis, das auf Vinyl und CD festgehalten wurde, ist "Wings Over America".
20240523_230018.jpg
20240523_230018.jpg (64.49 KiB) 788 mal betrachtet




Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6052
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7263 times
Been thanked: 7020 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Andwellas Dream "Love And Poetry" -1969-

Das aus Nordirland stammende Trio konnten trotz ihres Vertrages bei CBS und ihres vorhandenen Potentials nichts reißen, was wohl letztlich an der mangelnden Unterstützung ihres Labels lag.

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 403 times
Been thanked: 988 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

OUT OF FOCUS - s/t (1971)
Bild
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 525 times
Been thanked: 466 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Vinyl »

green-brain hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 15:32

Köstlich außergewöhnlicher krautiger Jazzrock -5 . Respekt!

Die Kreativität dieser Musik ist unfassbar! Das Cover löste damals einen mittleren Skandal aus .
Das ist in der Tat eine außergewöhnlich tolle Krautplatte!
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1081
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1995 times
Been thanked: 1707 times

Re: Mai 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Byzantium-Byzantium(1972)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 460
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1068 times
Been thanked: 978 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Tranceformer »

Gleich geht's zum Arzt. Irgendeine Infusion. Gut, dass über mein Hörgerät auch Playlisten laufen. Diese habe ich mir dafür zusammengestellt:
Slash - Oh well
Cedric Burnside - Closer
Brother Dege - Aurora
BRTHR - Cool Water
Elbow - Her to the earth
Elliott Brood - Out of time
Jembaa Groove - Agya
Mark Knopfler - One deep River
Alejandro Escovedo - Bury me
Ulrich Tukur - Music, Maestro, Please
Ruth Moody - Comin' round the bend
David Gilmour - The Piper's call
Carola Thieme - Blood moon
Bernie Marsden - Invisible
Youn Sun Nah - Feeling good
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5245
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6311 times
Been thanked: 6619 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Beatnik »

Vinyl hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 14:56
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 23. Mai 2024, 13:12 Fat Mattress "Same" -1969-

Bild



Ich mag beide Platten der Band!
Wenn ich den Namen Fat Mattress lese, habe ich immer gleich die Melodie von "All Night Drinker" im Kopf. Wie einem so ein Allerweltssong einfach hängen bleiben kann, ist schon interessant - und das über Jahrzehnte :crazy:

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5207
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5215 times
Been thanked: 5577 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Emma Peel »

Say Zuzu "Highway Signs & Driving Songs" -1995-

Die aus New Hampshire stammende Americana Band hat erstaunlicherweise in Europa größere Erfolge verzeichnenen können als in ihrer Heimat.





Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2237 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Kröter hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 01:29 OUT OF FOCUS - s/t (1971)
Bild
Ein tolles Album. :yes:
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2237 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Ein starkes Album

Allman Brothers - Idlewild South

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 403 times
Been thanked: 988 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

ACID KING - Beyond Vision (2023)
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 314
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 507 times
Been thanked: 662 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Maranx »

Graue Farbe und Regen prägen zur Zeit das Wetter bei uns! :cry:
Muss mich aufmuntern...

John Mayall's Bluesbreakers"The Power Of The Blues" (1987)

Tolles, energiereiches Konzert mit den Gitarristen Walter Trout und Coco Montoya!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 403 times
Been thanked: 988 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

PURPLE HILL WITCH - Celestial Cemetery (2017)
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6052
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7263 times
Been thanked: 7020 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 11:17 PURPLE HILL WITCH - Celestial Cemetery (2017)
Ein wenig Doom geht doch immer .......
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6052
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7263 times
Been thanked: 7020 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Out Of Focus "Four Letter Monday Afternoon" -1972-

Dann kraute ich auch mal eine Runde ....

Bild



Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6052
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7263 times
Been thanked: 7020 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 10:33 Ein starkes Album

Allman Brothers - Idlewild South

Bild



Eines der besten Southernalben, das ich kenne ..... :prayer:
Benutzeravatar

Topic author
Louder Than Hell
Beiträge: 6052
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7263 times
Been thanked: 7020 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Kröter hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 01:29 OUT OF FOCUS - s/t (1971)
Bild
Fein, fein. Aus Kröter-Grunge entwickelt sich immer mehr ein Kröter-Kraut. 8-)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1046
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 403 times
Been thanked: 988 times
Kontaktdaten:

Re: Mai 2024

Beitrag von Kröter »

DEVIL'S WITCHES - Velvet Magic (2017)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 794
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2237 times
Been thanked: 1751 times

Re: Mai 2024

Beitrag von Faltenrock »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 12:30
Faltenrock hat geschrieben: Fr 24. Mai 2024, 10:33 Ein starkes Album

Allman Brothers - Idlewild South

Bild



Eines der besten Southernalben, das ich kenne ..... :prayer:
Ja,dass sehe ich genauso. :yes:
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“