ja!!

sehe ich genauso wie du, wobei Mad River gut dokumentiert wie die Psych-Welle schon Ende der 60er abebbte.Waldmeister hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2024, 11:57
das ist ein stilistisch extrem breit aufgestelltes album. hatte damit nie grössere probleme, aber es dauerte dennoch etwas bis es endgültig seinen top-rang bei mir so richtig eingenommen hatte. und dennoch bezeichne ich das grosse debüt als ihr bestes!lawrence hammond solo... ja, damit muss ich mich irgendwann auch beschäftigen. ich fand seine eindringlichen gesangskünste von anfang an sehr beeindruckend.
Jep. Was aber nicht bedeuten muss, dass ich mich damit nicht auseinandersetze.Waldmeister hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2024, 13:45
meintest du nicht vor kurzem, dass du dich damit teilweise schwer tust?
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 5. Mai 2024, 13:45
meintest du nicht vor kurzem, dass du dich damit teilweise schwer tust?
ich mochte pinch früher nicht wirklich, war mir viel zu monoton und hatte wenig reiz. das musste sich alles erst entwickeln, aber das ist auch ca. 15 jahre her. heute finde ich den grossteil des albums sehr gut. was mir nach wie vor etwas missfällt: der grandiose erste, rockende teil von soup ist mir zu kurz (nimmt nur 3 von insgesamt 10 minuten ein) und spoon hätte auch etwas länger sein dürfen. tja...