sollte man schon haben, finde ich. nicht alle songs hier sind perlen, aber manche sind es definitiv.

Selbst ist der Mann oder ........Vombatus ursinus hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2024, 19:36 Heute hatte ich mal wieder nach etlichen Tagen wunderbar Zeit, mich mit Musik zu umgeben.
Zum relativ zeitigen Frühstück (relativ zeitig bedeutet gegen 09.00 Uhr) gabs dann erst einmal Toast mit Kräuterfrischkäse, einem Tomätchen, einem Frühstücksei und ein Stückchen Camembert noch hinterher.
Dazu passend lief die von mir seit der Jungsteinzeit sehr geschätzte Mary Black mit "New Frontiers" und gleich hinterher ein Album, welches ich nach sehr langer Zeit mal wieder rausgekramt habe: "PUTUMAYO An Afro - Portuguese Odyssey". Diese Putumayo-Sampler hatte ich mal richtig ins Herzilein geschlossen, sie waren für mich als alter Weltenmusik-Möger immer mal wieder ein Quell neuer Entdeckungen.
Und da mir das gerade so gut gefallen hatte, konnte ein Gang auf die Couch mit einer 3. Tasse Kaffee und einem knappen Stündchen sanfter Cuba-Sounds mit Mariá Conchita Alonso und "Grande Exitos" nicht fehlen. Sehr sehr lange nicht mehr gehört, ich mochte und mag sie alleine wegen ihrer Stimme und dem ganz eigenen Timbre.
Bevor ich danach komplett auf der Couch versackte, raffte ich mich auf, räumte 3 Fensterbänke ab und putzte mal ordentlich die Wohnzimmerfenster. Und damit das auch sauber und flott erledigt werden sollte, kam mir der erdige Blues von Samatha Fish und "Runaway" grad sehr gelegen. Fenster putzen im Takt von "Down In The Swamp" sah von außen wahrscheinlich ziemlich lustig (oder auch etwas deppert) aus.
Als das erledigt war, brauchte ich erst einmal ne Pause und schaute mir eine Folge "Yellowstone" an....verdammt gute Serie übrigens. Als die rum war, stromerte ich noch ein wenig im Bandcamp umher. Was sich mal wieder lohnte, zumindest, was 2 Entdeckungen anging.
Zum Kaffee und einer Puddingbrezel am späteren Nachmittag durften dann noch The Pineapple Thief mit "Versions of the Truth"ran. Was mich dazu bringt, daß ich mir wohl das neue Album der Thiefs noch anhören müsste.
Seit mehr als 30 Jahren.Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2024, 22:32Selbst ist der Mann oder ........Vombatus ursinus hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2024, 19:36 Heute hatte ich mal wieder nach etlichen Tagen wunderbar Zeit, mich mit Musik zu umgeben.
Zum relativ zeitigen Frühstück (relativ zeitig bedeutet gegen 09.00 Uhr) gabs dann erst einmal Toast mit Kräuterfrischkäse, einem Tomätchen, einem Frühstücksei und ein Stückchen Camembert noch hinterher.
Dazu passend lief die von mir seit der Jungsteinzeit sehr geschätzte Mary Black mit "New Frontiers" und gleich hinterher ein Album, welches ich nach sehr langer Zeit mal wieder rausgekramt habe: "PUTUMAYO An Afro - Portuguese Odyssey". Diese Putumayo-Sampler hatte ich mal richtig ins Herzilein geschlossen, sie waren für mich als alter Weltenmusik-Möger immer mal wieder ein Quell neuer Entdeckungen.
Und da mir das gerade so gut gefallen hatte, konnte ein Gang auf die Couch mit einer 3. Tasse Kaffee und einem knappen Stündchen sanfter Cuba-Sounds mit Mariá Conchita Alonso und "Grande Exitos" nicht fehlen. Sehr sehr lange nicht mehr gehört, ich mochte und mag sie alleine wegen ihrer Stimme und dem ganz eigenen Timbre.
Bevor ich danach komplett auf der Couch versackte, raffte ich mich auf, räumte 3 Fensterbänke ab und putzte mal ordentlich die Wohnzimmerfenster. Und damit das auch sauber und flott erledigt werden sollte, kam mir der erdige Blues von Samatha Fish und "Runaway" grad sehr gelegen. Fenster putzen im Takt von "Down In The Swamp" sah von außen wahrscheinlich ziemlich lustig (oder auch etwas deppert) aus.
Als das erledigt war, brauchte ich erst einmal ne Pause und schaute mir eine Folge "Yellowstone" an....verdammt gute Serie übrigens. Als die rum war, stromerte ich noch ein wenig im Bandcamp umher. Was sich mal wieder lohnte, zumindest, was 2 Entdeckungen anging.
Zum Kaffee und einer Puddingbrezel am späteren Nachmittag durften dann noch The Pineapple Thief mit "Versions of the Truth"ran. Was mich dazu bringt, daß ich mir wohl das neue Album der Thiefs noch anhören müsste.
Für mich eine der Neuenteckungen des Jahres 2024. Es ist schon erstaunlich, wie sie den ABB Geist in Teilen ihrer Musikstücke transportieren und zu neuem Leben vermitteln.Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 29. Apr 2024, 17:53 Bei mir geht's wieder tief in die Südstaaten.....der Niederlande![]()
Beim Song "Small Town" kann ich ab 02:52 Duane Allman von Wolke 7 herunter winken sehen.![]()
Hach, was liebe ich diese Band! Ihr neues Album wird langsam zu einem dicken Anwärter auf das Album des Jahres.![]()
Leif De Leeuw Band • Mighty Fine (2024)