Bild

Allen Mitgliedern und Gästen frohe Ostern, großartige Musikmomente und vielleicht eine kleine Überraschung, die ihr zwischen den Klängen finden könnt.
Rockt euch durch die Feiertage und lasst euch von der Musik inspirieren!
🎶 Ein frohes Osterfest wünscht euch der ROCK PLANET🎶

[Rating] Udo Lindenberg

Antworten
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7075 times
Been thanked: 8302 times

[Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von Lavender »

Udo Lindenberg

174440_174447_01.jpg

Meiner Meinung nach hat es der "Cowboy Rocker aus Gronau" verdient, dass man sich hier mit seinen Alben etwas näher befasst. Udo kennt jeder. Seine Anfänge als junger Trommler hatte er bei Klaus Doldinger und Passport. Ich habe ihn erst in meinen jungen Jahren mit seinem Panikorchester kennengelernt und live erlebt. Das war immer ein Fest.
Udo Lindenberg hat erfolgreiche, allerdings auch schwere Zeiten durchlebt. Jetzt im Alter von 77 Jahren wirkt der Rebell gar fast alterweise. Das darf er auch und er würde sich zurecht auch nicht um das scheren, was ich hier schreibe. Er war und ist immer ganz der Udo.
Ich höre ihn gerne flaxend dahernuscheln, denn hinter seiner unbekümmerten Udosprache verbergen sich oft kluge Gedanken. Udo hat sich auch immer politisch und gesellschaftskritisch geäußert. Nie hatte er Angst unliebsame Positionen zu vertreten. So hat er sich z.B. gegen den Rüstungswahn, den kalten Krieg und gegen den Neonationalsozialismus positioniert. Ich finde dazu gehörte und gehört eine Menge Courage. Und dann denke ich an die vielen Mitglieder der Panikfamilie wie Ulla Meineke, Jutta Weinhold, Elli Pirelli oder Eric Burdon. Seine Unplugged Alben aus dem Atlantik Hotel mit der Vielzahl von Gästen. Ja sogar Alice Cooper ließ es sich nicht nehmen mit dem deutschen Panikrocker gemeinsam aufzutreten.

Udo hat in seiner langen Karriere jede Menge Alben herausgebracht. Davon befinden sich nur einige in meiner Sammlung. Seine 80er und 90er Jahre Alben sprachen mich, wie man sieht, nicht so an. Die Alben, die ich aber habe, liste ich hier gerne auf und bewerte sie natürlich auch.

Studioalben
-3.5 Daumen im Wind (1972)
-5 Alles klar auf der Andrea Doria (1973)
-5 Ball Pompös (1974)
-4.5 Votan Wahnwitz (1975)
-4 Galaxo Gang – Das sind die Herrn vom andern Stern (1976)
-4 Dröhnland Symphonie (1978)
-3.5 Feuerland (1987)
-4 Udopia (1981)
-4.5 CosaNova (1988)
-4.5 Stark wie Zwei (2008)
-5 Stärker als die Zeit (2016)

Livealben
-4.5 Livehaftig (1979)
-3 Live in Leipzig (1990)
-4 Stark wie Zwei – Live (2008)
-5 MTV Unplugged: Live aus dem Hotel Atlantic (2011)
-4.5 Stärker als die Zeit – Live (2016)
-5 MTV Unplugged 2 - Live Vom Atlantik (2018)

Sampler
-3.5 Riskante Spiele (1993)
-2.5 Star Gala (1995)
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 8541
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 9511 times
Been thanked: 10724 times
Kontaktdaten:

Re: Udo Lindenberg

Beitrag von Beatnik »

Tja, von Udo steht hier sehr viel, das liegt vor allem auch daran, dass ich mir sein grosses Box-Set "Das Vermächtnis der Nachtigall" mit insgesamt 20 Studioalben auf CD (plus Bonus CD und Bonus DVD) gekauft hatte. Die 70er Jahre waren nämlich in meinen Augen noch lange nicht seine beste Schaffenszeit, auch wenn ich das lange dachte. Klar, sein Panik Orchester ist grossartig, da gibbet nix. Aber Lindi wurde eben über all die vielen Jahrzehnte, die er nun schon Musik macht, auch nie peinlich, hatte immer Wichtiges zu sagen und ist für mich inzwischen schlicht Kult. Selbst späte Werke wie das wunderbare MTV Unplugged Konzert aus dem Hotel Atlantis, Lindis Hauptwohnsitz, war ein Highlight seines Schaffens. Ich mag den intelligenten Nuschler einfach. Der war einfach immer gut, immer relevant, immer irgendwie cool. Bis heute.

-3.5 Daumen im Wind (1972)
-5 Alles klar auf der Andrea Doria (1973)
-5 Ball Pompös (1974)
-4 Votan Wahnwitz (1975)
-3.5 Dröhnland Symphonie (1978)
-4 Udopia (1981)
-4 Odyssee (1983)
-3.5 Götterhämmerung (1984)
-3.5 Sündenknall (1985)
-4 Radio Eriwahn (1985)
-4.5 Phönix (1986)
-4 Feuerland (1987)
-4.5 I Don't Know Who I Should Belong Too (1987)
-5 Hermine (1988)
-5 Casanova (1988)
-3.5 Bunte Republik Deutschland (1989)
-4 Ich will Dich haben (1991)
-5 Gustav (1991)
-3 Panik-Panther (1992)
-3 Benjamin (1993)
-3.5 Kosmos (1995)
-4 Und ewig rauscht die Linde (1996)
-5 Belcanto (1997)
-5 MTV Unplugged: Live aus dem Hotel Atlantic (Doppelzimmer Edition) (2011)
-4.5 Stärker als die Zeit (2016)
-4.5 MTV Unplugged 2 - Live Vom Atlantik (2018)
-5 Casanova (Englische Version) (2018/1988)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.

Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 8908
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 8980 times
Been thanked: 9875 times

Re: Udo Lindenberg

Beitrag von Emma Peel »

-3.5 Daumen im Wind (1972)

Mehr steht hier nicht.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 10023
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 11928 times
Been thanked: 11166 times

Re: Udo Lindenberg

Beitrag von Louder Than Hell »

-3 Daumen im Wind (1972)
-3.5 Alles klar auf der Andrea Doria (1973)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 3277
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3960 times
Been thanked: 3427 times

Re: Udo Lindenberg

Beitrag von BRAIN »

.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2025 Album Faves
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 889
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 200 times
Been thanked: 499 times

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von Vincent Price »

Udo! Bin ich Fan. Meine erste LP war die Ball Pompös 1974. Dann kam aus verschiedenen Gründen (u.a. Schwierigkeiten bei der Beschaffung ;) ) einige Zeit nichts ins Haus, was sich dann nach der Wende natürlich nachhaltig änderte. Mittlerweile habe ich ihn dreimal live gesehen und mag auch seinen letzten großen Single-Hit Komet. Drücke ihm die Daumen, dass er gesundheitlich bitte noch eine ganze Weile durchhalten möge.

Da sind einige CDs (und DVDs/Blu-rays) im Laufe der Jahre zusammengekommen und ich werde nach und nach bewerten, da ich einige Sachen lange nicht mehr gehört habe.

Alles klar auf der Andrea Doria (1973) -4
Ball Pompös (1974) -5
Votan Wahnwitz (1975) -3.5
Galaxo Gang (1976) -3.5
Panik Udo (1976) -3.5
Panische Nächte (1977) -3.5
Dröhnland Symphonie (1978) -4
Lindenbergs Rock Revue (1978) -3.5
Der Detektiv (1979) -3
Udopia (1981) -4.5
Keule (1982) -4.5
Odyssee (1983) -5
Götterhämmerung (1984) -3.5
Sündenknall (1985) -3.5
Phönix (1986) -4.5
Feuerland (1987) -3.5
CasaNova (1988) -4
Bunte Republik Deutschland (1989) -4
Ich will dich haben (1990)
Live in Leipzig (1990
Gustav (1991)
Benjamin (1993)
Reeperbahn - Best (1995)
Ich schwöre! Das volle Programm (2000)
Atlantic Affairs (2002)
Panik Präsident (2003)
Stark wie Zwei (2008) -4.5
Stark wie zwei - Live (2008) -4.5
MTV Unplugged - Live aus dem Hotel Atlantic (2011) -5
Hinterm Horizont - Das Musical (2011)
Ich mach mein Ding - Die Show (2013)
Stärker als die Zeit (2016) -4
MTV Unplugged 2 - Live vom Atlantik (2018) -4
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von green-brain »

Lavender hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 18:23 Udo Lindenberg


174440_174447_01.jpg


Meiner Meinung nach hat es der "Cowboy Rocker aus Gronau" verdient, dass man sich hier mit seinen Alben etwas näher befasst. Udo kennt jeder. Seine Anfänge als junger Trommler hatte er bei Klaus Doldinger und Passport. Ich habe ihn erst in meinen jungen Jahren mit seinem Panikorchester kennengelernt und live erlebt. Das war immer ein Fest.
Udo Lindenberg hat erfolgreiche, allerdings auch schwere Zeiten durchlebt. Jetzt im Alter von 77 Jahren wirkt der Rebell gar fast alterweise. Das darf er auch und er würde sich zurecht auch nicht um das scheren, was ich hier schreibe. Er war und ist immer ganz der Udo.
Ich höre ihn gerne flaxend dahernuscheln, denn hinter seiner unbekümmerten Udosprache verbergen sich oft kluge Gedanken. Udo hat sich auch immer politisch und gesellschaftskritisch geäußert. Nie hatte er Angst unliebsame Positionen zu vertreten. So hat er sich z.B. gegen den Rüstungswahn, den kalten Krieg und gegen den Neonationalsozialismus positioniert. Ich finde dazu gehörte und gehört eine Menge Courage. Und dann denke ich an die vielen Mitglieder der Panikfamilie wie Ulla Meineke, Jutta Weinhold, Elli Pirelli oder Eric Burdon. Seine Unplugged Alben aus dem Atlantik Hotel mit der Vielzahl von Gästen. Ja sogar Alice Cooper ließ es sich nicht nehmen mit dem deutschen Panikrocker gemeinsam aufzutreten.

Udo hat in seiner langen Karriere jede Menge Alben herausgebracht. Davon befinden sich nur einige in meiner Sammlung. Seine 80er und 90er Jahre Alben sprachen mich, wie man sieht, nicht so an. Die Alben, die ich aber habe, liste ich hier gerne auf und bewerte sie natürlich auch.

Studioalben
-3.5 Daumen im Wind (1972)
-5 Alles klar auf der Andrea Doria (1973)
-5 Ball Pompös (1974)
-4.5 Votan Wahnwitz (1975)
-4 Galaxo Gang – Das sind die Herrn vom andern Stern (1976)
-4 Dröhnland Symphonie (1978)
-3.5 Feuerland (1987)
-4 Udopia (1981)
-4.5 CosaNova (1988)
-4.5 Stark wie Zwei (2008)
-5 Stärker als die Zeit (2016)

Livealben
-4.5 Livehaftig (1979)
-3 Live in Leipzig (1990)
-4 Stark wie Zwei – Live (2008)
-5 MTV Unplugged: Live aus dem Hotel Atlantic (2011)
-4.5 Stärker als die Zeit – Live (2016)
-5 MTV Unplugged 2 - Live Vom Atlantik (2018)

Sampler
-3.5 Riskante Spiele (1993)
-2.5 Star Gala (1995)
Vergesst bitte nicht seine erste - englischsprachige - LP!!
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1505
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1674 times
Been thanked: 1387 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von green-brain »

udo.jpg
udo.jpg (59.98 KiB) 579 mal betrachtet
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Topic author
Lavender
Beiträge: 5832
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 7075 times
Been thanked: 8302 times

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von Lavender »

green-brain hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 18:28
Lavender hat geschrieben: Di 1. Aug 2023, 18:23 Udo Lindenberg


174440_174447_01.jpg


Meiner Meinung nach hat es der "Cowboy Rocker aus Gronau" verdient, dass man sich hier mit seinen Alben etwas näher befasst. Udo kennt jeder. Seine Anfänge als junger Trommler hatte er bei Klaus Doldinger und Passport. Ich habe ihn erst in meinen jungen Jahren mit seinem Panikorchester kennengelernt und live erlebt. Das war immer ein Fest.
Udo Lindenberg hat erfolgreiche, allerdings auch schwere Zeiten durchlebt. Jetzt im Alter von 77 Jahren wirkt der Rebell gar fast alterweise. Das darf er auch und er würde sich zurecht auch nicht um das scheren, was ich hier schreibe. Er war und ist immer ganz der Udo.
Ich höre ihn gerne flaxend dahernuscheln, denn hinter seiner unbekümmerten Udosprache verbergen sich oft kluge Gedanken. Udo hat sich auch immer politisch und gesellschaftskritisch geäußert. Nie hatte er Angst unliebsame Positionen zu vertreten. So hat er sich z.B. gegen den Rüstungswahn, den kalten Krieg und gegen den Neonationalsozialismus positioniert. Ich finde dazu gehörte und gehört eine Menge Courage. Und dann denke ich an die vielen Mitglieder der Panikfamilie wie Ulla Meineke, Jutta Weinhold, Elli Pirelli oder Eric Burdon. Seine Unplugged Alben aus dem Atlantik Hotel mit der Vielzahl von Gästen. Ja sogar Alice Cooper ließ es sich nicht nehmen mit dem deutschen Panikrocker gemeinsam aufzutreten.

Udo hat in seiner langen Karriere jede Menge Alben herausgebracht. Davon befinden sich nur einige in meiner Sammlung. Seine 80er und 90er Jahre Alben sprachen mich, wie man sieht, nicht so an. Die Alben, die ich aber habe, liste ich hier gerne auf und bewerte sie natürlich auch.

Studioalben
-3.5 Daumen im Wind (1972)
-5 Alles klar auf der Andrea Doria (1973)
-5 Ball Pompös (1974)
-4.5 Votan Wahnwitz (1975)
-4 Galaxo Gang – Das sind die Herrn vom andern Stern (1976)
-4 Dröhnland Symphonie (1978)
-3.5 Feuerland (1987)
-4 Udopia (1981)
-4.5 CosaNova (1988)
-4.5 Stark wie Zwei (2008)
-5 Stärker als die Zeit (2016)

Livealben
-4.5 Livehaftig (1979)
-3 Live in Leipzig (1990)
-4 Stark wie Zwei – Live (2008)
-5 MTV Unplugged: Live aus dem Hotel Atlantic (2011)
-4.5 Stärker als die Zeit – Live (2016)
-5 MTV Unplugged 2 - Live Vom Atlantik (2018)

Sampler
-3.5 Riskante Spiele (1993)
-2.5 Star Gala (1995)
Vergesst bitte nicht seine erste - englischsprachige - LP!!
Das Album kenne ich, besitze es allerdings nicht.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 889
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 200 times
Been thanked: 499 times

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von Vincent Price »

green-brain hat geschrieben: Do 18. Apr 2024, 18:28
Vergesst bitte nicht seine erste - englischsprachige - LP!!
Man kann nicht vergessen, was man nicht hat. 8-)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 2920
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 1110 times
Been thanked: 3101 times
Kontaktdaten:

Re: [Rating] Udo Lindenberg

Beitrag von Kröter »

1973: Alles Klar Auf Der Andrea Doria -3
1974: Ball Pompös -3
1976: Galaxo Gang -4
1976: Sister King Kong -3
1977: Panische Nächte -3.5
1978: Dröhnland Symphonie -3
1978: Lindenbergs Rock-Revue -3
1979: Der Detektiv -3.5
1981: Udopia -5
1981: Rock'n' Roll Und Rebellion- Ein Panisches Panorama -4
1982: Keule -5
1983: Odyssee -4.5
1984: Götterhämmerung -4
1985: Sündenknall -2.5
1986: Phönix -2.5
1987: Feuerland -3

Live:
1979: Livehaftig -4
1982: Intensivstationen -4.5
1983: Lindstärke 10 -4.5
Antworten

Zurück zu „Album by Album“