Ich mag beide Fat Mattress Alben sehr gerne hören.

Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich meiner armen Mutter "ich will nicht werden, was mein Alter ist" vom ersten Album vorgespielt habe, während mein Vater, ein Handlungsreisender
Das erste Album ist ja auch weit provokativer und funktioniert heute weit weniger gut als damals (obwohl ich auch das nach wie vor gerne höre). "Wenn die Nacht..." ist meiner Meinung nach dagegen zeitlos. Oder ich bin mit meinen fast 39 Jahren noch viel zu jung, damit mich die Scherben nicht mehr abholen.green-brain hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2024, 16:58Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich meiner armen Mutter "ich will nicht werden, was mein Alter ist" vom ersten Album vorgespielt habe, während mein Vater, ein Handlungsreisender
, unterwegs war.
Musikalisch holt mich das heute nicht mehr ab, aber damals war das allgegenwärtig und jeder kannte die Stücke auswendig.
Die Scherben haben Generationen von Menschen bewegt. Also mach dir nix draus, wenn mich die Musik nicht mehr abholt. Diese Band hat höchsten Respekt verdient!Zarthus hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2024, 17:47Das erste Album ist ja auch weit provokativer und funktioniert heute weit weniger gut als damals (obwohl ich auch das nach wie vor gerne höre). "Wenn die Nacht..." ist meiner Meinung nach dagegen zeitlos. Oder ich bin mit meinen fast 39 Jahren noch viel zu jung, damit mich die Scherben nicht mehr abholen.green-brain hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2024, 16:58Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich meiner armen Mutter "ich will nicht werden, was mein Alter ist" vom ersten Album vorgespielt habe, während mein Vater, ein Handlungsreisender
, unterwegs war.
Musikalisch holt mich das heute nicht mehr ab, aber damals war das allgegenwärtig und jeder kannte die Stücke auswendig.![]()
natürlich sind nicht alle obskuritäten nen kauf wert, aber ich bin da gern nen perlentaucher, dafür wird man zu oft belohnt.green-brain hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2024, 14:48Man braucht einen guten Sinn für Humor, wenn man sich die zahllosen Sampler aus Pakistan, Indien, Thailand anhörtJasonMcLeest hat geschrieben: ↑Do 4. Apr 2024, 11:44 V.A.-Pakistan: Folk And Pop Instrumentals 1966-1976
mitm surfbrett aufm indus![]()
![]()
. Ich habe auch fast alle. Einiges ist extrem schrottig! Aber das Anhören lohnt sich, weil man trotzdem die eine oder andere originelle Perle entdeckt
![]()
![]()