April 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1703 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

green-brain hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 14:48
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 11:44 V.A.-Pakistan: Folk And Pop Instrumentals 1966-1976
mitm surfbrett aufm indus :mrgreen:

Bild
Man braucht einen guten Sinn für Humor, wenn man sich die zahllosen Sampler aus Pakistan, Indien, Thailand anhört :mrgreen: . Ich habe auch fast alle. Einiges ist extrem schrottig! Aber das Anhören lohnt sich, weil man trotzdem die eine oder andere originelle Perle entdeckt :beer: :beer:
natürlich sind nicht alle obskuritäten nen kauf wert, aber ich bin da gern nen perlentaucher, dafür wird man zu oft belohnt. :wave:
aus der von dir erwähnten ecke des globus sind tatsächlich einige soundtechnisch unakzetablen dinge bei, leider ja..
Bild
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1703 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

El Ritual-El Ritual(1971)

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 459
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1067 times
Been thanked: 978 times

Re: April 2024

Beitrag von Tranceformer »

Faltenrock hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 16:34 Jennifer Warnes - Famous blue raincoat

Bild



Nach langer Zeit habe ich das damalige Vinyl an Ostern für kleines Geld auf einem Flohmarkt in NM-Qualität gefunden...
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

the moody blues - every good boy deserves favour (1971)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 663
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 169 times
Been thanked: 425 times

Re: April 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2001)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

Zarthus hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 16:22
Vinyl hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 15:05
Emma Peel hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 14:48 Fat Mattress "II" -1970-

Melodischer Folkrock, aber sicherlich nicht der Überburner .....
Ich mag das Album gerne. Es ist gut anzuhören!
Ich mag beide Fat Mattress Alben sehr gerne hören. 8-)

genauso ist es auch bei mir. hinter ihren songs steckt viel gefühl, wehmut und sehr gutes songwriting. :yes: 8-)
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3248
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4089 times
Been thanked: 2308 times

Re: April 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Trifecta - '24 The new Normal
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

solar plexus - 1971-1975

eine vorzügliche schwedenband mit ziemlich abwechslungsreichem material und gleich mehreren alben. dicke empfehlung...

Bild

alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 295
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1097 times
Been thanked: 914 times

Re: April 2024

Beitrag von LéMelli »

Chicago - "s/t" aka "II" (1970)

Bild
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

JasonMcLeest
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1993 times
Been thanked: 1703 times

Re: April 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Mike Oldfield-Ommadawn(1975)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

LéMelli hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 20:25 Chicago - "s/t" aka "II"

das war mein allererstes von chicago, und das war im jahr 2007. lange her. 8-) :roll:
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 295
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1097 times
Been thanked: 914 times

Re: April 2024

Beitrag von LéMelli »

Waldmeister hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 20:45
LéMelli hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 20:25 Chicago - "s/t" aka "II"

das war mein allererstes von chicago, und das war im jahr 2007. lange her. 8-) :roll:
Ja wenn man bedenkt sind das schon wieder 17 Jahre her. Da war ich noch in der Grundschule und meilenweit weg von guter Musik :lol:
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2712
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2583 times
Been thanked: 6022 times

Re: April 2024

Beitrag von Waldmeister »

kebnekajse - resa mot okänt mal (1971)

ihr debüt... hart und schräg, teilweise auch verspielt und hier schon mit gewissen jam-tendenzen ausgestattet.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Hawklord
Beiträge: 91
Registriert: Do 4. Apr 2024, 10:10
Wohnort: Grösste Stadt Mittelfrankens
Has thanked: 553 times
Been thanked: 150 times

Re: April 2024

Beitrag von Hawklord »

Agitation Free - Momentum (2023)

Bild
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 295
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1097 times
Been thanked: 914 times

Re: April 2024

Beitrag von LéMelli »

Peter Hammill - "In Camera" (1974)

Bild

Ich tauche immer wieder gerne in der Diskographie Hammills ein. Hier gibt es nichts als äußerst verkopften Progressive-Rock. Ich lieb's
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 927
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2262 times
Been thanked: 2044 times

Re: April 2024

Beitrag von Zarthus »

Wolfgang Dauner Quintet - The Oimels (1969)

8-)

Bild
Bild
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3248
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4089 times
Been thanked: 2308 times

Re: April 2024

Beitrag von nixe »

BildBild
Deep Purple - '69 Deep Purple
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5204
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5211 times
Been thanked: 5570 times

Re: April 2024

Beitrag von Emma Peel »

Electric Light Orchestra "Out Of The Blue" -1977-

Gute Laune Pop Rock Musik so ganz nach meinem Geschmack. Passt nicht immer, aber heute Abend war mir danach.

Bild



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3701 times
Been thanked: 4505 times

Re: April 2024

Beitrag von Lavender »

Faltenrock hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 16:34 Jennifer Warnes - Famous blue raincoat

Bild



Die LP steht hier auch. Sehr gelungene Coverversions von Leonard Cohen Songs.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3288
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3701 times
Been thanked: 4505 times

Re: April 2024

Beitrag von Lavender »

Tranceformer hat geschrieben: Do 4. Apr 2024, 18:33 Bild
Geier Sturzflug – Trotzdem
Zum dritten- und vorläufig zum letzten Mal lasse ich die Geier kreisen.
Gestern stellte ich das bärenstarke Album „In der großen Tradition der kleinen Haushaltswaren“ (Was für ein Titel) vor.
Ich sag mal so, in der Tradition des Vorgängers erschien 2023 „Trotzdem“ (Titel kann sogar ich mir merken). Oberflächlich betrachtet könnte man meinen; ein toller Nachfolger. Erneut gibt es reichlich Ska und Reggae, hier und da eine gewisse Prise Blues-Rock, dezent eingearbeitet. Mastermind Friedel Geratsch hat textlich wieder richtig was raus gehauen und musikalisch ist das Werk insgesamt etwas rockiger, etwas ruppiger als „Ska & Reggae“. Irgendwie war ich gestern vom 22er Werk begeistert (bin es auch heute noch), doch „Trotzdem“ geht mir noch besser ins Ohr. Wer Geier Sturzflug in die Schublade des Schlagers legen möchte, liegt mächtig daneben.
14 Songs befinden sich auf dem Album, 13 davon sind komplett neu. Zum musizieren haben sich Karsten Riedel, Friedel Geratsch, Carlo von Steinfurt, Reiner Hundsdoerfer und Otto Staniloi /Spider Murphy Gang) eingefunden. Gesungen werden die Songs von Friedel Geratsch, dessen Stimme nach wie vor grandios klingt, voll auf der Höhe ist. Was mich aber am meisten begeistert, ist Geratsch Kreativität, seine Texte sind immer noch kritisch, jedoch stets mit dem gewissen Schuss Humor. Nichts klingt wie schon mal da gewesen, keine Spur davon, dass Geratsch sich selbst covert. Nee, alles klingt frisch. Allerdings verzichtet Geratsch auch darauf, den belehrenden Zeigefinger zu erheben. Die LP ist nach dreizehn Songs rund, dennoch legt Friedel Geratsch als Zugabe noch einmal „Bruttosozialprodukt“ drauf. Ganz ehrlich, hätte es für mich nicht bedurft, da die Anzahl der richtig guten Songs mit „Der perfekte Augenblick“, „Trotzdem“, „Jeder Kopf ist anders“, „People of color“ (um nur einige zu nennen) schon so hoch ist. Dennoch, das „Bruttosozialprodukt“ feierte seinen 40. und es ist nun mal der Überhit der Band, da darf man an ein solches Ereignis durchaus noch einmal erinnern, zumal ich vermute, dass das „Bruttosozialprodukt“ tief in der DNA von Geratsch verankert ist.
Über das Mad Butcher Records Vinyl habe ich gestern bereits einige Worte verloren, „Trotzdem“ reiht sich da nahtlos ein. Einzige Ausnahme; hier wählte ich das weiße Vinyl. Im gleichen Zug veröffentlichte Geier Sturzflug die Single „Bruttsozialprodukt 2023“. Auf der Rückseite gibt’s u.a. dann noch „Pure Lust am Leben“ in der unplugged-Version.
Damit wäre ich für´s erste oder für 2024 durch mit Geier Sturzflug und Friedel Geratsch, doch nicht so ganz, denn im November stelle ich meine Top 20 des laufenden Jahres vor und ich glaube kaum, dass ich da an „Liebeskummertour“ vorbei kommen werde.
Im Dezember erscheint dann mein „klingender Adventskalender“, in diesem Jahr bereits zum 18. Mal, und auch im Rahmen dieser 24 Songs habe ich einen Geier Sturzflug-Titel gefunden, den ich dem Teilnehmer:innenkreis meines Kalenders nicht vorenthalten möchte. Und dann, dann geht alles wieder von vorn los, die Band veröffentlicht 2025 ein neues Album, bleibt zu hoffen, dass dieses dann auch wieder auf solch tollem Vinyl gepresst wird.
Zum Abschluss schnell noch eine persönliche Bitte: Wenn wir solch fantastische Musik auch weiterhin zu Hause konsumieren wollen, dann leistet Euch den Luxus, kauf das Vinyl oder die CDs. Von den mickrigen Streaming-Vergütungen kann kein Künstler leben und ich möchte nicht, dass die irgendwann „die Schnauze“ voll haben und meine Ohren auf Entzug gehen müssen.
Habe mir jetzt mal ein paar Songs von dem Album "Trotzdem " angehört. Kann nur sagen: Klasse! Feiner Tipp.
Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“