März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

LéMelli hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 18:50 Can - "Ege Bamyasi" (1972)

Bild
Zur Musik noch ein wenig "Vitamin C" und die kalte Jahreszeit kann keinem mehr etwas anhaben. Für mich die Krautrock Band schlechthin, aber in meinem Alter darf man sich fortlaufend wiederholen.
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2488
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3309 times
Been thanked: 2598 times

Re: März 2024

Beitrag von BRAIN »

Pendragon - The window of life (1993)


Progressive Rock, oft liebevoll als 'Prog' bezeichnet, ist ein Genre, dass für seine komplexen Strukturen, ausgedehnten Kompositionen und die Verschmelzung verschiedener musikalischer Stile bekannt ist.
Die Band Pendragon, angeführt von Nick Barrett, ist ein leuchtendes Beispiel für die Fortführung dieser Tradition.

Die Veröffentlichung von Pendragon, "The Window of Life", zeigt eine tiefe Verbeugung vor den Giganten des Genres.
Schon der Eröffnungstrack 'The Walls of Babylon' lässt keinen Zweifel daran, dass diese Platte eine Hommage an die großen Werke des Prog ist. Mit einem atmosphärischen Intro, dass an Pink Floyds 'Wish You Were Here' erinnert, gefolgt von einem Crescendo, dass Genesis' 'Watcher of the Skies' würdigt, setzt Pendragon ein klares Zeichen ihrer musikalischen Einflüsse.

Die Referenzen hören hier nicht auf. 'Ghosts', der nächste Song auf dem Album, integriert das Intro von Genesis' 'Dance on a Volcano' in einer Weise, die sowohl eine Anerkennung als auch eine Neuerfindung darstellt. Es ist diese Fähigkeit, die klassischen Elemente des Prog zu ehren und gleichzeitig eine eigene Identität zu bewahren, die Pendragon auszeichnet.

Nick Barrett, der kreative Kopf hinter Pendragon, zeigt mit "The Window of Life" eine bemerkenswerte Kontinuität in seinem musikalischen Schaffen.
Das Album knüpft nahtlos an den melodischen und raffinierten Stil des Vorgängeralbums "The World" an.

Für Fans des Progressive Rock bieten Pendragon und Clive Nolan eine musikalische Reise, die sowohl nostalgisch als auch innovativ ist, und beweisen, dass ihre Musik auch nach Jahrzehnten im Geschäft immer noch relevant und inspirierend ist.


Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Led Zeppelin "3" -1970-

Bild



Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1165
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 433 times
Been thanked: 1107 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

KING CRIMSON - Red (1974)
Bild
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 478
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Various - Direct Hits (CBS S 64419, 1971)
Im Moment wühle ich mich mal wieder durch meine Sampler und bin bei einigen Scheiben hängen geblieben, die heute so nach und nach auf dem Plattenteller liegen werden.
Den Start in den Tag mache ich mit dieser LP aus dem Jahr 1971. Während die erste LP-Seite so machen Schmankerl parat hält (u.a. Mark Linday: Silver Bird, Ronnie Dyson: Why Can´t Touch You?, Pacific, Gas & Electric: Are You Ready), ist die B-Side gespickt mit Hits und oft gespielten Songs (u.a. The Byrds: Ballad Of Easy Ryder, Santana: Black Magic Woman/Gypsy Queen, Christie: Yellow River, Blood, Sweat & Tears: Hi-De-Ho).
Abwechslungsreich und noch nicht so abgenudelt, macht mal wieder richtig Spaß zu hören. Bin überrascht, wie ruhig und rauscharm die Platte noch läuft.
Von Pacific, Gas & Electric befinden sich nur zwei Singles in meiner Sammlung. Mit der Band werde ich mich wohl noch etwas näher beschäftigen müssen.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 478
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1105 times
Been thanked: 1009 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Various – Talent (Elektra Pro 1001, 1975)
Worauf sich der Titel „Talent“ dieser LP bezieht, vermag ich nicht zu sagen, Bob Dylan hatte 1975 bereits mehr als zehn Longplayer veröffentlicht, die Eagles brachten 1975 bereits ihre vierte LP heraus, dessen Titelsong hier die zweite Seite eröffnet. „Cats In The Cradle“ ist der einzige Nummer eins Hit von Harry Chapin, ein Song, den ich immer wieder gerne höre, egal ob von Chapin, Johnny Cash oder Ugly Kid Joe. Auf der anderen Seite haben wir aber auch Souther-Hillman-Furay Band, als Supergroup gestartet, kam es nur zu zwei LP-Veröffentlichungen. Bei Chris Hillman bin ich auch gleich bei Flying Burrito Brothers und Manassas, die in meiner Sammlung noch einen riesigen weißen Fleck hinterlassen.
Ansonsten ist dieser Sampler eine nette Mischung aus Pop und Rock, tut nicht weh, hat aber auch nicht viel, was hängen bleibt. Daher lasse ich die LP jetzt zweimal durch laufen und ab, zurück in die Oldie-Sampler-Kiste.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1094
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2073 times
Been thanked: 1738 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

McCully Workshop-McCully Workshop Inc.(1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Moin in die Runde. Zwischendurch darf's auch beim ollen Beatnik mal ein echter Hit sein. 8-)

Bachman Turner Overdrive • Not Fragile (1974)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Ich bin gestern Nacht aus Wien wieder gekommen und brauche daher etwas Entspannungsmusik.

Father John Misty - Fear Fun

Bild
Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Heute Morgen starte ich mit Kansas und zwar mit ihrem Debütalbum aus dem Jahre 1974. Es erschien vor 50 Jahren und zwar am 8. März 1974. Zu hören ist zeitlos gute Musik.

81iwmGcSC6L._UF894,1000_QL80_.jpg
81iwmGcSC6L._UF894,1000_QL80_.jpg (87.55 KiB) 512 mal betrachtet

Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5355
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5360 times
Been thanked: 5765 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Brethren "Same" -1970-

Mein Einstieg mit einer relativ unbekannten Band aus dem Bereich Americana, die auch nur dieses eine Album herausgebracht haben.





Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3305
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4198 times
Been thanked: 2335 times

Re: März 2024

Beitrag von nixe »

Bild
Siena Root - '04 A new Day dawning
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 452
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 542 times
Been thanked: 474 times

Re: März 2024

Beitrag von Vinyl »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 23:29
LéMelli hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 18:50 Can - "Ege Bamyasi" (1972)

Bild
Zur Musik noch ein wenig "Vitamin C" und die kalte Jahreszeit kann keinem mehr etwas anhaben. Für mich die Krautrock Band schlechthin, aber in meinem Alter darf man sich fortlaufend wiederholen.
Ja, der alte junge Canianer :mrgreen: Ich mag sie wirklich auch sehr.
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 816
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2284 times
Been thanked: 1807 times

Re: März 2024

Beitrag von Faltenrock »

Trigger Hippy

Bild




Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Faltenrock hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 10:37 Trigger Hippy

Bild




Kennst Du dieses Gefühl, dass Du weisst, Du hast was im Regal, suchst Dir nen Wolf und findest es nicht ? Ging mir eben mit Trigger Hippy so...bis es endlich klick machte: So hiess vor ewiger Zeit mal ein Song, den ich viel hörte, und den hab ich jetzt auch gefunden und mir gleich mal wieder die CD eingelegt. :wave:

Morcheeba • Who Can You Trust ? (1996)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Asoka "Same" -1971-

Heute Morgen lief ein wenig Prog aus Schweden ....



Benutzeravatar

Lavender
Beiträge: 3345
Registriert: Fr 21. Apr 2023, 11:32
Has thanked: 3786 times
Been thanked: 4574 times

Re: März 2024

Beitrag von Lavender »

Dave Matthews Band
Album: Under The Table And Dreaming
Erscheinungsjahr: 1994
1200x1200bf-60.jpg
1200x1200bf-60.jpg (77.22 KiB) 452 mal betrachtet


Die Dave Matthews Band habe ich einmal live erleben dürfen und zwar in der Halle Münsterland als Vorgruppe von Bob Dylan. Das war grandios und zwar auch deshalb, weil während des Dylans Concert immer wieder Dave Matthews von den Zuschauern gefordert wurde. Bob Dylan flachte gegenüber Matthews total ab. Gerne hätte ich mir von der Dave Matthews Band als Andenken nach dem Konzert ein Album gekauft. Dylan hatte den Verkauf von Matthews Alben allerdings untersagt. So kaufte ich es mir halt anschließend.



Toleranz bedeutet, dass man auch andere Meinungen, Anschauungen oder Haltungen neben seiner eigenen gelten lässt.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6230
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7457 times
Been thanked: 7207 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

nixe hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 10:16 Bild
Siena Root - '04 A new Day dawning
Für mich eine der besten Vintage Bands der letzten 20 Jahre ....
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5357
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6397 times
Been thanked: 6724 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

90er Jahre, da war doch was. Richtig, Trip Hop, Hip Hop, Dance Music, und ähm...Pink Floyd. Definition Of Sound war ein britisches Duo, welches all diese Ingredienzien in ihrer Musik verbastelten. Das Ergebnis waren zwei CDs, die erfrischend anders, aber schön angenehm klangen. Lange nicht mehr angehört, müssen die zwei CDs jetzt mal wieder in den Player. Klingt noch immer recht frisch, überhaupt nicht angestaubt.

Definition Of Sound • Experience (1996)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3305
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4198 times
Been thanked: 2335 times

Re: März 2024

Beitrag von nixe »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 12:00
nixe hat geschrieben: Do 21. Mär 2024, 10:16 Bild
Siena Root - '04 A new Day dawning
Für mich eine der besten Vintage Bands der letzten 20 Jahre ....
So sehe ich das auch!
Nur das sie einen recht hohen Verschleiß an Sängern & Sängerinnen hatten. Aber es hat funktioniert, bis der Gitarrist K G West das HandTuch warf. Danach war es dann doch nicht mehr dasselbe.
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“