März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

Beatnik hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 08:25
LéMelli hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 23:39 Zum Abschluss des Tages gibt's für mich amerikanische Musik mit Wohlfühlfaktor.
Bei genau solcher Musik stelle ich mir immer gerne vor, wie ich eines Tages auf dem Balkon an einer Ranch sitze, dabei ein kühles Blondes zelebriere und die Akustische spiele.
Herrlich.

The Marshall Tucker Band - "Carolina Dreams" (1977)

Bild
Schon immer mein Lieblingsalbum der Marshall Tucker Band. Bei mir funktioniert die Musik auch im Strandkorb auf der Terrasse. :wave:
Na klar, das würde bei mir auch funktionieren :beer:
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 947
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2319 times
Been thanked: 2093 times

Re: März 2024

Beitrag von Zarthus »

Louder Than Hell hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 23:34
Zarthus hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 21:36 Budka Suflera - Cień Wielkiej Góry (1975)

Bild
Du stellst langsam bei mir einen Rekord auf von eingestellten Tonträgern, die ich nicht kenne. Und so ist es auch bei den polnischen Progern ..... die übrigens eine feine Klinge spielen.
Den musikalischen Horizont erweitern ist doch eine der schönsten Nebenwirkungen des Sammelns. Dass man dabei auf so manches Unbekanntes oder Abwegiges stößt ist in Zeiten des Internets nichtmal schwer. Und dass dann mit anderen leidenschaftlichen Sammlern und Freunden zu teilen, macht es ja noch besser.
Schade finde ich es, wenn so manche Wahl des musikalisch erweiterten Horizonts, die fernab jeglichen Mainstreams als nervötend oder schlecht bezeichnet wird. Dass man manches davon nicht mag, oder es einem nicht gefällt, ist vollkommen legitim, aber manche hier zuletzt benutzten Verben missfallen mir leider schon.
Ich habe durch dieses Forum auch schon einiges entdeckt, was mir unbekannt war, und das prompt auf meiner Wunschliste landete. Was mir nicht gefällt oder einfach nix für mich ist, lasse ich dann links liegen und ignoriere es einfach. Es herabwürdigend zu kommentieren würde mir nicht einfallen.
Du bist übrigens nicht gemeint, gell. Es betrifft nichtmal von mir eingestellte Alben. Aber ich wollte das trotzdem mal loswerden und in diesem Kontext fand ich das passend.
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5320
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5320 times
Been thanked: 5717 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Horslips "The Book Of Invasions/A Celtic Symphony" -1976-

Bild

Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5320
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5320 times
Been thanked: 5717 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Zarthus hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 11:27 Mariza Koch - Η Μαρίζα Κωχ Και Δυο Ζυγιές Παιχνίδια (1974)

Die Tochter einer Griechin und eines Deutschen startete ihre Musikkarriere 1971. Als Vertreterin einer traditionellen griechischen Musik hatte sie weltweite Auftritte. Sie wurde vom Rundfunk ERT intern ausgewählt, Griechenland beim Eurovision Song Contest 1976 in Den Haag mit dem Titel Panagia mou, Panagia mou zu vertreten. Sie erreichte Platz 13. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Mariza_Koch

Bild
Es war mal wieder spannend, musikalisch in eine andere Welt eingetaucht zu sein. YouTube war hier der Wegbegleiter.
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5320
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5320 times
Been thanked: 5717 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 09:41 crosby, stills & nash - s/t (1969)

Bild
Hier stellt sich sogleich gute Laune bei mir ein und spiegelt den musikalischen Zeitgeist der damaligen Zeit bestens wider.
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 300
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1115 times
Been thanked: 922 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

Zarthus hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 11:34
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 23:34
Zarthus hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 21:36 Budka Suflera - Cień Wielkiej Góry (1975)

Bild
Du stellst langsam bei mir einen Rekord auf von eingestellten Tonträgern, die ich nicht kenne. Und so ist es auch bei den polnischen Progern ..... die übrigens eine feine Klinge spielen.
Den musikalischen Horizont erweitern ist doch eine der schönsten Nebenwirkungen des Sammelns. Dass man dabei auf so manches Unbekanntes oder Abwegiges stößt ist in Zeiten des Internets nichtmal schwer. Und dass dann mit anderen leidenschaftlichen Sammlern und Freunden zu teilen, macht es ja noch besser.
Schade finde ich es, wenn so manche Wahl des musikalisch erweiterten Horizonts, die fernab jeglichen Mainstreams als nervötend oder schlecht bezeichnet wird. Dass man manches davon nicht mag, oder es einem nicht gefällt, ist vollkommen legitim, aber manche hier zuletzt benutzten Verben missfallen mir leider schon.
Ich habe durch dieses Forum auch schon einiges entdeckt, was mir unbekannt war, und das prompt auf meiner Wunschliste landete. Was mir nicht gefällt oder einfach nix für mich ist, lasse ich dann links liegen und ignoriere es einfach. Es herabwürdigend zu kommentieren würde mir nicht einfallen.
Du bist übrigens nicht gemeint, gell. Es betrifft nichtmal von mir eingestellte Alben. Aber ich wollte das trotzdem mal loswerden und in diesem Kontext fand ich das passend.
Absolute Zustimmung!! Genauso mache ich es auch mit dem Unbekannten. Meine Listen, die ich seit kurzem erstellt habe und Pflege sind schon prall gefüllt mit Sachen, dessen Namen ich nicht einmal gehört habe. Was mir davon nicht gefällt wird einfach aussortiert und fertig.
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5339
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6698 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir proggfloydet es noch ein bisschen. Das ist schon unerschämt gilmourig. Einfach schööön :wave:

Freedom To Glide • Rain (2013)

Bild



Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Zarthus hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 11:34
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 23:34
Zarthus hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 21:36 Budka Suflera - Cień Wielkiej Góry (1975)

Bild
Du stellst langsam bei mir einen Rekord auf von eingestellten Tonträgern, die ich nicht kenne. Und so ist es auch bei den polnischen Progern ..... die übrigens eine feine Klinge spielen.
Den musikalischen Horizont erweitern ist doch eine der schönsten Nebenwirkungen des Sammelns. Dass man dabei auf so manches Unbekanntes oder Abwegiges stößt ist in Zeiten des Internets nichtmal schwer. Und dass dann mit anderen leidenschaftlichen Sammlern und Freunden zu teilen, macht es ja noch besser.
Schade finde ich es, wenn so manche Wahl des musikalisch erweiterten Horizonts, die fernab jeglichen Mainstreams als nervötend oder schlecht bezeichnet wird. Dass man manches davon nicht mag, oder es einem nicht gefällt, ist vollkommen legitim, aber manche hier zuletzt benutzten Verben missfallen mir leider schon.
Ich habe durch dieses Forum auch schon einiges entdeckt, was mir unbekannt war, und das prompt auf meiner Wunschliste landete. Was mir nicht gefällt oder einfach nix für mich ist, lasse ich dann links liegen und ignoriere es einfach. Es herabwürdigend zu kommentieren würde mir nicht einfallen.
Du bist übrigens nicht gemeint, gell. Es betrifft nichtmal von mir eingestellte Alben. Aber ich wollte das trotzdem mal loswerden und in diesem Kontext fand ich das passend.
ich hoffe, dass ich das nicht ich war, weil ich gestern meine persönliche Meinung zu Rammstein abgelassen habe! :oops:
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1090
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2056 times
Been thanked: 1728 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Gunder Hägg-Tigerkaka(1969)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1147
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 422 times
Been thanked: 1090 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

SAINT VITUS - Lillie: F-65 (2012)
Bild
Benutzeravatar

Vincent Price
Beiträge: 744
Registriert: Sa 2. Mär 2024, 19:33
Has thanked: 177 times
Been thanked: 450 times

Re: März 2024

Beitrag von Vincent Price »

Bild
(2018)
All we are is dust in the wind. ;)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5339
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6698 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Avant Prog, gibt's das denn ? Würde ziemlich gut zu David Sylvian passen. Allerdings verlangt dieser Künstler von mir, dass ich mich gänzlich auf ihn einlasse und den Umgebungs-Lärmsmog komplett ausblende. Doch wenn ich das schaffe, öffnet sich mir eine fantastische Klangwelt. Das ist keine Musik für mal eben so nebenher. :yes:

David Sylvian • Dead Bees On A Cake (1999)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

nixe
Beiträge: 3280
Registriert: So 9. Apr 2023, 09:47
Wohnort: komplett im Prog versumpft
Has thanked: 4177 times
Been thanked: 2323 times

Re: März 2024

Beitrag von nixe »

JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 09:23 Pink Floyd-1967: The First Three Singles

Bild
Bild
A bissel kurz, da muß man doch nachladen!
Tschüß
nixe

Musik hat die Fähigkeit uns geistig, körperlich & emotional zu beeinflussen!

!!!I like Prog!!!

!!!Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten!!!
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6192
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7409 times
Been thanked: 7175 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Meat Loaf "Bat Out Of Hell" -1977-

Verliert nichts von seiner Strahlkraft .....

Bild

Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 474
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1098 times
Been thanked: 1005 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Bild
Bild
Singles
Das Musikmagazin MINT feiert in der aktuellen April-Ausgabe die Single. Die feiert nämlich ihren 75. Geburtstag. Manch eine:r wird sich erinnern, die 7 Zoll Scheiben mit zwei Liedern. Side A beinhaltete den vermeintlichen Hit und die B-Seite hatte schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was da in Zukunft kommen soll. Im Oktober / November / Dezember gab es auf der B-Seite auch den ein oder anderen Christmas-Song oder die B-Seite entwickelte sich zur A-Seite.
Ich habe für´s Foto mal eine kleine Serie ausgepackt. "Die vier grossen Hits" war eine Single-Doppelalbum. Die Serie beinhaltet höchst unterschiedliche Interpret:innen, vom Schlager (z.B. Daliah Lavi), über Entertainment (Caterina Valente) bis zum Rock (Procol Harum) und Pop (Melanie).
Meine Singles sind in den auf Foto zwei abgebildeten Kisten archiviert und verpackt, ziemlich unpraktisch. Da muss noch eine andere Lösung gefunden werden.
Natürlich werde ich in diesem Jubiläumsjahr noch die ein oder andere kleine Scheibe aus der Kiste holen und vorstellen; dann aber an der dafür vorgesehenen Stelle.
Wie unschwer auszumachen ist, haben bei mir diese und noch zwei Umzugskartons (unsortiert) Singles die Jahre überlebt, dürften also insgesamt so um die 2.000 kleine Scheiben sein.
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Tranceformer hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 14:36 Bild
Bild
Singles
Das Musikmagazin MINT feiert in der aktuellen April-Ausgabe die Single. Die feiert nämlich ihren 75. Geburtstag. Manch eine:r wird sich erinnern, die 7 Zoll Scheiben mit zwei Liedern. Side A beinhaltete den vermeintlichen Hit und die B-Seite hatte schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was da in Zukunft kommen soll. Im Oktober / November / Dezember gab es auf der B-Seite auch den ein oder anderen Christmas-Song oder die B-Seite entwickelte sich zur A-Seite.
Ich habe für´s Foto mal eine kleine Serie ausgepackt. "Die vier grossen Hits" war eine Single-Doppelalbum. Die Serie beinhaltet höchst unterschiedliche Interpret:innen, vom Schlager (z.B. Daliah Lavi), über Entertainment (Caterina Valente) bis zum Rock (Procol Harum) und Pop (Melanie).
Meine Singles sind in den auf Foto zwei abgebildeten Kisten archiviert und verpackt, ziemlich unpraktisch. Da muss noch eine andere Lösung gefunden werden.
Natürlich werde ich in diesem Jubiläumsjahr noch die ein oder andere kleine Scheibe aus der Kiste holen und vorstellen; dann aber an der dafür vorgesehenen Stelle.
Wie unschwer auszumachen ist, haben bei mir diese und noch zwei Umzugskartons (unsortiert) Singles die Jahre überlebt, dürften also insgesamt so um die 2.000 kleine Scheiben sein.
2.000 kleine Scheiben? Das ist ja irre! Wie kann man das überhaupt noch organisieren?

Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein: Man muss mal darüber nachdenken, was LP, also Langspielplatte, bedeutet! :mrgreen: . Eine Platte, die lang spielt :beer: . Das war ja damals auch etwas Besonderers.
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5339
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6387 times
Been thanked: 6698 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Beatnik »

Bevor's gleich auf die zweite Hunderunde raus geht, darf jetzt noch Steven Wilson in den Player, mit seinem letzten Album, das ich noch rundum prima fand.

Porcupine Tree • Fear Of A Dark Planet (2007)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 349
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 552 times
Been thanked: 716 times

Re: März 2024

Beitrag von Maranx »

Beatnik hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 13:39 Avant Prog, gibt's das denn ? Würde ziemlich gut zu David Sylvian passen. Allerdings verlangt dieser Künstler von mir, dass ich mich gänzlich auf ihn einlasse und den Umgebungs-Lärmsmog komplett ausblende. Doch wenn ich das schaffe, öffnet sich mir eine fantastische Klangwelt. Das ist keine Musik für mal eben so nebenher. :yes:

David Sylvian • Dead Bees On A Cake (1999)

Bild

Mit dieser Scheibe habe ich David Sylvian kennengelernt und bin seither von seiner außergewöhnlichen, eigenständigen Musik fasziniert. Und ja, auch ich kann nichts anderes nebenher machen, wenn ich seine Klangwelt voll erleben möchte.
Seither sind folgende Scheiben in meinem Regal gelandet:
David Sylvian – "Brilliant Trees" (1984/Remaster 2006, als CD)
David Sylvian – "Gone To Earth" (1986, als LP)
David Sylvian – "Secrets Of The Beehive" (1987, als CD)
David Sylvian ∙ Holger Czukay – "Flux + Mutability" (1987, als CD)
David Sylvian & Robert Fripp – "The First Day" (1993, als CD)
Sylvian / Fripp – "Damage" (1994, als CD)
David Sylvian - "eveything ans nothing" (2000, als CD)

Diese Live-CD Sylvian/Fripp - "Damage" (1994) enthält diesen "Artrock" in einem super Klang. Dass es life ist merkt man erst, wenn applaudiert wird!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

green-brain
Beiträge: 1454
Registriert: Mi 21. Feb 2024, 15:24
Wohnort: Hinter den 7 Bergen
Has thanked: 1633 times
Been thanked: 1305 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von green-brain »

Heute kommt mal Funk und Soul dran, und auch eine Prise Disco. Es ist gigantisch, wie reich wir musikalisch beschenkt worden sind!

Stylistics - You make me feel brand new
Das ist schön, schöner, am schönsten!! Ganz groß!
Aretha Franklin - day dreaming
Wilson Pickett - 634-5789
Bezaubernd!
Bee Gees - staying alive
Weltklasse!
Lee Dorsey - freedom for the stallion
Bezaubernd
Aretha Franklin - do right woman, do right man
Shirley Brown - Woman to Woman
Schön!!!
Sweet Inspirations - Sweet inspiration
Atemberaubend schön!
5th Dimension - Sunshine of your love
Atemberaubende Cover - Version, die ich vorher noch nie gehört habe!
Aretha Franklin - call me
Ray Charles - Joy Ride
In der Tat ein Genius! Wer Dave Brubeck mag, sollte hier mal reinhören!
Booker T. & The MGs - hip-hug her
Les McCann & Eddie Harris - compared to what
Cool. Ist jetzt keine Musik, von der ich mir ein ganzes Album am Stück anhören möchte! Aber innerhalb einer gemischten Playlist ist ultracool!
Staple Singers - Funky love
Gern der Zeiten gedenk ich...
Benutzeravatar

Kröter
Beiträge: 1147
Registriert: So 16. Apr 2023, 00:35
Wohnort: Ruhrpott / Allgäu
Has thanked: 422 times
Been thanked: 1090 times
Kontaktdaten:

Re: März 2024

Beitrag von Kröter »

Tranceformer hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 14:36 Bild
Bild
Singles
Das Musikmagazin MINT feiert in der aktuellen April-Ausgabe die Single. Die feiert nämlich ihren 75. Geburtstag. Manch eine:r wird sich erinnern, die 7 Zoll Scheiben mit zwei Liedern. Side A beinhaltete den vermeintlichen Hit und die B-Seite hatte schon einmal einen Vorgeschmack auf das, was da in Zukunft kommen soll. Im Oktober / November / Dezember gab es auf der B-Seite auch den ein oder anderen Christmas-Song oder die B-Seite entwickelte sich zur A-Seite.
Ich habe für´s Foto mal eine kleine Serie ausgepackt. "Die vier grossen Hits" war eine Single-Doppelalbum. Die Serie beinhaltet höchst unterschiedliche Interpret:innen, vom Schlager (z.B. Daliah Lavi), über Entertainment (Caterina Valente) bis zum Rock (Procol Harum) und Pop (Melanie).
Meine Singles sind in den auf Foto zwei abgebildeten Kisten archiviert und verpackt, ziemlich unpraktisch. Da muss noch eine andere Lösung gefunden werden.
Natürlich werde ich in diesem Jubiläumsjahr noch die ein oder andere kleine Scheibe aus der Kiste holen und vorstellen; dann aber an der dafür vorgesehenen Stelle.
Wie unschwer auszumachen ist, haben bei mir diese und noch zwei Umzugskartons (unsortiert) Singles die Jahre überlebt, dürften also insgesamt so um die 2.000 kleine Scheiben sein.
Ein paar Singles haben meine Frau und ich auch ...
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“