März 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 19:26 area - crac! (1974)

mein meistgehörtes area-album - ich liebe es einfach. und das obwohl das debüt noch etwas stärker ist! 8-)

Bild
Feines Teil und auch sehr eigenständig. Aber das Debüt "Arbeit macht frei" finde ich noch einen Ticken besser.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:02 The Galaxies-The Galaxies(1968)

Bild
Wie bist du denn über diese Rarität aus Brasilien gestolpert?
Benutzeravatar

LéMelli
Beiträge: 297
Registriert: So 23. Apr 2023, 19:01
Wohnort: Gotham City
Has thanked: 1106 times
Been thanked: 917 times

Re: März 2024

Beitrag von LéMelli »

Waldmeister hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:13
LéMelli hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 18:23 Genau wegen solchem, mir absolut unbekanntem Zeug bin ich hier angemeldet.
Super geiler Tipp von, ich glaube, Waldmeister. Ich kenne bisher aus der skandinavischen Gegend wirklich null,
aber das ändert sich jetzt gewaltig. Finnforest habe ich auch schon getestet, gefällt mir auch ungemein. Jetzt muss ich das
Zeug nur noch irgendwie auf Vinyl bekommen :lol:

Kebnekajse - II (1973)


ausgezeichnete wahl. das war sogar mein allererstes schwedisches album, vor knapp 15 jahren. ihr drittes ist musikalisch ähnlich, kann ich auch sehr empfehlen. ihr erstes ist wiederum eine wilde mischung aus rauhem hardrock und gewissen folkigen zutaten, die sich dort schon andeuten. ein ganz besonderes album. achja, das vierte namens elefanten ist dann mehr jazzrock, aber natürlich sehr guter. ;)

paar weitere dicke empfehlungen... (mindestens so dick wie reiner calmund!!)

haikara - s/t
tabula rasa - s/t
samla mammas manna - maltid
trettioariga kriget - s/t
day of phoenix - wide open n-way
tasavallan presidentti - lambertland und milky way moses
midnight sun - s/t
solar plexus (vermutlich alles sehr gut, ich hab "nur" eine sehr gute zusammenstellung von denen)


gibt da natürlich noch viel viel mehr, ich hab auch nur manches. :?
Ja super, danke Dir für die Empfehlungen. Habe ich gerade allesamt bei Spotify in meinen Ordner zum Probehören gepackt.

Wahnsinn, was es da noch alles zu entdecken gibt. Ich gehe ja gerade alle Hör-Threads nochmal duch und mache mir Listen mit Alben zum Reinhören. Die sind schon extrem lang und ich glaube ein paar von den oben genannten Interpreten habe ich auch schon notiert. Ich habe mir fest vorgenommen, weit über den Tellerrand zu schauen.
'We Came From The Land Of The Ice And Snow
From The Midnight Sun Where The Hot Springs Flow'
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

It`s All Meat "Same" -1970-

Eine von den vielen kanadischen Bands aus dieser Zeit, die in Sachen psychedelischen Rock mit einer ordentlichen Fuzz Schlagseite agierten und sich in keiner Weise vor ihren amerikanischen Nachbarn verstecken mussten.



Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Sounds Of Liberation "New Horizons" -1972-

Wer in Bereiche des Jazz reinschnuppern möchte, wird hier fündig werden

Bild

Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 467
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1094 times
Been thanked: 999 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Vombatus ursinus hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 14:22 Bild

Eine junge Frau, die Brücken schlagen kann zwischen Roots und Mainstream. Sie kann Blues, sie kann Folk, sie kann "Classic-Singer-Songwriter", sie kann Country....das ist sehr selten mittlerweile. Beheimatet ist sie -fast schon natürlich- beim familiären RUF-Records-Label. Sie war mit der Blues-Caravan unterwegs und tourte als Support für Bernard Allison. Das neue Album da oben wurde übrigens mit tatkräftiger Unterstützung von Allison produziert.
Habe sie auf der Blues.Caravan live erleben dürfen. Zwei LPs stehen bei mir im Regalgehören aber nicht unbedingt zu dem, was häufig auf meinem Plattenteller liegt. Bin selbst gespannt, wie die neue LP in meiner persönlichen Jahresendabrechnung abschließt, sehe aber, dass die Frau durchaus Potential hat. Nehmen wir nur mal Ally Venable, die ich ebenfalls in ganz jungen Jahren live erlebt habe, so hat diese ihr Potential voll zur Entfaltung gebracht. Diese Möglichkeiten sehe ich auch bei Katie Henry.
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 467
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1094 times
Been thanked: 999 times

Re: März 2024

Beitrag von Tranceformer »

Vincent Price hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 15:27
Vombatus ursinus hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 14:22 Bild

Eine junge Frau, die Brücken schlagen kann zwischen Roots und Mainstream. Sie kann Blues, sie kann Folk, sie kann "Classic-Singer-Songwriter", sie kann Country....das ist sehr selten mittlerweile. Beheimatet ist sie -fast schon natürlich- beim familiären RUF-Records-Label. Sie war mit der Blues-Caravan unterwegs und tourte als Support für Bernard Allison. Das neue Album da oben wurde übrigens mit tatkräftiger Unterstützung von Allison produziert.
Läuft auch hier regelmäßig, wobei mir das Vorgängeralbum irgendwie etwas besser gefällt.

Wenn ich mich nicht verguckt habe, erscheint übermorgen das neue Norah Jones-Album. Ich höre derweil ihr zweites von 2004.

Bild
Tipp:
Die neue Norah Jones LP habe ich bei JPC geordert. Dort gibt es das Werk in einer Sonderedition (orange Vinyl und zusätzlichem alternativen Cover).
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Vince Martin-If The Jasmine Don't Get You... The Bay Breeze Will(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 23:09
JasonMcLeest hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 20:02 The Galaxies-The Galaxies(1968)

Bild
Wie bist du denn über diese Rarität aus Brasilien gestolpert?
wo und wann ich auf die aufmerksam geworden bin kann ich nicht mehr rekapitulieren :? :lol:

hab se allerdings auch nur aufm pc, wurde bisher wohl nur von nem brasilianischen label wieder aufgesetzt...
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Spirit-The Family That Plays Together(1968)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

Youngbloods "Elephant Mountain" -1969-

Hier geht es folkig und ein wenig psychedelisch zu .....



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5280
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5287 times
Been thanked: 5671 times

Re: März 2024

Beitrag von Emma Peel »

JasonMcLeest hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 08:14 Vince Martin-If The Jasmine Don't Get You... The Bay Breeze Will(1968)

Bild
Zum Dahinschmelzen ....
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Mahavishnu Orchestra-Visions Of The Emerald Beyond(1975)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Emma Peel hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 08:42 Youngbloods "Elephant Mountain" -1969-

Hier geht es folkig und ein wenig psychedelisch zu .....



jesse colin young & seine mannen scheinst du oft zu hören, wunderbar. sind auch bei mir seit jeher ne feste liebgewonnene größe..
etwas von seinen solo-sachen kennste sicher auch, wenn nicht bestimmt was für dich ;)
nicht zu vergessen ebenso auf den solopfaden von bauer & corbitt rumzutrampeln :mrgreen: sowie die banana bunch...alles empfehlenswertester stoff
Bild
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 332
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 542 times
Been thanked: 698 times

Re: März 2024

Beitrag von Maranx »

Seit ich sie mit dieser LP kennenlernte, bin ich ein absoluter Fan von ihr...

Kari Bremnes"Over En By" (2005)

Kaum einer kennt die Norwegerin, die 1956 (mein Jahrgang!) auf den Lofoten geboren wurde. Dabei hat sie schon eine ellenlange Diskografie mit fantastischen Veröffentlichungen!
Zitat Wikipedia: "Sie studierte an der Universität Oslo Nordistik, Geschichte und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalistin, bevor sie sich 1986 für eine Karriere als Musikerin entschied.
Beeinflusst wurde sie durch Joni Mitchell, Frank Zappa, Donovan, Leonard Cohen, Bob Dylan und die Beatles. Ihr erstes Album war eine Vertonung der Gedichte von Tove Ditlevsen durch Petter Henriksen.
Die meisten ihrer Alben sind aufgrund ihrer hervorragenden Klangqualität besonders bei audiophil orientierten Musikhörern beliebt, wie beispielsweise das Konzeptalbum Svarta Bjørn über die historisch belegte Figur der Anna Rebecka Hofstad (oder „Anna Norge“), die sich Ende des 19. Jahrhunderts als Schlafbaracken-Köchin für die Gleisarbeiter beim Bau der schwedisch-norwegischen Erzbahn verdingte und somit eine der wenigen Frauen in einer fast vollständig geschlossenen Männerwelt war."


Und was sind das wirklich für audiophile Scheiben!! Da legt die auch noch toll aussehende Sängerin Wert drauf. Auch bei ihren Auftritten! Schaut euch bei Youtube ihre Liveclips an! Mein Highend-Fachmann ist ausgebildeter Opernsänger und Gesangslehrer und er bestätigt, dass Kari richtig gut singt! Ihre Stimme hat sie in eine atmosphärische Klangstruktur integriert, die man nicht so oft hört und der man nur schwer entkommen kann. Hat auch eine fantastische, aus drei Musikern bestehende Band, die einfach zu allem passt! Man muss natürlich ihren Musikstil mögen und - die norwegische Sprache. Aber auch wenn man den Text nicht versteht, es ist überhaupt nicht störend! Musik zum Dahinschmelzen!

Bild





If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Gipsy Love-Gipsy Love(1971)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Greatest Show On Earth "Horizons" -1970-

Und immer wieder .......

Bild
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6152
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7372 times
Been thanked: 7130 times

Re: März 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

JasonMcLeest hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:24 Gipsy Love-Gipsy Love(1971)

Bild
Ösi Krautrock. Beide Alben von ihnen sieht man relativ selten und damals waren sie in unseren Breiten nahezu unbekannt geblieben. Erst das Internetzeitalter brachte etwas Licht ins Dunkle.
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Robbie Basho-The Falconer's Arm I(1967)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: März 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Louder Than Hell hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:34
JasonMcLeest hat geschrieben: Do 7. Mär 2024, 10:24 Gipsy Love-Gipsy Love(1971)

Bild
Ösi Krautrock. Beide Alben von ihnen sieht man relativ selten und damals waren sie in unseren Breiten nahezu unbekannt geblieben. Erst das Internetzeitalter brachte etwas Licht ins Dunkle.
na guck an, vom zweiten album wusste ich bis grad gar nix :wave:
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“