Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 330
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 538 times
Been thanked: 692 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Diese Scheibe könnte auch in die Bluessparte rein...

Van Morrison - "Roll With The Punches" (2017)

Was hat er da für Gast-Musiker dabei: Jeff Beck, Geogie Fame, Chris Farlow, Paul Jones...viele bekannte Blues-Cover toll interpretiert! Man hört Vans Liebe für den Blues!
Eine klasse Doppel-LP des Altmeisters!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Tranceformer hat geschrieben: Do 22. Feb 2024, 18:31 Bild
Blackberry Smoke – Be Right Here

Das neue Blackberry Smoke Album erschien vor einer Woche. Bei mir traf es gestern ein. Blackberry Smoke wurde im Jahr 2000 gegründet, bringt somit seit nunmehr 24 Jahren immer wieder tolle Werke heraus, die sich bestens in die Genre-Schublade Southern Rock schieben lassen. Mein Weg zu Blackberry Smoke fand ich 2018 über das Album „The Southern Ground Sessions“ . 2022 erschien mit „Stoned“ ein weiteres bemerkenswertes Werk, welches mit sieben Rolling Stones-Covern den Hut vor dieser einzigartigen Band zieht. Blackberry Smoke selbst gibt unverhohlen zu, stark von Lynyrd Skynyrd sowie der Allman Brothers Band beeinflusst zu sein. Sie spielen den Southern Rock in der radiotauglichen Variante, wobei der ein oder die andere despektierlich anmerken würde, dass ihren Songs viel „Cowboykitsch“ anhaftet. Mag sein, doch dem möchte ich entgegen halten, dass dieses Genre-Denken sowieso immer so eine Sache ist, denn in der Musik von Blackberry Smoke verirren sich auch andere Töne. Ich höre Elemente von Americana, Gospel, Soul und Funk, was wiederum für Abwechslung und Vielfalt sorgt.Okay, Blackberry Smoke sind die zahmste Band meiner „Black-Abteilung“, dort befinden sich noch Black Crowes, Black Country Communion und Black Stone Cherry.
So, nun also das neue Werk „Be Right Here“. Es ist nach „You Hear Georgia“ ein Werk, in dem die Band kein großartiges Risiko eingeht und ihrem eingeschlagenen Weg treu bleibt. Warum auch nicht, „You Hear Georgia“ wurde 2021 in schwierigen Zeiten veröffentlicht und kletterte in den Charts in obere Regionen, erstürmte die Spitze der Americana/Folk-Alben-Charts. Damit kein falscher Eindruck entsteht, „Be Right Here“ ist kein Abklatsch vom Vorgänger. Produziert von Dave Cobb, bekannt von Rival Sons und Chris Stapleton, hat die LP einen etwas puristischen Ansatz. Trotzdem, „Be Right Here“ ist ein Album, welches sich ersten Moment an zündet, sich im Gehörgang und Kopf festsetzt. „Little Bit Crazy“ ist auf der Zielgeraden ein absolut hitverdächtiger Song und die darauf folgende Ballade „Barefoot Angel“ klasse, ein wirklich gelungener Abschluss. Mir gefällt aber auch gleich der Einstieg in die LP „Dig A Hole“ lässt es gemächlich angehen, ist mit seinen markanten Blues-Riffs ein kopfnickender Hinhörer. Hinhörer sind allerdings sämtliche Songs. Herausstellen möchte ich noch „Like It Was Yesterday“ und das von der Hammondorgel getragene „Be So Lucky“.
„Be Right Here“ ist ein Album wie aus einem Guss, bereits nach dem zweiten Hördurchgang habe ich das Gefühl, dieses Werk befindet sich schon seit Jahren in meiner Sammlung und es steht hier genau am richtigen Platz.
Selbst bin ich schon jetzt gespannt, wo dieses Werk im November bei meiner persönlichen Bestenliste landen wird.
Auch hier läuft die Scheibe jetzt zum ersten Mal.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

folque - kjempene på dovrefjell (1975)

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Tranceformer hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 17:39 Gerade einen kleinen Abstecher nach Mainz gemacht, sollte Zahncreme, Hefe und noch irgendwas (hatte es vergessen) kaufen und kam letztendlich mit diesen vier LPs nach Hause.
Das kenne ich nur zu gut. Wichtig ist dabei, dass man nichts vergisst, was einem die Frau aufgetragen hat, dann spielt die Anzahl der gekauften LPs nicht so eine grosse Rolle. Aber wehe, Du vergisst die Hefe. Dann hörst Du sofort: "Deine Musik ist Dir wichtiger als meine Hefe ? Du liebst mich überhaupt nicht mehr", gefolgt von einem Vorkommnis von vor ca. 14 Jahren: "Genau wie damals, als Du......" :lol:

Bei mir gibt's jetzt noch ein Wiederhören mit Meister Frank. Der wird auch viel zu selten mal aufgelegt.

Frank Zappa • Zoot Allures (1976)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2242 times
Been thanked: 1761 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Jim Croce - Photographs & Memories

Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Carmen-Dancing On A Cold Wind(1975)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

finnforest - lähtö matkalle (1976)

jazzrock aus finnland, sehr atmosphärisch und stimmungsvoll. sowas mag ich ja sehr. das beste von finnforest! :yes:
und ebenso einer meiner favoriten aus dem gesamten jazzrock-bereich, kein witz.

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1087
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 2041 times
Been thanked: 1722 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Nazareth-Rampant(1974)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Faltenrock
Beiträge: 798
Registriert: So 16. Apr 2023, 13:18
Has thanked: 2242 times
Been thanked: 1761 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Faltenrock »

Rare Earth - In Concert

Bild
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 17:46
Waldmeister hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 17:33 kebnekajse - kebnekajse III (1975)

hiermit tue ich jetzt einen skandinavischen abend einläuten.
Drei schöne Alben und alle wie aus einem Guss. Schon erstaunlich, was wegen seiner regionalen Herkunft trotz aller Klasse auf der Strecke geblieben ist.

die drei die du vermutlich meinst (die ersten drei) die habe ich auch, schon seit vielen jahren. die sind mir extrem wichtig. insgesamt müssten es aber 6 stück sein. immerhin kenne ich die beiden nächsten (elefanten und ljus fran afrika). das erste der beiden geht dann mehr richtung jazzrock, das zweite ist stärker afrikanisch beeinflusst aber ich finde es ebenfalls empfehlenswert. soweit ich weiss, existieren da auch nach wie vor keine cd-ausgaben. :?
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 330
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 538 times
Been thanked: 692 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

JasonMcLeest hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 20:22 Nazareth-Rampant(1974)

Bild
Ich mag diese Scheibe sehr! Vier LPs stehen als Vinyl bei mir und diese ist dabei.
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 330
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 538 times
Been thanked: 692 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 20:44 Rare Earth - In Concert

Bild
Eins meiner Inselalben!!! Einfach sensationell, was die da abgeliefert hatten! :yes:
Steht übrigens auch das original Tornister-Album bei mir.

Bild
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Waldmeister
Beiträge: 2733
Registriert: Mo 10. Apr 2023, 10:41
Wohnort: in der vergangenheit, meistens zumindest. ich schwörs!!
Has thanked: 2604 times
Been thanked: 6088 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Waldmeister »

esa kotilainen - ajatuslapsi (1977)

finnische elektronik. hörenswert! auch auf den babyblauen vertreten: http://www.babyblaue-seiten.de/index.ph ... op=reviews

Bild
alles wird gut! äh... pardon, ich meine natürlich SCHLECHT!

es trifft mich sehr hart, dass die signatur-beschränkungen recht streng sind.
wollte eigentlich eine längere haben. NIX GUT!!
:twisted: :silent:
Benutzeravatar

Zarthus
Beiträge: 939
Registriert: Mi 12. Apr 2023, 14:02
Has thanked: 2288 times
Been thanked: 2076 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Zarthus »

Kyuss - Blues For The Red Sun (1992)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Demis Roussos "On The Greek Side Of My Mind" -1971-

Ein sehr Folk geprägtes Album, das an seine griechische Wurzeln erinnert.

Bild



Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5276
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5282 times
Been thanked: 5666 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Faltenrock hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 20:44 Rare Earth - In Concert

Bild
Für mich ein weiteres Inselalbum, nicht nur wegen dem überragenden Longtrack. Die hier geschaffene Atmosphäre ist einfach überwältigend.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5296
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6363 times
Been thanked: 6665 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Zum heutigen Abschluss gibt's bei mir noch eine Runde Rory.

Rory Gallagher • Blueprint (1973)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2481
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3301 times
Been thanked: 2590 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Makaya McCraven - In These Times (2022)

McCraven hat hier eine magische Sammlung von Tracks geschaffen.
Freie, spirituelle und einfallsreiche Jazzkompositionen mit überraschenden Rhythmusmustern und viel Herzblut.
Ein Album, dass viele musikalische Genres überschreitet und so vielfältig wie faszinierend klingt.
In These Times ist eine atemberaubende Jazzreise, die ebenso zeitlos wie brillant ist.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Waldmeister hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 20:45
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 17:46
Waldmeister hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 17:33 kebnekajse - kebnekajse III (1975)

hiermit tue ich jetzt einen skandinavischen abend einläuten.
Drei schöne Alben und alle wie aus einem Guss. Schon erstaunlich, was wegen seiner regionalen Herkunft trotz aller Klasse auf der Strecke geblieben ist.

die drei die du vermutlich meinst (die ersten drei) die habe ich auch, schon seit vielen jahren. die sind mir extrem wichtig. insgesamt müssten es aber 6 stück sein. immerhin kenne ich die beiden nächsten (elefanten und ljus fran afrika). das erste der beiden geht dann mehr richtung jazzrock, das zweite ist stärker afrikanisch beeinflusst aber ich finde es ebenfalls empfehlenswert. soweit ich weiss, existieren da auch nach wie vor keine cd-ausgaben. :?
Genau, ich meinte die ersten drei Einspielungen. Danach habe ich die Band ein wenig aus den Augen verloren. Trotzdem wieder ein Beispiel dafür, wie vielseitig die Musik seinerzeit in Skandinavien war.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6143
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7361 times
Been thanked: 7123 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Zarthus hat geschrieben: Fr 23. Feb 2024, 22:03 Kyuss - Blues For The Red Sun (1992)

Bild
Desert Rock im beschaulichen Luxenburg. Klasse, kann ich dazu nur noch sagen. Ich habe sie einmal in Hamburg gesehen und live konnten sie noch eine ordentliche Schippe drauflegen.
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“