JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 06:40Elmer Gantry's Velvet Opera-Elmer Gantry's Velvet Opera(1968)
british psychedelia at its best auch schon viel zu lange nicht mehr gehört
Kannte ich nicht. Habe mir deshalb einige Songs bei Youtube angehört. Hat mir prima gefallen. Für mich ein feiner Tipp.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
JasonMcLeest hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 06:40Elmer Gantry's Velvet Opera-Elmer Gantry's Velvet Opera(1968)
british psychedelia at its best auch schon viel zu lange nicht mehr gehört
Der spätere Stretch Sänger, tolle Band, wie auch später Stretch.
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Moin in die Runde. Ich starte in die neue Woche mit einem Musiker, der leider eher nur in der zweiten Reihe operierte. Dabei macht er so tolle Pop- und Rockmusik. Schon zu Zeiten des Post Punk und der New Wave war er aktiv, spielte u.a. mit Musikern der Milkshakes zusammen. Er hat letztes Jahr mit "Leisureland" nach langer Zeit auch mal wieder ein neues Album veröffentlicht. Cool: "The Donovan Of Trash" hat er 1993 in Mono auf Vinyl veröffentlicht! Dadurch klingt das Album, als wäre es ungefähr 1966, 1967 aufgenommen worden. Sehr schön!
Wreckless Eric • The Donovan Of Trash (1993)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 10:04
Einen schönen guten Morgen!
Heute starte ich meinen Musiktag mit der aus Stuttgart stammenden Band "Anyone's Daughter". Ein schönes verträumtes Album.
Album: Anyone's Daughter
Erscheinungsjahr: 1980
Schönes Krautrockteil und wenn ich mich nicht irren sollte, hat Beatnik mit einige der Musiker sogar zusammengespielt.
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 10:04
Einen schönen guten Morgen!
Heute starte ich meinen Musiktag mit der aus Stuttgart stammenden Band "Anyone's Daughter". Ein schönes verträumtes Album.
Album: Anyone's Daughter
Erscheinungsjahr: 1980
Als CD im Regal! Aber ich habe mir vor kurzem erst auch ein remastertes Vinyl zugelegt! Klanglich hervorragend!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Beatnik hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 08:48
Moin in die Runde. Ich starte in die neue Woche mit einem Musiker, der leider eher nur in der zweiten Reihe operierte. Dabei macht er so tolle Pop- und Rockmusik. Schon zu Zeiten des Post Punk und der New Wave war er aktiv, spielte u.a. mit Musikern der Milkshakes zusammen. Er hat letztes Jahr mit "Leisureland" nach langer Zeit auch mal wieder ein neues Album veröffentlicht. Cool: "The Donovan Of Trash" hat er 1993 in Mono auf Vinyl veröffentlicht! Dadurch klingt das Album, als wäre es ungefähr 1966, 1967 aufgenommen worden. Sehr schön!
Wreckless Eric • The Donovan Of Trash (1993)
Ich mag diesen grundehrlichen Rock sehr, der durch seinen ausgeprägten Cockney Akzent noch zusaätzlich an Glaubwürdigkeit gewinnt.
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 10:04
Einen schönen guten Morgen!
Heute starte ich meinen Musiktag mit der aus Stuttgart stammenden Band "Anyone's Daughter". Ein schönes verträumtes Album.
Album: Anyone's Daughter
Erscheinungsjahr: 1980
Als CD im Regal! Aber ich habe mir vor kurzem erst auch ein remastertes Vinyl zugelegt! Klanglich hervorragend!!
Bei mir befindet sich leider nur die CD.
„Musik ist eine Welt für sich, mit einer Sprache, die wir alle verstehen." Stevie Wonder
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 19. Feb 2024, 10:04
Einen schönen guten Morgen!
Heute starte ich meinen Musiktag mit der aus Stuttgart stammenden Band "Anyone's Daughter". Ein schönes verträumtes Album.
Album: Anyone's Daughter
Erscheinungsjahr: 1980
Als CD im Regal! Aber ich habe mir vor kurzem erst auch ein remastertes Vinyl zugelegt! Klanglich hervorragend!!
Bei mir befindet sich leider nur die CD.
Ich habe ja den Vergleich, dadurch dass ich beides habe. Also klanglich verliert die CD total. Die werde ich auch weggeben! Die LP ist ein Genuss!!
If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Ein von Jimmy Miller (Blind Faith, Traffic, Stones) produziertes, durch und durch amerikanisch klingendes Album der Dänen. Im selben Jahr produzierte Miller auch die "Sticky Fingers". Und trotz aller nordischen Folk-Kühlheit und manchmal melancholischen Grundstimmung, die ich eigentlich sehr bei Savage Rose mag: Dieses ziemlich anders klingende Album find ich ihr Bestes, was vor allem an Anisette's stimmlichen Gospel-Qualitäten liegt. Ein tolles Album.
Savage Rose • Refugee (1971)
Ich spreche zwar nur ein paar Brocken Klartext, dafür fliessend ironisch.
Die wunderbare Zumutung, selbst denken dürfen zu müssen.