Februar 2024

Was rotiert auf dem Teller......
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7007 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Beatnik hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 18:33 Keep it stupid and simple.

Ramones • Acid Eaters (1993)

Bild

Ach schau an, auch im Norden folgt man den "Gabba Gabba Hey" Sound. Klasse ....., denn ich bin ein großer Fan der Band.
Benutzeravatar

Louder Than Hell
Beiträge: 6040
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:01
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 7251 times
Been thanked: 7007 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Louder Than Hell »

Yardbirds "Roger the Engineer" -1966-

Manchmal, wie heute, brauche ich diese alten Kamellen. Witzig auch, dass bei jedem Stück der Schlagzeuger den Takt zum Start vorgibt ........





Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2464
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3273 times
Been thanked: 2582 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:14
Beatnik hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 18:33 Keep it stupid and simple.

Ramones • Acid Eaters (1993)

Bild

Ach schau an, auch im Norden folgt man den "Gabba Gabba Hey" Sound. Klasse ....., denn ich bin ein großer Fan der Band.
Bis End of the Century kenne ich alle und finde sie sehr gut.
Alles, was ich mir von ihrem späteren Output angehört habe, hat mich nicht sonderlich gereizt.
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

BRAIN
Beiträge: 2464
Registriert: Mo 3. Apr 2023, 00:53
Has thanked: 3273 times
Been thanked: 2582 times

Re: Februar 2024

Beitrag von BRAIN »

C.A. Quintet - Trip Thru Hell (1969)

Ein fantastisches Psychedelic-Gem!
Unter 1000 Ocken wird man kein Original mehr erhaschen, da wurden nur ca.500 Stück gepresst.
Das zementiert den Kultstatus noch fester.
Auch wenn hier die eine oder andere Gitarren-Inspiration bei Syd Barrett geholt wurde, ist das, was ganz Eigenständiges.
Spanisch klingende Trompetenfanfaren, düstere, unheilvolle Orgelklänge und dann die Gitarren die direkt aus der Hölle zu kommen scheinen.
Der ganze Wahnsinn wird noch durch mehrstimmigen Gesang und Basslinien zum Niederknien getoppt.
Unverzichtbar in jeder Late-Periode Psych-Sammlung.

Bild
MAKE PROG NOT WAR ! ---> ---> My 2024 Album Faves
Benutzeravatar

Tranceformer
Beiträge: 459
Registriert: Do 13. Apr 2023, 19:16
Has thanked: 1067 times
Been thanked: 978 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Tranceformer »

Beatnik hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 12:13 Psssst....Klassiker....eine Dreiviertelstunde abtauchen....Flashbacks, Gerüche, Erinnerungen...

Bild

Muss man nix zu sagen - Passt!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6305 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Louder Than Hell hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:14
Beatnik hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 18:33 Keep it stupid and simple.

Ramones • Acid Eaters (1993)

Bild

Ach schau an, auch im Norden folgt man den "Gabba Gabba Hey" Sound. Klasse ....., denn ich bin ein großer Fan der Band.
Gab's früher immer diese Diskussion darüber, wie die Ramones einzugliedern seien. Für mich waren sie nämlich keine primitiven Punker, sondern eine kernig-knackige Rock'n'Roll Band. Das seh ich auch heute noch so. :wave:
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 525 times
Been thanked: 466 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

BRAIN hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:30
Louder Than Hell hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:14
Beatnik hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 18:33 Keep it stupid and simple.

Ramones • Acid Eaters (1993)

Bild

Ach schau an, auch im Norden folgt man den "Gabba Gabba Hey" Sound. Klasse ....., denn ich bin ein großer Fan der Band.
Bis End of the Century kenne ich alle und finde sie sehr gut.
Alles, was ich mir von ihrem späteren Output angehört habe, hat mich nicht sonderlich gereizt.
Geht mir auch so. Die "End Of The Century" ist nochmal ein echtes Highlight!
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6305 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Musikalischer Start mit den Walisern. Geniales Doppelalbum, aus meiner Sicht der letzte echte Höhepunkt im Schaffen dieser Band. Danach kamen nur noch punktuell gute Alben, aber kein Meisterwerk mehr, wie ich finde. Mit Ausnahme der "Maximum Darkness" vielleicht, dank der Mitwirkung von John Cipollina.

Man • Back Into The Future (1973)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6305 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Bei mir geht's jetzt weiter mit Lowell George und dem zweiten Little Feat Album.

Little Feat • Sailin' Shoes (1972)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Planxty-The Well Below The Valley(1973)

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Barry Ryan-Singing The Songs Of Paul Ryan 1968-69

Bild
Bild
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 09:55 Barry Ryan-Singing The Songs Of Paul Ryan 1968-69

Bild
Ein junger Mann, der damals die Mädelsherzen höher schlagen ließ ......
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Jethro Tull "Stand up" -1969-



Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6305 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Dieses Album liebe ich. Endlich mal wieder im Player.

Sea Level • Sea Level (1977)

Bild

Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Emma Peel
Beiträge: 5201
Registriert: So 16. Apr 2023, 18:13
Wohnort: Norddeutschland
Has thanked: 5209 times
Been thanked: 5569 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Emma Peel »

Beatnik hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 09:00 Bei mir geht's jetzt weiter mit Lowell George und dem zweiten Little Feat Album.

Little Feat • Sailin' Shoes (1972)

Bild

Ein voller Gänsehaut Songs bestehendes Album. Es startet mit dem mitreißenden "It's So Easy To Slip", gefolgt von dem pulsierenden "Cold, Cold, Cold". Usw. usw. kann ich jetzt nur noch anmerken, denn jeder folgende Song ist ein Treffer.
Benutzeravatar

Beatnik
Beiträge: 5238
Registriert: So 9. Apr 2023, 18:11
Wohnort: Zwischen den Meeren
Has thanked: 6305 times
Been thanked: 6607 times
Kontaktdaten:

Re: Februar 2024

Beitrag von Beatnik »

Emma Peel hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 10:28
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 12. Feb 2024, 09:55 Barry Ryan-Singing The Songs Of Paul Ryan 1968-69

Bild
Ein junger Mann, der damals die Mädelsherzen höher schlagen ließ ......
Oh ja, meine kleine Schwester stand auf ihn. Der war damals immer wieder in den damaligen deutschen TV-Musiksendungen zu sehen. Da klebte die förmlich am Bildschirm. 😀
Es müssen nicht immer neue Wege sein.
Man kann auch alte neu entdecken.

Das Leben ist zu kurz für Fragezeichen.

The only good System is a Sound System 8-)
Benutzeravatar

Maranx
Beiträge: 313
Registriert: Do 8. Feb 2024, 22:32
Wohnort: Hachenburg/Westerwald
Has thanked: 504 times
Been thanked: 657 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Maranx »

Blowbeat"Blowbeat" (1989)

Mit dieser LP bin ich zu meinem Highend-Fachmann gefahren, um die passende Audiokette herauszufinden!
Die Holländer spielen hier einen knackigen, aber nicht übertriebenen Bass mit tollen Bassläufen und alle Instrumente klingen sauber und akustisch sehr differenziert.
Für mich musste dieser Sound einfach optimal rüberkommen und das war dann letztendlich auch so!
Die habe ich mal live erlebt. Eine absolut humorvolle Truppe (damals). Auf dem Cover stehen auch zwei Bemerkungen, die mich lächeln ließen: "No Keyboards - No Problems" und "Play It Loud - Don't Copy". Und ja, die macht laut richtig Laune!!

Bild



If you think you are too old to rock'n'roll then your are!
Benutzeravatar

Vinyl
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Sep 2023, 08:31
Wohnort: Stuttgart
Has thanked: 525 times
Been thanked: 466 times

Re: Februar 2024

Beitrag von Vinyl »

BRAIN hat geschrieben: So 11. Feb 2024, 23:43 C.A. Quintet - Trip Thru Hell (1969)

Ein fantastisches Psychedelic-Gem!
Unter 1000 Ocken wird man kein Original mehr erhaschen, da wurden nur ca.500 Stück gepresst.
Das zementiert den Kultstatus noch fester.
Auch wenn hier die eine oder andere Gitarren-Inspiration bei Syd Barrett geholt wurde, ist das, was ganz Eigenständiges.
Spanisch klingende Trompetenfanfaren, düstere, unheilvolle Orgelklänge und dann die Gitarren die direkt aus der Hölle zu kommen scheinen.
Der ganze Wahnsinn wird noch durch mehrstimmigen Gesang und Basslinien zum Niederknien getoppt.
Unverzichtbar in jeder Late-Periode Psych-Sammlung.

Bild
Das ist ein klasse Album!
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

Mayfield's Mule-Mayfield's Mule(1969-70)
britische truppe, deren einziges album scheinbar nur in uruguay erschien, die singles dagegen u.a. in europa.
dies ist ne compilation aus dem grossteil des albums und singletracks, macht spaß ohne nen "must have" zu sein.
irgendwo zwischen hard/psych rock und ccr-sounds.

Bild
Bild
Benutzeravatar

Topic author
JasonMcLeest
Beiträge: 1078
Registriert: Mi 24. Jan 2024, 06:40
Wohnort: Magnetberg nahe Haight-Ashbury
Has thanked: 1990 times
Been thanked: 1703 times

Re: Februar 2024

Beitrag von JasonMcLeest »

The Pyramid-Summer Of Last Year/Summer Evening(1967)(Single)

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Unsere Playlisten“